HR Business Partner (m/f/d)
HR Business Partner (m/f/d)

HR Business Partner (m/f/d)

Marburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
GSK

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be the key player in shaping HR strategies and supporting a dynamic team of 350-500 employees.
  • Arbeitgeber: Join a cutting-edge production site in Marburg, part of a global supply chain.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative culture with opportunities for personal and professional growth.
  • Warum dieser Job: Make a real impact by developing talent and driving change in a vibrant work environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Business Administration with HR focus; experience in complex HR strategies required.
  • Andere Informationen: Fluent in German and English; knowledge of German labor law is a plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

HR Business Partner (m/w/d)

Der HR Business Partner übernimmt eine Schlüsselrolle und gestaltet aktiv die Erfolgsgeschichte eines dynamischen Unternehmens mit. Die Position unterstützt den hochmodernen Produktionsstandort in Marburg innerhalb der Global Supply Chain, mit einer direkten Betreuung eines großen Mitarbeiterbestandes von 350-500 Mitarbeitenden. Der Fokus liegt auf Talentförderung, Stärkung von Führungskompetenzen, Entwicklung einer inspirierenden Unternehmenskultur und Ausbau der Fähigkeiten der Teams.

Enge Zusammenarbeit mit Geschäftsführern, um innovative Personalstrategien zu entwerfen und erfolgreich umzusetzen, unter Einbeziehung lokaler Expertise und regionaler Besonderheiten.

Hauptaufgaben

  • Coachen und Entwickeln von Linienmanagern zu HR-Richtlinien und -Prozessen.
  • Verwalten der Mitarbeiterlebenszyklus-Prozesse (Integration, Performance Management, Vergütung).
  • Beantworten von Anfragen zu HR-Richtlinien, -Prozessen und Arbeitsweisen.
  • Durchführung von Veränderungsprojekten im Einklang mit der HR- und Geschäftsagenda.
  • Unterstützung bei wichtigen jährlichen HR-Agenden (z.B. P&R-Prozess, Talentbewertungen).
  • Leitung und Umsetzung von komplexen Veränderungsprojekten (z.B. Kulturwandel, Umstrukturierung).
  • Förderung von Führungskräften zur effektiven Leitung von Veränderungen.
  • Förderung eines hochwertigen, vielfältigen Talentpools durch bestes Talentmanagement und Nachfolgeplanung.

Qualifikationen & Fähigkeiten

  • Abschluss in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personalwesen oder gleichwertiger Qualifikation.
  • Erfahrung in der Leitung und Durchführung komplexer HR-Strategien, insbesondere in multinationalen Unternehmen der Pharma-, FMCG- oder Automobilbranche.
  • Gutes Verständnis verschiedener HR-Prozesse (Recruitment, Performance Management, Talent Management, Arbeitsrecht, Compliance, etc.).
  • Kenntnisse im deutschen Arbeitsrecht und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat.
  • Fähigkeit, unter Druck ruhig und widerstandsfähig zu bleiben.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.

Bevorzugte Qualifikationen & Fähigkeiten

  • Erfahrung im Umgang mit Daten zur Schaffung von Einblicken und zur Diagnose zukünftiger Talent-Risiken und -Chancen.
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern innerhalb des Unternehmens und der HR-Abteilung.
  • Erfahrung in der Leitung von Organisationsentwicklungs- und Veränderungsprogrammen zur Verbesserung der organisatorischen Fähigkeiten, Kultur und Leistung.

#J-18808-Ljbffr

HR Business Partner (m/f/d) Arbeitgeber: GSK

Als HR Business Partner (m/w/d) in unserem hochmodernen Produktionsstandort in Marburg profitieren Sie von einer inspirierenden Unternehmenskultur, die auf Talentförderung und Führungskompetenz setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Erfolgsgeschichte mitzuwirken, sondern auch umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Genießen Sie die Vorteile eines vielfältigen Teams und die enge Zusammenarbeit mit Führungskräften, um innovative Personalstrategien zu entwickeln und umzusetzen.
GSK

Kontaktperson:

GSK HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HR Business Partner (m/f/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Unternehmen in der Pharma-, FMCG- oder Automobilbranche, um mehr über deren HR-Strategien und Unternehmenskultur zu erfahren. Diese Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf die spezifischen Anforderungen der Position vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit komplexen HR-Strategien zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Veränderungsprojekte geleitet hast. Dies zeigt, dass du die nötige Expertise mitbringst, um in dieser Schlüsselrolle erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Talentmanagement und in der Organisationsentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze zur Förderung einer inspirierenden Unternehmenskultur kennst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deinem Verständnis des deutschen Arbeitsrechts und der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat zu beantworten. Diese Kenntnisse sind entscheidend für die Rolle des HR Business Partners und zeigen, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst, die die HR-Arbeit beeinflussen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner (m/f/d)

Coaching und Entwicklung von Führungskräften
Kenntnisse in HR-Richtlinien und -Prozessen
Verwaltung des Mitarbeiterlebenszyklus
Erfahrung in Veränderungsprojekten
Talentmanagement und Nachfolgeplanung
Kenntnisse im deutschen Arbeitsrecht
Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Erfahrung in multinationalen Unternehmen
Analytische Fähigkeiten zur Datenauswertung
Stakeholder-Management
Organisationsentwicklung
Führungskompetenzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der HR Business Partner-Position.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als HR Business Partner wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in HR-Prozessen und deine Erfahrung in multinationalen Unternehmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Talentförderung und im Change Management ein und zeige, wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Position entscheidend ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSK vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich HR-Strategien umgesetzt oder Führungskräfte gecoacht hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Kenntnisse im Arbeitsrecht betonen

Da Kenntnisse im deutschen Arbeitsrecht gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von relevanten Gesetzen und Vorschriften betreffen.

Fragen zur Zusammenarbeit stellen

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern im Unternehmen. Stelle Fragen, wie die HR-Abteilung mit anderen Abteilungen interagiert und welche Herausforderungen dabei auftreten können.

HR Business Partner (m/f/d)
GSK
GSK
  • HR Business Partner (m/f/d)

    Marburg
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • GSK

    GSK

    10.000 - 50.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>