Chefarzt (m/w/d) für Hämatoonkologie
Jetzt bewerben
Chefarzt (m/w/d) für Hämatoonkologie

Chefarzt (m/w/d) für Hämatoonkologie

Vollzeit 100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie den Bereich Hämatoonkologie und entwickeln Sie innovative Therapieverfahren.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Onkologisches Zentrum mit über 1.200 engagierten Mitarbeitenden in Süddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie moderne Ausstattung.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem interdisziplinären Team mit hoher Fachkompetenz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe Lebensqualität in einer attraktiven Region mit hervorragender Infrastruktur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.

Leiten, Forschen, Heilen – Übernehmen Sie Verantwortung in einem renommierten Onkologischen Zentrum!

Standort: Süddeutschland

Land: Deutschland

Branche: Gesundheitswesen

Referenz: ZR2182

Ein modernes Gesundheitszentrum mit exzellenter medizinischer Versorgung und menschlicher Zuwendung bietet ein breites Spektrum an Fachabteilungen und spezialisierten Zentren. Mit über 1.200 engagierten Mitarbeitenden werden jährlich mehr als 80.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten betreut. Als akademisches Lehrkrankenhaus einer renommierten Universität legt die Einrichtung besonderen Wert auf Innovation, Qualität und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Das zertifizierte Onkologische Zentrum zeichnet sich durch ein erfahrenes Team aus, das Patientinnen und Patienten umfassend begleitet – von der Prävention über Diagnostik und Therapie bis hin zur Nachsorge. Operative und medikamentöse Behandlungen, Strahlentherapie sowie eine enge psychoonkologische und seelsorgerische Betreuung stehen dabei im Mittelpunkt, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten.
In landschaftlich reizvoller Umgebung mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet die Region zudem eine hohe Lebensqualität, familienfreundliche Strukturen sowie eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Kinderbetreuung und allen weiterführenden Schulen. Engagierte Fachkräfte haben hier die Möglichkeit, die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten.

Die Aufgabe:

  • Medizinische und organisatorische Leitung des Bereichs Hämatoonkologie
  • Weiterentwicklung innovativer Diagnostik- und Therapieverfahren
  • Sicherstellung einer patientenorientierten und evidenzbasierten Behandlung
  • Führung und Förderung eines interdisziplinären Teams
  • Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie externen Partnern
  • Betreuung von Studenten und Weiterbildungsassistenten m/w/d
  • Engagement in der klinischen Forschung und Weiterentwicklung neuer Therapieansätze
  • Teilnahme an nationalen und internationalen Fachgremien sowie wissenschaftlichen Projekten
  • Erbringung von Konsildiensten im Haus

Das Profil:

  • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie
  • Mehrjährige Erfahrung in leitender Position, idealerweise als Chefarzt oder leitender Oberarzt
  • Fundierte Expertise in der Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen
  • Hohes Maß an Empathie, Führungskompetenz und Innovationsgeist
  • Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und klinischer Forschung (GCP-Zertifikat von Vorteil)
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Tumorzentren und onkologischen Netzwerken

Die Chance:

  • Eine verantwortungsvolle Führungsposition mit großem Gestaltungsspielraum
  • Moderne Ausstattung und innovative Behandlungsmöglichkeiten
  • Ein motiviertes, interdisziplinäres Team mit hoher Fachkompetenz
  • Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Arbeit und Forschung
  • Attraktive Vergütung mit leistungsbezogenen Zusatzoptionen
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
  • Eine attraktive Region mit hoher Lebensqualität und hervorragender Infrastruktur

#J-18808-Ljbffr

Chefarzt (m/w/d) für Hämatoonkologie Arbeitgeber: BESTMINDS GmbH

Als Chefarzt (m/w/d) für Hämatoonkologie in einem renommierten Onkologischen Zentrum in Süddeutschland profitieren Sie von einer verantwortungsvollen Führungsposition in einem modernen Gesundheitszentrum, das Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert. Die Region bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, sondern auch attraktive Vergütungen und umfassende Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen, was Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Karriere aktiv zu gestalten und einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung zu leisten.
B

Kontaktperson:

BESTMINDS GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) für Hämatoonkologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Führungskräften im Bereich Hämatoonkologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Mentoren zu finden.

Engagiere dich in der Forschung

Zeige dein Interesse an klinischer Forschung, indem du an Projekten oder Studien teilnimmst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Erfahrungen bringen, sondern auch deine Sichtbarkeit in der wissenschaftlichen Gemeinschaft erhöhen.

Führungskompetenzen ausbauen

Falls du noch keine Erfahrung in einer leitenden Position hast, suche nach Möglichkeiten, Führungsqualitäten zu entwickeln. Übernehme Verantwortung in deinem aktuellen Job oder engagiere dich in interdisziplinären Teams, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Informiere dich über das Zentrum

Recherchiere gründlich über das Onkologische Zentrum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, aktuelle Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) für Hämatoonkologie

Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie
Leitungskompetenz
Erfahrung in der Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen
Empathie
Führungskompetenz
Innovationsgeist
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement in klinischer Forschung
GCP-Zertifikat (von Vorteil)
Zusammenarbeit mit Tumorzentren und onkologischen Netzwerken
Patientenorientierte und evidenzbasierte Behandlung
Betreuung von Studenten und Weiterbildungsassistenten
Teilnahme an nationalen und internationalen Fachgremien
Organisatorische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über deine Erfahrungen in der Hämatoonkologie sowie Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Hämatoonkologie und deine Führungskompetenzen betonen. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Onkologischen Zentrums beitragen kannst.

Referenzen einholen: Bitte frühere Vorgesetzte oder Kollegen um Referenzen, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Hämatoonkologie bestätigen können. Diese sollten idealerweise auch deine Führungsqualitäten hervorheben.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BESTMINDS GmbH vorbereitest

Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor

Seien Sie bereit, tiefgehende Fragen zu Ihrer Expertise in der Hämatologie und Onkologie zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie unter Beweis stellen.

Führungskompetenz demonstrieren

Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die Ihre Führungskompetenz und Ihr Engagement für die Teamarbeit zeigen. Denken Sie an Situationen, in denen Sie ein interdisziplinäres Team geleitet oder gefördert haben.

Interesse an Forschung betonen

Zeigen Sie Ihr Interesse an klinischer Forschung und Innovation. Sprechen Sie über Ihre bisherigen Erfahrungen in der Forschung und wie Sie zur Weiterentwicklung neuer Therapieansätze beitragen möchten.

Empathie und Patientenorientierung hervorheben

Betonen Sie Ihre Fähigkeit, empathisch mit Patientinnen und Patienten umzugehen. Geben Sie Beispiele, wie Sie patientenorientierte Behandlungsansätze in Ihrer bisherigen Arbeit umgesetzt haben.

Chefarzt (m/w/d) für Hämatoonkologie
BESTMINDS GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>