Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and execute concerts and shows while ensuring safety and compliance.
- Arbeitgeber: Join Konzertdirektion Russ, a top concert organizer in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and exciting live events.
- Warum dieser Job: Perfect for balancing freelance projects or family life with a dynamic role.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a Meister*in certification in event technology and relevant experience.
- Andere Informationen: Part-time position (50%) with opportunities for personal growth and team collaboration.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Technische Leitung – Veranstaltungsmeister*in (50%)
Die Konzertdirektion Russ gehört zu den renommiertesten Konzertveranstaltern in Deutschland. Die verlässliche Produktion von Konzerten und Veranstaltungen in und um Stuttgart – vom Clubkonzert bis zum großen Open Air – ist die wichtigste Säule unserer Arbeit. Wir veranstalten von Pop bis Rock, von Heavy-Metal über zauberhafte Zirkus- und Familien-Events bis hin zu Konzerten mit internationalen Superstars.
Wir möchten es ermöglichen, nur in Teilzeit bei uns anzufangen. So kannst Du freiberufliche Tätigkeiten und Projekte weiterverfolgen oder Dir die Stelle mit jemand anderem teilen. Die Stelle ist auch für junge Eltern mit Kindern sehr gut geeignet, da die Zeiten zu großen Teilen flexibel planbar sind und die Arbeit auch von unterwegs oder zuhause aus möglich ist.
50% ab sofort (m,w,d)
Aufgaben:
- Planung, Abwicklung und leitende Umsetzung unserer Konzerte und Shows
- Erstellung und Prüfung technischer Zeichnungen
- Lieferantenakquise und -pflege
- Disposition von Material und Personal
- Arbeitssicherheit, insbesondere Vorbereitung und Durchführung von Unterweisungen
- Sicherstellung der Einhaltung von Gesetzen und Verordnungen
Qualifikation:
- Prüfung als Meister*in für Veranstaltungstechnik/Veranstaltungsmeister*in
- Kenntnisse der einschlägigen Normen und Standards bei temporären, technischen Installationen
- Erfahrung mit der Umsetzung der Versammlungsstättenverordnung (BaWü)
- Erfahrung mit Sicherheitskonzepten, Planerstellung und Finanzkalkulation/Angebotswesen
- Erfahrung in Beratung, Planung und Organisation von Veranstaltungen
- Gute Kenntnisse der MS-Office-Programme und CAD-/Bildprogrammen
- Du arbeitest genau und gewissenhaft und gerne im Team
- Du arbeitest selbstständig, kundenorientiert und kommunizierst sicher und freundlich
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- PKW-Führerschein
Benefits:
- ein kollegiales, teamorientiertes Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
- spannende Konzerte und Live-Erlebnisse
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschland-Tickets
- Nutzung Dienstwagen
Bitte sende Deine vollständigen Unterlagen mit einer Angabe zur Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Eintrittstermin.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Technische Leitung - Veranstaltungsmeister*in (50%) Arbeitgeber: Michael Russ GMBH
Kontaktperson:
Michael Russ GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Leitung - Veranstaltungsmeister*in (50%)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Veranstaltungsbranche, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stelle zu erhalten. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Veranstaltungstechnik konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Veranstaltungstechnik beschäftigen. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Gelegenheiten, um bei kleineren Veranstaltungen oder Projekten mitzuwirken. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und zeigen dein Engagement für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Leitung - Veranstaltungsmeister*in (50%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Technische Leitung - Veranstaltungsmeister*in gefordert werden.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate (z.B. Meister*in für Veranstaltungstechnik), und einer Gehaltsvorstellung. Eine individuelle Bewerbung, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, ist wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, die in der Ausschreibung hervorgehoben werden.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Russ GMBH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine technische Leitung erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu technischen Zeichnungen, Sicherheitskonzepten und der Versammlungsstättenverordnung vorbereiten. Zeige, dass Du die relevanten Normen und Standards kennst.
✨Präsentiere Deine Erfahrungen mit Veranstaltungen
Erzähle von Deinen bisherigen Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Betone, wie Du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge Du erzielt hast, um Deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Kundenorientierung. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und Deine freundliche Kommunikation mit Kunden demonstrieren.
✨Frage nach den flexiblen Arbeitszeiten
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, ist es wichtig, dies im Interview anzusprechen. Frage, wie diese Flexibilität in der Praxis aussieht und wie sie sich auf die Teamdynamik auswirkt.