Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Auszubildende im Pflegeberuf in einem modernen Klinikum.
- Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit 408 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Sozialleistungspaket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Pflege mit deiner empathischen Art.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung zur Praxisanleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeit- oder Vollzeitoptionen und ein Arbeitgeber mitfinanziertes Jobticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis .
Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes, verfügt über 408 Planbetten mit 11 Hauptfachabteilungen. Eine Praxis für Strahlentherapie, eine Bereitschaftsdienstpraxis für Erwachsene der Kassenärztlichen Vereinigung, ein ambulantes OP-Zentrum und weitere Facharztpraxen ergänzen das Angebot.
Hauptamtlich freigestellter Praxisanleiter (m/w/d)
ab sofort / Teilzeit / Vollzeit
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- attraktive Arbeitsplätze in einem modernen, neu gestalteten Umfeld
- ein durchdachtes Einarbeitungskonzept für einen optimalen Start bei uns
- eine Vergütung nach AVR Caritas mit zusätzlicher Altersversorgung
- geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
- interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, unter anderem durch die MH-interne Bildungsakademie
- Inanspruchnahme des modernen Sozialleistungspakets der Marienhaus Gruppe
- umfangreiche Mitarbeiterangebote (z.B. Dienstrad-Angebot, corporate benefits, etc.)
- ein Arbeitgeber mitfinanziertes Jobticket
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung für Gesundheitsberufe
- die Fähigkeit, Auszubildende für den Pflegeberuf zu begeistern
- emphatische Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und ausgeprägtem pädagogischem Geschick
- interkulturelle Kompetenz
- zielorientierte Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Für Ihre ersten Anfragen stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden der Praxisanleitung unter der Tel.-Nr. 06831 16 45 1250 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis
Kapuzinerstraße 4 • 66740 Saarlouis #J-18808-Ljbffr
Hauptamtlich freigestellter Praxisanleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus Holding GmbH
Kontaktperson:
Marienhaus Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptamtlich freigestellter Praxisanleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Marienhaus Klinikum bietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten als Praxisanleiter zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Ausbildung von Pflegekräften zu teilen. Überlege dir, wie du Auszubildende motiviert und unterstützt hast, um deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Praxisanleiters zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Marienhaus Klinikum arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interkulturellen Kompetenz zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Kulturen gearbeitet hast und wie du diese Erfahrungen in die Ausbildung von Auszubildenden einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptamtlich freigestellter Praxisanleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Marienhaus Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft und die Weiterbildung zur Praxisanleitung deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine empathische Persönlichkeit und dein pädagogisches Geschick betonst. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du Auszubildende motivierst und unterstützt.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Praxisanleitung vor
Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansätze zur Praxisanleitung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende motiviert und gefördert hast.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Hebe deine empathische Persönlichkeit hervor. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Marienhaus Klinikum
Mach dich mit den Werten und dem Angebot des Marienhaus Klinikums vertraut. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Institution interessierst und deren Philosophie teilst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.