Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und vertrete Mandanten in ihren rechtlichen Belangen als eigenverantwortlicher Volljurist.
- Arbeitgeber: Die Kanzlei KUCKLICK ist eine der größten Anwaltssozietäten in Sachsen mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Modernes Arbeitsumfeld, Unterstützung durch ein erfahrenes Team und Perspektiven für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Starte deine juristische Karriere in einem dynamischen Team und entwickle dich in einem spannenden Geschäftsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest über fundierte juristische Kenntnisse und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten verfügen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail mit Gehaltsvorstellung und Eintrittsdatum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kanzlei KUCKLICK dresdner-fachanwälte.de steht seit über 30 Jahren für exzellente juristische Beratung und engagierte Interessenvertretung von Unternehmen und Privatpersonen. Unsere Fachanwaltskanzlei liegt zentral in der Dresdner Neustadt und zählt mit derzeit 19 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten zu den großen Anwaltssozietäten in Sachsen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n:
Rechtsanwalt (m/w/d)
Als eigenverantwortlich operierender Volljurist (m/w/d) betreuen und vertreten Sie Mandanten in deren rechtlichen Belangen. Wir erwarten qualifizierte juristische Kenntnisse, die Befähigung zum selbständigen Arbeiten, unternehmerisches Denken, ein sicheres Auftreten sowie Freude am Anwaltsberuf.
Als Berufseinsteiger oder Rechtsanwalt (m/w/d) mit erster Berufserfahrung, mit hohem Engagement und Lernbereitschaft sowie einer zügigen und sorgfältigen Arbeitsweise sollten Sie über fundierte juristische Kenntnisse verfügen und den Wunsch zur Spezialisierung haben, bei dem wir Sie unterstützen.
Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit setzen wir voraus, ebenso wie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten.
Wir bieten Ihnen einen interessanten, perspektivenreichen Einstieg in ein starkes Geschäftsfeld. Sie finden ein modernes und attraktives Arbeitsumfeld vor, das die Freude an unserem Beruf fördert. Unterstützt werden Sie durch ein eingespieltes Team von Rechtsanwälten und fachausgebildetem Personal.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wenn Sie diese Position interessiert, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittsdatums, vorzugsweise per E-Mail, zu.
Absolute Vertraulichkeit sichern wir zu.
KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
z. Hd. RA Norbert Franke
Palaisplatz 3, 01097 Dresden
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwalt (m/w/d) Arbeitgeber: Kucklick Wilhelm Börger Wolf & Söllner - Rechtsanwälte
Kontaktperson:
Kucklick Wilhelm Börger Wolf & Söllner - Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern, die dir wertvolle Einblicke in die Kanzlei KUCKLICK geben können. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zu einem Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Trends, die für die Kanzlei relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur juristische Kenntnisse hast, sondern auch ein Gespür für unternehmerisches Denken und die Bedürfnisse der Mandanten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denke daran, Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nutzen, um deine Eignung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Anwaltsberuf und die Spezialisierung, die du anstrebst. Erkläre, warum du Teil des Teams bei KUCKLICK werden möchtest und wie du zur Kanzlei beitragen kannst. Authentizität und Leidenschaft kommen immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Rechtsanwalt (m/w/d) darlegst. Betone deine juristischen Kenntnisse, deine Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und deine Freude am Anwaltsberuf.
Gehaltsvorstellung und Eintrittsdatum: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung sowie das mögliche Eintrittsdatum an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert die Planung für die Kanzlei.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format und in guter Qualität anhängst. Überprüfe vor dem Versand noch einmal alle Angaben auf Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kucklick Wilhelm Börger Wolf & Söllner - Rechtsanwälte vorbereitest
✨Bereite dich auf juristische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften, die für die Kanzlei und die Position wichtig sind, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in spezifischen Rechtsgebieten zu demonstrieren.
✨Zeige dein unternehmerisches Denken
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die dein unternehmerisches Denken und deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur juristisch kompetent bist, sondern auch strategisch denken kannst.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Kanzlei Wert auf ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten legt, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Die Kanzlei sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen.