Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Einkaufsteam und entwickle Strategien für optimale Lieferantenbeziehungen.
- Arbeitgeber: Schill+Seilacher 'Struktol' GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der chemischen Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Beschaffungsstrategien und arbeite in einem dynamischen Team mit globaler Reichweite.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium und mehrjährige Erfahrung im Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein motiviertes Team und eine offene Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Firma Schill+Seilacher „Struktol“ GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen der Chemischen Industrie. Wir stellen chemische Spezialitäten her, die überall in der Welt erfolgreich eingesetzt werden. Unsere Produkte werden in der Kautschuk- und Kunststoffindustrie genauso wie in der Pharma- und Lebensmittelindustrie und in vielen anderen Industriezweigen eingesetzt.
Leiter Einkauf (m/w/d)
Firma: Schill+Seilacher „Struktol“ GmbH
Standort: Hamburg – Hamburg (DE_HH_1003)
Einstiegslevel: Professionals
Befristung: Nein
Remotefähigkeit: Ja
Aufgabenbeschreibung
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für das laufende Management der Beschaffungsstrategien und -aktivitäten und die Sicherstellung der optimalen Lieferantenperformance und Preisniveaus
- Entwicklung und Implementierung von Strategien
- Aufbau und Pflege von strategischen Lieferantenbeziehungen
- Zusammenarbeit mit dem leitenden Management zur Erzielung der übergreifenden Unternehmensziele
- Entwicklung des Verständnisses über die Märkte der beschaffenden Rohstoffe, Produkte und Dienstleistungen durch Identifizierung preis- und verfügbarkeitsbeeinflussenden Faktoren
- Beratung der Geschäftsführung und allen Geschäftsbereichen in Themen wie Herausforderungen des Wettbewerbs, potenzieller Marktteilnehmer, Preisinitiativen und Fragen zur Qualität, Service, Preis und Lieferketten
- Demonstration, Führung und Förderung von Best Practice Beschaffungsprozessen, wie Lieferantenauswahl, Spezifikation, Ausschreibungs-/Verhandlungsverfahren und Verträgen
- Führung, Entwicklung und Schulung des eigenen Teams bestehend aus operativen und strategischen Einkäufern
- Reporting von relevanten KPIs
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarer Studiengang
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich
- Sehr gute MS Office und gute SAP Kenntnisse, Tableau, Data Analytics
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wenn Sie gerne in einem motivierten Team arbeiten möchten, sollten wir uns kennenlernen.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Absolute Diskretion und die Beachtung von Sperrvermerken sichern wir Ihnen selbstverständlich zu.
Verantwortlich: Anja Wagenblast
#J-18808-Ljbffr
Leiter Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: Schill+Seilacher "Struktol" GmbH
Kontaktperson:
Schill+Seilacher "Struktol" GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Einkauf (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Chemischen Industrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Schill+Seilacher tätig sind, und baue Beziehungen auf.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Einkauf der chemischen Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Märkte und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens hast.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Beschaffungsstrategien und Lieferantenmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese in einem Interview klar und prägnant zu präsentieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Best Practices im Einkauf implementiert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Einkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schill+Seilacher 'Struktol' GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leiter Einkauf zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Beschaffung und im Management gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chemische Industrie und deine Vision für die Einkaufsstrategien des Unternehmens darlegst. Zeige, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Nutze ausschließlich das Online-Bewerbungsportal von Schill+Seilacher 'Struktol' GmbH, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schill+Seilacher "Struktol" GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die chemische Industrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie Schill+Seilacher konfrontiert sind. Zeige, dass du die Märkte für Rohstoffe und Produkte verstehst und bereit bist, innovative Beschaffungsstrategien zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Einkauf und in der Lieferantenbeziehung verdeutlichen. Sei bereit, über erfolgreiche Verhandlungen oder strategische Entscheidungen zu sprechen, die du getroffen hast.
✨Teamführung betonen
Da die Position auch die Führung eines Teams umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Teamleitung und -entwicklung hervorheben. Erkläre, wie du dein Team motivierst und förderst, um die Unternehmensziele zu erreichen.
✨Kenne deine KPIs
Mach dich mit den relevanten KPIs im Einkauf vertraut und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese messen und verbessern kannst. Dies zeigt, dass du datengetrieben arbeitest und die Leistung des Einkaufs kontinuierlich optimieren möchtest.