Oberarzt (gn*) - Endoprothetik

Oberarzt (gn*) - Endoprothetik

Köln Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leverage your skills in complex endoprosthetic surgeries and enhance patient care.
  • Arbeitgeber: Join the Städtisches Klinikum Dessau, a leading medical facility in Saxony-Anhalt.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, flexible hours, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team focused on innovation and excellence in patient care.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have completed specialist training in orthopedics with recognized certification.
  • Andere Informationen: Work in state-of-the-art facilities and contribute to a culture of collaboration.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Kompetent. Modern. Herzlich.

Das Städtische Klinikum Dessau ist mit 24 Kliniken, 16 interdisziplinären Zentren und mehr als 2.000 Mitarbeitern der drittgrößte Medizinstandort in Sachsen-Anhalt. Das 2011 fertiggestellte Krankenhaus deckt ein breites Spektrum für die zeitgemäße Patientenversorgung ab. Mit dem Anhaltischen Theater, Museen, Sportstätten und der zentralen Lage im Städtedreieck Berlin – Halle – Leipzig bietet Dessau ein vielfältiges kulturelles Angebot. Zudem hat die Bauhausstadt durch die sie umgebende Elbauenlandschaft und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich einen hohen Freizeitwert.

Für unsere Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie suchen wir zum 01.04.2025 einen

Oberarzt (gn*) – Endoprothetik

*geschlechtsneutral

Wir sind das Städtische Klinikum Dessau, ein Maximalversorger für die Region Mitteldeutschland, EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung (EPZmax), überregionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Sachsen-Anhalt, SAV-Klinik und verfügen zudem über ein etabliertes Alterstraumazentrum (ATZ). Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – sowohl unsere Patienten als auch unsere Mitarbeiter. Mit Leidenschaft und Expertise setzen wir auf modernste Endoprothetik und bieten eine umfassende orthopädische und unfallchirurgische Versorgung auf höchstem Niveau. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Medizin!

Aufgaben – Ihre Expertise im Einsatz

  • Operative Exzellenz: Selbstständige Durchführung komplexer endoprothetischer Eingriffe und Revisionen.
  • Gestalter: Aktive Mitarbeit im medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) zur Optimierung unserer Patientenversorgung und in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie.
  • Innovationstreiber: Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer medizinischen Leistungen und Behandlungsstrategien.
  • Teamplayer: Enge und kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team aus erfahrenen Spezialisten.
  • Mentor: Anleitung und Förderung unserer Assistenzärzte in ihrer fachlichen Entwicklung.

Ihr Profi – Das bringen Sie mit

  • Fachexperte: Abgeschlossene Facharztausbildung Orthopädie und Unfallchirurgie mit einer in Deutschland anerkannten Approbation.
  • Praktiker: Nachgewiesene, umfassende Erfahrung in endoprothetischen Operationen.
  • Zusatzqualifikation: Spezielle Orthopädie ist wünschenswert.
  • Persönlichkeit: Teamfähigkeit, ausgeprägte Patientenorientierung und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Unser Angebot – Ihre Vorteile bei uns

  • Vielseitiger Einsatz: Es handelt sich um eine geteilte Anstellung im MVZ (Außenstelle Bernburg) und im Städtischen Klinikum.
  • Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung bis EG III des TV-Ärzte/VKA.
  • Moderne Infrastruktur: State-of-the-Art Operationssäle und Geräte sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld.
  • Karriereentwicklung: Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Expertise kontinuierlich auszubauen.
  • Work-Life-Balance: Familienfreundliches Betriebsklima mit flexiblen Arbeitszeitmodellen.
  • Wertschätzung: Kollegiale Atmosphäre, offene Kommunikation und eine Unternehmenskultur, die Ihre Leistung anerkennt.
  • Gemeinsam in die Zukunft: Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das auf Exzellenz und Innovation setzt.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr PD Dr. med. Robert Rotter, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, zur Verfügung. Telefon: 0340 5011306 | E-Mail:

Akademisches Lehrkrankenhaus mit Hochschulabteilungen der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, Auenweg 38 | 06847 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340 501-0 | Fax: 0340 501-1256 |

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt (gn*) - Endoprothetik Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Dessau

Das Städtische Klinikum Dessau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine moderne Infrastruktur und ein angenehmes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur kontinuierlichen Entwicklung ihrer Expertise. Mit einem familienfreundlichen Betriebsklima und flexiblen Arbeitszeitmodellen fördert das Klinikum eine ausgewogene Work-Life-Balance, während die kollegiale Atmosphäre und offene Kommunikation die Wertschätzung der Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das auf Exzellenz und Innovation setzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Medizin!
S

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Dessau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (gn*) - Endoprothetik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Städtischen Klinikum Dessau arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Endoprothetik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Verbesserung der Patientenversorgung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Anleitung von Assistenzärzten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur fachlichen Entwicklung anderer beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams betreffen. Betone, wie wichtig dir eine kollegiale Atmosphäre ist und wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (gn*) - Endoprothetik

Facharztausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie
Umfassende Erfahrung in endoprothetischen Operationen
Zusatzqualifikation in spezieller Orthopädie (wünschenswert)
Selbstständige Durchführung komplexer endoprothetischer Eingriffe
Teamfähigkeit
Ausgeprägte Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Mentoring von Assistenzärzten
Engagement für die Weiterentwicklung medizinischer Leistungen
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharzturkunde, Nachweise über deine Erfahrungen in der Endoprothetik und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Bewerbungsschreiben anpassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position als Oberarzt in der Endoprothetik. Betone deine Erfahrungen in der Durchführung komplexer endoprothetischer Eingriffe und deine Teamfähigkeit. Zeige, wie du zur Optimierung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Motivation klar kommunizieren: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für das Städtische Klinikum Dessau interessierst und was dich an der Stelle reizt. Hebe hervor, wie deine Werte mit der Philosophie des Klinikums übereinstimmen, insbesondere die Patientenorientierung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Städtischen Klinikums Dessau ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Dessau vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Endoprothetik und deinen bisherigen Operationen. Sei bereit, konkrete Beispiele für komplexe Eingriffe zu nennen, die du durchgeführt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Rolle als Mentor für Assistenzärzte parat haben.

Betone deine Innovationsfreude

Das Klinikum sucht nach jemandem, der aktiv an der Weiterentwicklung medizinischer Leistungen mitwirkt. Bereite Ideen vor, wie du zur Optimierung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Informiere dich über das Klinikum

Zeige dein Interesse am Städtischen Klinikum Dessau, indem du dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte informierst. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und motiviert bist.

Oberarzt (gn*) - Endoprothetik
Städtisches Klinikum Dessau
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>