Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Abwassertechnik und plane innovative Bauvorhaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Landeshauptstadt Düsseldorf und gestalte die Infrastruktur aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Trage zur öffentlichen Daseinsvorsorge bei und arbeite in einem BIM-fähigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Landeshauptstadt Düsseldorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektleiter
in Bauingenieurwesen für die Planung und bauliche Realisierung von abwassertechnischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Betontechnologie für den Stadtentwässerungsbetrieb EG 11 TVöD. Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf ist mit ihren 28 Mitarbeiter
innen für die Planung und den Bau von Sonderbauwerken und Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewässerausbau verantwortlich. Zudem obliegt der Abteilung die Durchführung von Investitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerken des Kanalnetzes. Zu den Aufgaben des Sachgebietes Sonderbauwerke zählen insbesondere die Planung und der Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie die Sanierung von bestehenden Sonderbauwerken mit den Gewerken Bau, Maschinen- und Elektrotechnik unter Anwendung der BIM-Methode.
Aufgaben
Ihre Aufgaben unter anderem :
- Projektleitung bei der Planung und baulichen Realisierung von abwassertechnischen Anlagen und der Instandsetzung vorhandener Sonderbauwerke mit dem Schwerpunkt Betontechnologie / Betoninstandsetzung
- Ausschreibung von Ingenieurleistungen und Bauleistungen
- Wirtschaftsplanung, Termin- und Kostenkontrolle
- Verhandlungen mit Behörden, Ingenieurbüros, Baufirmen und sonstigen Projektbeteiligten
- Öffentlichkeitsarbeit, Durchführung von Bürger
- inneninformationsveranstaltungen und Vorstellung der Projekte in politischen Gremien
- Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung für das jeweilige Projekt
- Wahrnehmung des BIM-Managements für das jeweilige Projekt
Profil
Ihr Profil :
- Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprüfte Techniker innen und Meister innen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjähriger Berufserfahrung
- langjährige Berufserfahrung vorzugsweise in der Planung und dem Bau abwassertechnischer Anlagen und / oder deren Instandsetzung
- Qualifizierung als sachkundige r Planer in Betoninstandhaltung ist wünschenswert
- gute Kenntnisse der HOAI und der VOB sind wünschenswert
- Erfahrungen in der BIM-Anwendung sind wünschenswert
- fach- und organisationsübergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
- sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1) sowie der deutschen Fachbegriffe
- Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweise EU-Norm B
Ihre Perspektive
Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger
innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwarten Sie :
- interessante Projekte der Abwassertechnik
- ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
- ein BIM-fähiges Umfeld
- gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit
Was Sie sonst noch wissen sollten
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt und bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Kontakt
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link : (Inhalt entfernt)
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67 / 23 / 01 / 25 / 220. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Jürgen Braun, Telefon 0211 89-26733, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer Telefon 0211 89-21234, Landeshauptstadt Düsseldorf, Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf.
#J-18808-Ljbffr
Verkehrsleiter vom Dienst (m / w / d) Arbeitgeber: Köln Bonn Airport
Kontaktperson:
Köln Bonn Airport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkehrsleiter vom Dienst (m / w / d)
✨Tip Number 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Bauingenieurwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Number 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Abwassertechnik Bescheid weißt.
✨Tip Number 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anwendung der BIM-Methode vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Number 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerinformationen Teil der Aufgaben sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsleiter vom Dienst (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Planung und dem Bau abwassertechnischer Anlagen hervor.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen, insbesondere im Bereich Betontechnologie und BIM-Anwendung, klar und deutlich darstellst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Köln Bonn Airport vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Aspekten der Projektleitung und der Betontechnologie. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in diesen Bereichen zur Position passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und dem Bau abwassertechnischer Anlagen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeit zeigen
Da die Stelle auch Öffentlichkeitsarbeit und Verhandlungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, um deine Ideen und Projekte überzeugend zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.