Leiter*in Nachlass-Marketing (m/w/d)

Leiter*in Nachlass-Marketing (m/w/d)

Köln Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead the entire estate marketing strategy for UNICEF Germany and manage a dedicated team.
  • Arbeitgeber: Join UNICEF Stiftung, a leading foundation supporting children's rights globally since 1996.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, international collaboration, and personal development opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact for children while working in a diverse and passionate team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree or equivalent experience in marketing, with leadership skills and a passion for charitable giving.
  • Andere Informationen: 30 days of vacation, health benefits, and a supportive onboarding process await you.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die UNICEF Stiftung, gegründet 1996, ist eine der erfolgreichsten Stiftungen in Deutschland. Mit ihrer Arbeit unterstützt die UNICEF Stiftung die weltweite Arbeit von UNICEF für Kinder in Not und die Verwirklichung der Kinderrechte.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung Nachlass-Marketing mit Standort Köln eine Führungspersönlichkeit als

Leiter*in Nachlass-Marketing (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für das gesamte Nachlass-Marketing von UNICEF Deutschland – inhaltlich und strategisch, inklusive Ressourcen- und Budgetplanung
  • Führung eines engagierten Teams von drei Mitarbeiter*innen
  • Optimierung und Steuerung von Prozessen von der reinen Interessenbekundung über die konkrete Testamentgestaltung
  • Fortentwicklung der Kommunikationslinie in Zusammenarbeit mit dem Brand Marketing und externen Agenturen
  • Planung und Durchführung von Marketingkampagnen zur Sensibilisierung für das Thema Gemeinnütziges Vererben und gezielte Kontaktgewinnung
  • Analyse von Markt- und Wettbewerbstrends im Nachlassmarketingbereich
  • Entwicklung von ausagekräftigen Reports und KPIs zur langfristigen Erfolgsmessung

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Marketing, idealerweise auch im Bereich Nachlass-Marketing
  • Erste Führungserfahrung von Teams
  • Begeisterung für das Thema Gemeinnütziges Vererben sowie die Fähigkeit, es im Marketingkontext strategisch und ergebnisorientiert weiterzuentwickeln
  • Strukturierte Arbeitsweise sowie Erfahrung im Projekt- und Kampagnenmanagement
  • Interesse an entwicklungspolitischen und gesellschaftlichen Themen sowie Gespür für aktuelle Trends im Bereich des Vererbens
  • Gestaltungsfreude, Zielorientierung und Teamfähigkeit

Wir bieten

Mitarbeit in engagierten Teams : Sie sind Teil eines vielfältigen UNICEF-Teams und setzen sich für die Verwirklichung der Kinderrechte ein.
Vereinbarkeit von Leben und Beruf : Flexible Zeitmodelle ermöglichen Ihnen eine Balance zwischen Leben und Beruf.
Internationale Zusammenarbeit : UNICEF Deutschland ist Teil einer weltweiten Organisation mit der Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit.
Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten : Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in digitaler Form und in Präsenz-Veranstaltungen.
Hybrides Arbeitsmodell : Neben Ihren regelmäßigen Präsenzzeiten können Sie ebenso mobil arbeiten.
UNICEF-Events : Auf regelmäßigen Events für Mitarbeiter*innen lernen Sie neue Kolleg*innen kennen und kommen in den Austausch.
Individuelles Onboarding : Um Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen, steht Ihnen ein eigener Buddy zur Verfügung.
Sportangebote und Gesundheitsvorsorge : Sie erhalten vergünstigte Sportangebote und regelmäßige Gesundheitsangebote.Mobilität: Wir bezuschussen das Deutschlandticket und bieten JobRad-Möglichkeiten.
Eigener Haustarifvertrag : 30 Tage Jahresurlaub, Gleitzeit und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.Seien Sie dabei, wenn für Kinder Großes bewirkt wird. Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 10.03.2025 über unser Bewerbungsportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Deutsches Komitee für UNICEF e. V.
Personalabteilung
Höninger Weg 104
50969 Köln
#J-18808-Ljbffr

Leiter*in Nachlass-Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: Deutschen Komitees für UNICEF e.V.

Die UNICEF Stiftung in Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team zu arbeiten und aktiv zur Verwirklichung der Kinderrechte beizutragen. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance schaffen wir eine unterstützende und inspirierende Arbeitsumgebung. Darüber hinaus profitieren Sie von einem attraktiven Haustarifvertrag, Gesundheitsangeboten und der Chance auf internationale Zusammenarbeit innerhalb einer globalen Organisation.
D

Kontaktperson:

Deutschen Komitees für UNICEF e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in Nachlass-Marketing (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Non-Profit-Sektor oder im Nachlass-Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Nachlass-Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission von UNICEF. Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen der Organisation, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Nachlass-Marketing (m/w/d)

Strategisches Denken
Führungskompetenz
Erfahrung im Nachlass-Marketing
Projektmanagement
Kampagnenmanagement
Budgetplanung
Marktanalyse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Interesse an gemeinnützigen Themen
Gestaltungsfreude
Zielorientierung
Trendbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die UNICEF Stiftung und ihre Mission. Verstehe, wie das Nachlass-Marketing zur Unterstützung der Kinderrechte beiträgt und welche spezifischen Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich bestehen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Marketing hervor, insbesondere im Nachlass-Marketing. Zeige auf, wie deine Führungserfahrung und deine Erfolge in früheren Positionen dich für diese Rolle qualifizieren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für das Thema Gemeinnütziges Vererben und deine strategische Denkweise unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du die Kommunikationslinie weiterentwickeln und Marketingkampagnen planen würdest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung klar formuliert ist und dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschen Komitees für UNICEF e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission von UNICEF

Mach dich mit der Arbeit von UNICEF und den Werten der Stiftung vertraut. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung des gemeinnützigen Vererbens verstehst und wie es zur Verwirklichung der Kinderrechte beiträgt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Marketingstrategien entwickelt oder ein Team geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Erfolge anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen im Teammanagement zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Analysiere Markt- und Wettbewerbstrends

Informiere dich über aktuelle Trends im Nachlass-Marketing und bereite dich darauf vor, wie du diese Erkenntnisse in deine Strategien einfließen lassen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, proaktiv zu denken.

Leiter*in Nachlass-Marketing (m/w/d)
Deutschen Komitees für UNICEF e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>