Initiativbewerbung für Wissenschaftler*innen, Techniker*innen und Verwaltungsangestellte
Initiativbewerbung für Wissenschaftler*innen, Techniker*innen und Verwaltungsangestellte

Initiativbewerbung für Wissenschaftler*innen, Techniker*innen und Verwaltungsangestellte

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team and contribute to innovative research in materials and technologies.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer ISC is a leading center for material-based research in Bavaria.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Be part of impactful projects addressing energy, environment, and health challenges.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eagerness to learn and collaborate in a motivated team is essential.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Veränderung startet mit Dir! – Werde ein Teil unseres Fraunhofer Teams.

Das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC unter der Leitung von Prof. Dr. Miriam Unterlass ist eines der wichtigsten bayerischen Zentren für materialbasierte Forschung und Entwicklung. Rund 400 Mitarbeitende arbeiten an innovativen Materialien und Technologien für nachhaltige Produkte und leisten essentielle Beiträge zur Lösung der großen, weltweiten Zukunfts-Themen und -Herausforderungen.

Energie, Umwelt und Gesundheit – alle reden über diese Themen. Bei uns stecken Sie mittendrin! Denn wir beschäftigen uns genau mit diesen Schwerpunkten und freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam an diesen Themen weiter zu forschen und diese weiter voran zu bringen.

Auf unserer Homepage ( haben Sie kein, Ihrem Profil entsprechendes, Jobangebot gefunden und möchten aber Teil unseres Teams werden? Dann sind Sie hier genau richtig!

Was Sie bei uns tun

Die Aufgaben die Sie erwarten sind individuell und von Fachbereich zu Fachbereich sehr unterschiedlich. Bitte geben Sie deshalb bei Ihrer Bewerbung so detailliert wie möglich an, für welchen unserer Fachbereiche Sie sich interessieren. Wir werden Ihre Anfrage dann an die entsprechende Fachabteilung weiterleiten und uns bei Ihnen melden. Bitte haben Sie dabei ein wenig Geduld.

Was Sie mitbringen

  • Bereitschaft sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
  • Lust in einem hochmotivierten Team zu arbeiten

Was Sie erwarten können

Das ISC bietet Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld und viel Raum für kreative und eigenverantwortliche Tätigkeit. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben bei uns in Würzburg!

Was Sie noch über uns wissen sollten:

WIR:

  • unterstützen die persönliche und berufliche Entwicklung durch eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • legen großen Wert darauf Familie und Beruf vernünftig zu vereinbaren.
  • bieten flexible Arbeitszeitmodelle und geben Ihnen auch die Möglichkeit zeitweise in HomeOffice zu arbeiten (wir haben ein Gleit- und Kernarbeitszeitsystem, mit dem wir sehr flexibel sein können).
  • besteht einmal ein Engpass bei der Betreuung Ihres Kindes steht Ihnen auch ein ‚Mit-Kind-Büro‘ zur Verfügung.
  • sind einer der beliebtesten Arbeitgeber, bei dem Sie auf Augenhöhe mit den Besten arbeiten können.
  • legen viel Wert auf Chancengleichheit und geben Ihnen Raum für Vielfalt.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Frau Madeleine Halebi
E-Mail:
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC
69611 Bewerbungsfrist:

#J-18808-Ljbffr

Initiativbewerbung für Wissenschaftler*innen, Techniker*innen und Verwaltungsangestellte Arbeitgeber: Fraunhofer Institute for Silicate Research ISC

Das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC in Würzburg ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem unterstützenden Teamklima fördern wir Ihre Kreativität und Eigenverantwortung. Bei uns haben Sie die Chance, an bedeutenden Zukunftsthemen zu forschen und dabei Familie und Beruf optimal zu vereinbaren.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer Institute for Silicate Research ISC HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Initiativbewerbung für Wissenschaftler*innen, Techniker*innen und Verwaltungsangestellte

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte und Themen des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung ISC. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Bereichen hast, in denen du arbeiten möchtest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitenden oder Alumni des Instituts. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die verschiedenen Fachbereiche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themengebiete zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du dich schnell in neue Herausforderungen eingearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Motivation zu beantworten. Das Fraunhofer ISC legt großen Wert auf ein hochmotiviertes Team, also zeige, dass du gut ins Team passt und bereit bist, aktiv zum Erfolg beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung für Wissenschaftler*innen, Techniker*innen und Verwaltungsangestellte

Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Themengebiete
Teamfähigkeit
Kreativität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Interdisziplinäres Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Engagement für nachhaltige Forschung
Offenheit für Vielfalt und Chancengleichheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich über das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC und seine Forschungsbereiche. Verstehe die Schwerpunkte, an denen das Institut arbeitet, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Detaillierte Bewerbung: Gib in deiner Bewerbung so viele Details wie möglich an, für welchen Fachbereich du dich interessierst. Dies hilft dem Institut, deine Anfrage an die richtige Abteilung weiterzuleiten.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und gut strukturiert ist.

Online bewerben: Reiche deine Bewerbung online über die Website des Fraunhofer-Instituts ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer Institute for Silicate Research ISC vorbereitest

Sei spezifisch in deiner Bewerbung

Gib in deiner Bewerbung genau an, für welchen Fachbereich du dich interessierst. Das hilft dem Team, deine Anfrage gezielt weiterzuleiten und zeigt dein Interesse an den spezifischen Themen des Instituts.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da das Fraunhofer-Institut großen Wert auf die Zusammenarbeit im Team legt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen.

Zeige deine Lernbereitschaft

Das Institut sucht nach Mitarbeitenden, die bereit sind, sich in neue Themen einzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Beispiele zu erläutern, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.

Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen

Mach dich mit den aktuellen Projekten und Forschungsschwerpunkten des Fraunhofer-Instituts vertraut. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative und gibt dir die Möglichkeit, gezielte Fragen zu stellen.

Initiativbewerbung für Wissenschaftler*innen, Techniker*innen und Verwaltungsangestellte
Fraunhofer Institute for Silicate Research ISC
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>