Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your expertise to teach and research innovative business models and digital strategies.
- Arbeitgeber: Join the dynamic Fachhochschule Graubünden, fostering over 2,300 responsible personalities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, personal development time, and opportunities for a professorship.
- Warum dieser Job: Be part of an interdisciplinary team driving innovation in a vibrant research environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Hold a Master's degree and PhD in Business or related fields with teaching experience.
- Andere Informationen: Collaborate closely with industry partners and inspire students at various academic levels.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2’300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschungsind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft.Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Zur Verstärkung unseres Teams im Schweizerischen Institut für Entrepreneurship (SIFE) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:nDozent:in für Innovation und digitale StrategienIn dieser spannenden Funktion übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der angewandten Forschung und Lehre. Sie analysieren, gestalten und implementieren innovative Geschäftsmodelle und Ökosysteme, wobei Sie stets die neuesten technologischen Entwicklungen im Blick behalten. Sie akquirieren, gestalten und leiten ausserdem Forschungsprojekte und arbeiten dabei eng mit Unternehmen zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln und deren Umsetzung zu begleiten. Zudem verfassen Sie wissenschaftliche und praxisnahe Publikationen und integrieren die gewonnenen Erkenntnisse direkt in die Lehre. Sie begeistern Studierende auf Bachelor-, Master- und Executive-MBA-Niveau für das Innovationsmanagement, betreuen Abschlussarbeiten und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Industrie, um die Vernetzung zwischen Wissenschaft und Praxis weiter zu stärken.Konsekutiver Masterabschluss und Promotion in Betriebswirtschaftslehre oder in einer verwandten FachrichtungNachgewiesene Erfahrung in Forschung und Lehre mit Schwerpunkt auf Innovation und digitalen StrategienFundierte Kenntnisse in der Einwerbung von Forschungsmitteln und ProjektfinanzierungKompetenz in der Entwicklung und Umsetzung moderner und innovativer LehrkonzepteKommunikative Persönlichkeit mit einem etablierten Netzwerk in Wissenschaft und WirtschaftVerhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftWir begeistern Sie mitEiner verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem dynamischen ForschungsumfeldEinem engagierten und interdisziplinären Team mit hoher InnovationskraftJährlich drei Wochen Zeitguthaben für die persönliche WeiterbildungUnserer Unterstützung in der persönlichen WeiterentwicklungDer Möglichkeit, bei Erfüllung der Kriterien den Professor:innentitel zu erwerbenModernen Anstellungsbedingungen und vielen Sport- und KulturangebotenSind Sie auf der Suche nach einer Stelle mit einem breiten Gestaltungsspielraum für eigene Ideen? Wunderbar, dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. #J-18808-Ljbffr
Dozent:in für Innovation und digitale Strategien Arbeitgeber: Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur

Kontaktperson:
Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent:in für Innovation und digitale Strategien
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Innovations- und Digitalstrategien-Branche zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen und Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Forschungserfahrung hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der angewandten Forschung und Lehre klar kommunizierst. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie diese zur Entwicklung innovativer Lösungen beigetragen haben.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten technologischen Entwicklungen und Trends im Bereich Innovation und digitale Strategien auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, aktuelle Themen in die Lehre zu integrieren.
✨Engagement in der Lehre zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -konzepte zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in deinen Unterricht einbringen möchtest, um Studierende zu begeistern und ihre Lernmotivation zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent:in für Innovation und digitale Strategien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Dozent:in für Innovation und digitale Strategien klar hervorhebt. Beziehe dich auf spezifische Aspekte der Fachhochschule Graubünden und deren Werte.
Hebe deine Forschungserfahrung hervor: Betone deine nachgewiesene Erfahrung in Forschung und Lehre, insbesondere im Bereich Innovation und digitale Strategien. Füge Beispiele von Projekten oder Publikationen hinzu, die deine Expertise unterstreichen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch kommunizieren kannst. Wenn möglich, füge Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei, um deine Verhandlungssicherheit zu belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Umfeld
Informiere dich gründlich über die Fachhochschule Graubünden und das Schweizerische Institut für Entrepreneurship. Verstehe, wie deine Rolle als Dozent:in für Innovation und digitale Strategien in die Gesamtstrategie der Hochschule passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Forschung und Lehre zu präsentieren, die deine Erfahrung in der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle und Lehrkonzepte zeigen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine kommunikative Persönlichkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und überzeugend kommunizieren. Übe, deine Ideen prägnant und verständlich zu formulieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen an die Rolle besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Hochschule einzubringen.