Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the VHS with administrative tasks and course management.
- Arbeitgeber: Join the Stadt Kellinghusen, a well-respected educational institution since 1956.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a friendly team, 30 days vacation, and public service pay.
- Warum dieser Job: Make a difference in adult education while gaining valuable experience in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed vocational training in administration or business, plus MS Office skills.
- Andere Informationen: This is a part-time, temporary position covering for illness, with flexible hours.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
Die Stadt Kellinghusen sucht für die Volkshochschule (VHS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft (m/w/d) (Entgeltgruppe 5 TVöD/VKA, Teilzeit 19,5 Std./Wo., befristet als Krankheitsvertretung).
Die Volkshochschule Kellinghusen besteht seit April 1956. Die mit jährlich ca. 420 Kursen und Veranstaltungen vergleichsweise kleine Bildungseinrichtung hat sich durch ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Kursangebot und die persönliche Betreuung der Teilnehmenden einen guten Namen über das Einzugsgebiet hinaus erworben. Das Kursangebot umfasst das gesamte Spektrum der Erwachsenenbildung. Eine spezielle Jugend-VHS bedient die Bedürfnisse der jungen Teilnehmenden.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten zur Vorbereitung und Durchführung der Kurse (z.B. Bearbeitung von An-, Ab- und Ummeldungen über ein Verwaltungsprogramm, Vervielfältigung und Zusammenstellung von Kursmaterialien, Erstellung von Zertifikaten, etc.)
- Erstellung eines Semesterprogramms sowie die dazugehörige Akquise von Dozent*innen und die Raumplanung.
- Begrüßung der Kursleiter*innen und Teilnehmenden zu Kursbeginn.
- Öffnung und ggf. Schließung der Kursräume sowie Ausgabe von Kursmaterialien und ggf. Bereitstellung der technischen Ausstattung (Beamer, Flipchart etc.).
Die Arbeitszeit wird in Absprache mit den Mitarbeiter*innen der Volkshochschule Kellinghusen festgelegt. Die Öffnungszeiten der Volkshochschule (Montag, Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 09.00 bis 11.00 Uhr) sind abzudecken. Zusätzlich fallen Wochenend- und Abenddienste an.
In den Schulferien ist die Volkshochschule geschlossen, sodass die Arbeitsleistung grundsätzlich außerhalb der Schulferien zu erbringen ist.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich (z.B. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement / Bürokommunikation) oder im Verwaltungsbereich (z.B. Verwaltungsfachangestellte*r).
- Grundkenntnisse im Umgang mit MS-Office.
- Freundliches, sicheres, kompetentes und besucherorientiertes Auftreten.
- Zeitliche Flexibilität und Teamfähigkeit sowie Organisations- und Kommunikationsfähigkeit.
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1).
Wir bieten Ihnen:
- Ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem kleinen und motivierten Team.
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD/VKA).
- Vermögenswirksame Leistungen, eine Zusatzversorgung (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung.
- Die Möglichkeit einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung.
- 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben.
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie ausreichende Parkplätze.
Es handelt sich um eine als Krankheitsvertretung befristete Teilzeitbeschäftigung mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,50 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach dem derzeit geltenden Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) nach der Entgeltgruppe 5.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis einschließlich 16.03.2025 vorzugsweise per E-Mail (als PDF-Gesamtdatei) an:
Stadt Kellinghusen
Der Bürgermeister
Hauptamt des Amtes Kellinghusen
Kennwort „Bewerbung – Verwaltungskraft VHS“
Hauptstraße 14
25548 Kellinghusen
Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen steht Ihnen Frau von Possel-Bohnsack (Mitarbeiterin der Volkshochschule Kellinghusen) per E-Mail oder während der Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 04822 / 376730 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Stellenausschreibung der Stadt Kellinghusen – Verwaltungskraft für die Volkshochschule [Krankhe[...] Arbeitgeber: Amt Kellinghusen
Kontaktperson:
Amt Kellinghusen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenausschreibung der Stadt Kellinghusen – Verwaltungskraft für die Volkshochschule [Krankhe[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Volkshochschule Kellinghusen und ihre Kursangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Institution und ihre Werte verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Veranstaltungen oder Kurse organisiert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da die Stelle viel Kontakt mit Dozenten und Teilnehmern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Da die Öffnungszeiten der Volkshochschule variieren und auch Wochenend- und Abenddienste anfallen, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Anpassung an diese Anforderungen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung der Stadt Kellinghusen – Verwaltungskraft für die Volkshochschule [Krankhe[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen im kaufmännischen Bereich oder in der Verwaltung und hebe deine Teamfähigkeit sowie deine Flexibilität hervor.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und freundliche Sprache, die zu dem beschriebenen Arbeitsumfeld passt. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine Bewerbung bis spätestens 16.03.2025 per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind und die E-Mail-Adresse richtig eingegeben wurde.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Kellinghusen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Verwaltungskraft an der Volkshochschule. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Organisation von Kursen und Veranstaltungen einfließen können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem kleinen Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Arbeitszeiten sind variabel und beinhalten auch Wochenend- und Abenddienste. Sei bereit, deine zeitliche Flexibilität zu erläutern und Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist.
✨Kommuniziere klar und freundlich
Ein freundliches und kompetentes Auftreten ist entscheidend. Übe, wie du dich bei der Begrüßung von Kursleitern und Teilnehmenden präsentieren würdest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.