Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead a team of 15 in social counseling and support integration efforts.
- Arbeitgeber: Join AOZ, a public organization dedicated to migration and integration services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options, generous vacation, and a competitive salary.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the lives of refugees and asylum seekers while developing your leadership skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Social Work and experience in team leadership required.
- Andere Informationen: Position is a maternity cover until November 2025, located near Wetzikon station.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 84000 - 98000 € pro Jahr.
Stellenleitung Sozialberatung, Vertretung während Mutterschaft 80-100%, WetzikonWetzikonAdministration/Verwaltung/Projektleitung/DiverseDie Abteilung Soziales und Beratung unterstützt Asylsuchende, vorläufig Aufgenommene sowie Flüchtlinge bei ihrer beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Integration. In enger Zusammenarbeit mit Fachstellen gewährleisten wir eine umfassende Beratung und bieten wirtschaftliche sowie persönliche Hilfe zur Förderung ihrer sozialen und wirtschaftlichen Selbstständigkeit. Zudem ist die AOZ für die Zuweisung von Wohnraum für kontingentszugehörige Personen in diversen Vertragsgemeinden des Kantons Zürich zuständig.Sie sind ein*e engagierte*r und erfahrene*r Sozialarbeiter*in mit Führungserfahrung?Zur Verstärkung unseres Teams in Wetzikon suchen wir eine*n Stellenleiter*in (Mutterschaftsvertretung)Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung (befristet bis 30. November 2025)Ihre AufgabenFührung eines Teams von etwa 15 Mitarbeiter*innen, wobei Ihnen die Gruppenleitungen der Sozialarbeitenden sowohl fachlich als auch personell und finanziell direkt unterstellt sind.Sicherstellung der professionellen Leistungserbringung und Unterstützung, Förderung sowie Entwicklung der Mitarbeitenden zusammen mit Ihren Gruppenleitenden.Gewährleistung der Ausrichtung der persönlichen und wirtschaftlichen Hilfe nach Sozialhilfegesetz und Asylfürsorgeverordnung sowie Tätigkeit in der Fallführung. Beurteilung und Bewilligung von Anträgen der Ihnen unterstellten Mitarbeitenden im Rahmen der Kompetenzordnung.Verantwortung für die Qualitätssicherung sowie Umsetzung der internen Richtlinien und Standards und Beitrag zur fachlichen Weiterentwicklung der Organisation.Teilnahme an einem engagierten, kollegialen Führungsgremium zur Gestaltung der fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Bereichs Sozialberatung und Asylbetreuung am Standort Wetzikon.Erste Ansprechperson für die Mandatsgemeinden zu Fallführungsthemen wie Abrechnungen, Personelles, veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen und weiterem.Ihr ProfilFachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit (oder Vertiefung in Sozialer Arbeit)Erfahrung in der Personalführung und entsprechende Weiterbildung von VorteilMehrjährige Berufserfahrung in der ambulanten Einzelfallarbeit mit Methoden- und Fachkenntnissen zu Themen der persönlichen und wirtschaftlichen Hilfe nach SHGErfahrung im Flüchtlings- und Asylbereich von VorteilHohe Sozialkompetenz, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Belastbarkeit und ein vermittelnder und offener KommunikationsstilWir bieten IhnenEin motiviertes und diverses TeamArbeitsplatz in 3-5 Minuten vom Bahnhof Wetzikon erreichbar4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und Funktionsstufe und 6 Betriebsferientage pro JahrMobiles Arbeiten nach MöglichkeitEin Jahressalär, je nach Berufserfahrung und Alter zwischen CHF 120’000 und 140’000.-Beitrag an Verpflegungskosten (Lunchcheck-Karte)Für Fragen stehen Ihnen Sylvia Bernath, Standortleiterin und Co-Bereichsleiterin Gemeinden, unter T 044 415 62 33, sowie Erich Diethelm, HR-Recruiting Partner, gerne zur Verfügung.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2’000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich. #J-18808-Ljbffr
Stellenleitung Sozialberatung, Vertretung während Mutterschaft 80-100%, Wetzikon Arbeitgeber: Asyl-Organisation Zürich (AOZ)

Kontaktperson:
Asyl-Organisation Zürich (AOZ) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenleitung Sozialberatung, Vertretung während Mutterschaft 80-100%, Wetzikon
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Sozialarbeit tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die Stelle und das Team in Wetzikon haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Asyl- und Sozialhilferecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und die Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team erfolgreich unterstützt und entwickelt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und Integration. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, und wie du zur Mission der AOZ beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenleitung Sozialberatung, Vertretung während Mutterschaft 80-100%, Wetzikon
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AOZ und ihre Aufgaben im Bereich der sozialen Beratung. Verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Sozialarbeit und Personalführung hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und Erfolge, die für die Stelle als Stellenleitung Sozialberatung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Führungskompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und die Qualität der Dienstleistungen sicherstellen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf klare Formulierungen und eine professionelle Präsentation deiner Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asyl-Organisation Zürich (AOZ) vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Stelle eine Führungsposition ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in der Personalführung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team unterstützt und gefördert hast.
✨Kenntnisse im Asyl- und Sozialrecht
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Gesetzen und Verordnungen vertraut bist, insbesondere dem Sozialhilfegesetz und der Asylfürsorgeverordnung. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in deiner täglichen Arbeit anwenden würdest.
✨Soziale Kompetenzen betonen
Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor, wie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in schwierigen Situationen kommuniziert und vermittelt hast.
✨Fragen zur Organisation stellen
Zeige dein Interesse an der AOZ, indem du Fragen zur Organisation und deren Zielen stellst. Informiere dich über aktuelle Herausforderungen im Bereich der Sozialberatung und Asylbetreuung, um gezielte Fragen zu formulieren.