Die Kreisstadt Siegburg (rd. 42.000 Einwohner) liegt in einer zentralen Lage zwischen den Metropolen des Rheintals (Köln und Bonn) und den Erholungsgebieten des Siebengebirges und des Bergischen Landes. Sie unterhält eine freiwillige Feuerwehr mit derzeit 128 ehrenamtlichen Feuerwehrmitgliedern, 49 hauptamtlichen Kräften und 25 Angestellten im Rettungsdienst.
Bei der Feuer- und Rettungswache der Kreisstadt Siegburg
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter/in Fahrzeug- und Gerätetechnik (m/w/d)
Bei der Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle im Tagesdienst
mit einer 41-Stunden Woche.
Die Feuerwehr Siegburg unterhält einen Fuhrpark von ca. 55 Fahrzeugen und Abrollcontainern und einer entsprechenden Anzahl an feuerwehrtechnischen Ausrüstungsgegenständen.
Die zu besetzende Stelle ist in der Abteilung Technik angesiedelt, die unter anderem für die weitreichenden Aufgaben der Beschaffung, Disposition, Überwachung und Abrechnung der Instandhaltung der Fahrzeuge sowie der Geräteprüfüberwachung zuständig ist.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Feststellung/Erfassung von Fahrzeug- und Gerätemängeln sowie Erteilung von Reparaturaufträgen für alle von der Feuerwehr betriebenen Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände
- Abnahme der durchgeführten Reparaturen und Überprüfung der Reparaturrechnungen
- Bearbeitung von technischen Angelegenheiten, insbesondere bei der Beschaffung von Fahrzeugen und Geräten, sowie Umbauarbeiten
- Überwachung und Vergabe der HU/AU und sonstiger Untersuchungstermine für die einzelnen Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände
- An- und Abmeldungen von Fahrzeugen
- Mitwirkung an öffentlichen Ausschreibungen zur Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und -geräten
- Fehlersuche und Kleinreparaturen in der eigenen Kfz-Werkstatt
- Sonderaufgaben nach Weisung
Ihr Profil:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1.2 des feuerwehrtechnischen Dienstes
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur hauptberuflichen Gruppenführer/in mit den Modulen GF-Basis, GF-Aufbau, GF-Mitarbeiterführung und den Zusatzmodulen F/B Ausbilder und F/B ABC II
- Bereitschaft zum kurzfristigen Erwerb der erforderlichen Qualifikationen zum Aufstieg gem. § 14 Abs.1 LVOFeu NRW
- uneingeschränkte Einsatzdienst- und Atemschutztauglichkeit nach G 26.3
- hohes Engagement, Flexibilität und Dienstleistungsorientierung
- Fachkompetenz und Zuverlässigkeit, Bereitschaft zur Weiterbildung
- Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Kooperations-/Teamfähigkeit und Führungskompetenz
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse CE
Die Stadtverwaltung Siegburg fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne auch digital, bis zum 14.03.2025 an:
Bürgermeister der Stadt Siegburg
Amt für Personalentwicklung und –verwaltung
Stellenbezeichnung Sachbearbeiter/in Fahrzeug- und Gerätetechnik bei der Feuer- u. Rettungswache
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Feuerwehr HR Team