Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle pädagogische Programme für Grundschulkinder in Dortmund.
- Arbeitgeber: PariSozial ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für soziale Belange einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Einkaufsvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Vielfalt und Solidarität fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet flexible Teilzeitoptionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Träger von 13 offenen Ganz tags schulen in Dortmund setzen wir uns täglich dafür ein, Schul kindern im Primar bereich eine qualifizierte und abwechs lungs reiche Betreuung zu bieten. Die PariSozial ist eine gemein nützige Tochter gesellschaft des Paritä tischen Wohl fahrts verbandes NRW und engagiert sich in verschie denen sozialen Bereichen. Unser Team von ca. 180 Mitarbeitenden steht für ein tolerantes, offenes Zusammenleben in Vielfalt und Solidarität.
Die PariSozial sucht stellvertretende Teamleitungen für drei OGS-Standorte in Dortmund.
Eckdaten der Stellen
Einsatzorte:
Kerschensteiner-Grundschule in Dortmund
Wilhelm-Rein-Förderschule in Dortmund
Libori-Grundschule in Dortmund
Stellenart:
Teilzeitstellen
Umfang:
25 – 30 Stunden pro Woche
Befristung:
unbefristet
Eintrittsdatum:
ab sofort
Urlaub:
30 Tage pro Jahr
Bewerbungsfrist:
10. April 2025
Ihre Aufgaben
- Stellvertretende Leitung des Offenen Ganztages an Ihrem Standort
- Personalführung und -förderung
- Konzeptionelle Weiterent wicklung des Standortes
- Organisation der pädagogischen Angebote
- Elternarbeit
- Enge Zusammenarbeit mit Schule und Kooperations partnern
- Übernahme von Verwaltungs tätigkeiten
Ihr Profil
Notwendige Voraussetzungen
- Abgeschlossene, mindestens dreijährige pädago gische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation (z.B. staatlich anerk. Erzieher*in, B.A./M.A. Pädagogik oder Soziale Arbeit)
Wünschenswerte Voraussetzungen
- Berufserfahrung in der pädago gischen Arbeit und Betreuung von Grund schul kindern (mit Förderbedarf)
- Selbstständige und eigen verant wortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und gute Kommunikations fähigkeiten
- Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen (insbesondere Word und Excel)
Wir bieten
- Attraktives Gehalt gemäß den Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) II des Paritätischen
- Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltum wandlung
- Vermögenswirksame Leistungen und Fortbildungen
- Möglichkeit zum Leasen eines JobRad
- Einkaufsvorteile durch Paritätische Rahmenverträge (z.B. Telekom, Apollo)
Kontakt
Kontakt Schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bitte per E-Mail an bewerbungen-ogs@parisozial-dortmund.de PariSozial gGmbH | Ostenhellweg 42 – 48 | 44135 Dortmund | www.parisozial-dortmund.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Leitung der pädagogischen Programme (m/w/d) Arbeitgeber: PariSozial gGmbH
Kontaktperson:
PariSozial gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der pädagogischen Programme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der pädagogischen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schulen, an denen du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der jeweiligen Standorte verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Grundschulkindern! Teile in Gesprächen deine Motivation und deine Ideen zur Weiterentwicklung der pädagogischen Angebote. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der pädagogischen Programme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die PariSozial: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die PariSozial und ihre pädagogischen Programme informieren. Besuche die Website und lerne mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine pädagogische Ausbildung, relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Grundschulkindern und deine Teamfähigkeit. Zeige auch dein Interesse an der Weiterentwicklung des Standorts.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Leitung der pädagogischen Programme wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig und korrekt einreichst. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PariSozial gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Ansätze und Konzepte, die in der offenen Ganztagsbetreuung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Programme hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden erfordert, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu nennen. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige dein Engagement für Vielfalt und Inklusion
Die PariSozial legt Wert auf ein tolerantes und offenes Zusammenleben. Bereite dich darauf vor, wie du Vielfalt in deiner Arbeit fördern kannst und welche Erfahrungen du in der Arbeit mit Kindern mit Förderbedarf hast.
✨Vertrautheit mit Verwaltungsaufgaben
Da die Stelle auch Verwaltungsaufgaben umfasst, solltest du deine Erfahrungen im Umgang mit MS Office, insbesondere Word und Excel, betonen. Sei bereit, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen.