Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and coordinate software releases, manage dependencies, and ensure smooth IT operations.
- Arbeitgeber: Join Jus-IT, the IT service center for the Bavarian judiciary, with 400 employees across 18 locations.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days of vacation, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the justice system while working in a supportive and innovative team.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or related field, experience in release management, and fluent German required.
- Andere Informationen: The position is part-time capable and encourages applications from women and disabled candidates.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Direktor des IT-Servicezentrums der bayerischen Justiz
Willkommen beim Jus-IT, dem IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz! 400 Mitarbeitende, 18 Standorte, sicherer IT-Betrieb für 15.000 Arbeitsplätze – wir konzipieren die technischen Applikationen der bayerischen Justiz und verantworten eine optimale IT für bayerische Gerichte und Staatsanwaltschaften. In unserem Bereich sind verschiedene umfangreiche IT-Projekte zur laufenden Modernisierung der IT-Infrastruktur sowie der verschiedenen Fachanwendungen aktiv. Unser zentrales IT-Releasemanagement ist dafür verantwortlich, die Ausbringung aller Releases in die Produktivumgebung zu koordinieren, Abhängigkeiten zu handhaben und damit für einen störungsfreien IT-Betrieb zu sorgen.
Helfen Sie uns, diese verantwortungs- und anspruchsvolle Aufgabe zu bewältigen! Wir suchen Sie in Amberg (Oberpfalz), Ingolstadt, München, Nürnberg, Würzburg oder Bamberg als
Informatiker (m/w/d) für das zentrale IT-Releasemanagement
Hier zählen wir auf Sie
- Sie planen und koordinieren zentral die Softwarereleases in verschiedenen Betriebsumgebungen und erfassen die jeweiligen Liefertermine und die Abhängigkeiten untereinander. Sie behalten den Lifecycle der verschiedenen Softwareprodukte im Blick und veranlassen rechtzeitig notwendige Maßnahmen. Dazu arbeiten Sie eng mit den verschiedenen Fachgruppen und Betriebsdienstleistern zusammen.
- Sie erstellen zentral die Einführungspläne in der Test- und Produktivumgebung unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben und entwickeln einen übergreifenden Releaseplan über alle Fachverfahrensreleases.
- Sie sind mitverantwortlich für die Freigabe der Releases in der Produktivumgebung.
- Sie arbeiten mit an der fortlaufenden Prozessoptimierung des Releasemanagements.
- Mit Blick auf die Optimierung der Test- und Betriebsaufwände beraten Sie die Fachgruppen und Betriebsdienstleister, z.B. in Bezug auf die Durchführung von Tests über interne Systemgrenzen hinaus, zur Testautomation oder zum Auf- und Ausbau geeigneter Testumgebungen für moderne Last-, Regressions- und Rollback-Tests.
Das spricht für Sie
- Studium (Diplom (FH) oder Bachelor) der (Wirtschafts-/ Verwaltungs-)Informatik oder eines vergleichbaren Fachs bzw. erhebliche Berufserfahrung als Informatiker (m/w/d)
- Profunde Erfahrung im Test- und Releasemanagement sowie Projekterfahrung im Releasemanagement nach klassischem und/oder agilem Vorgehen
- Idealerweise Erfahrung in der Automatisierung von Testfällen und dem Aufbau/ Betrieb von Release-Infrastrukturen
- Lösungsorientierter Teamplayer (m/w/d) mit großer Begeisterung für komplexe, fachübergreifende IT-Projekte, der ebenso analytisch wie gut organisiert denkt und handelt
- Fließendes Deutsch (mindestens Level C1) sowie Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen innerhalb Bayerns
Jus-IT – Ihr Arbeitgeber, bei dem Sie etwas bewegen können
Wirken Sie als ITler mit, dass unsere Gerichte und Staatsanwaltschaften ihre Aufgaben erfüllen können. Dabei erwartet Sie ein hoch motiviertes Team, das Sie herzlich aufnimmt, fachübergreifend kollegial zusammenarbeitet und Ihnen Raum für Ihre Ideen bietet. Klar, dass wir uns viel Zeit für Ihre Einarbeitung nehmen. Darüber hinaus dürfen Sie mit viel Vertrauen in Ihre Leistungen, Verantwortung und viel neuem Input rechnen– wir fördern Sie durch vielfältige Aus- und Fortbildungen.
Wir bieten Ihnen zunächst einen auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag an, aber Ihre Übernahmechance in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis liegt bei entsprechenden Leistungen bei 100%. Auch ein späteres Beamtenverhältnis ist denkbar.
Für Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht gegebenenfalls die Möglichkeit einer Übernahme.
Ihre Bezahlung richtet sich, je nach Ausbildung und praktischer Berufserfahrung, bis zur Entgeltgruppe11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder ( TV-L ). Freuen Sie sich außerdem auf flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Leistungsprämien sowie die umfangreichen Sozialleistungen nach TV-L . Weiterhin besteht die Möglichkeit der Nutzung von Corporate Benefits.
Willkommen im Team!
Das klingt nach Ihrer beruflichen Zukunft?
Dann fehlt jetzt nur noch: Ihre Bewerbung! Diese senden Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 5. April 2025 an
Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zur Bewerbung aus Sicherheitsgründen nicht von einem Internetspeicher herunterladen können. Per Post übersandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Sie haben noch Fragen?
Gerne geben Ihnen die passenden Antworten
- auf Fragen zu Ihrem Aufgabengebiet Herr Schüller, Sachgebiet „IT-Release-/ Testmanagement“, unter 09621 9621-121,
- auf allgemeine Fragen Frau Nagl unter 09621 9621-331.
Gut zu wissen
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern sind wir besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) berücksichtigen wir bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
#J-18808-Ljbffr
Informatiker (m/w/d) für das zentrale IT-Releasemanagement IT-Servicezentrum der bayerischen Ju[...] Arbeitgeber: Xxljobs
Kontaktperson:
Xxljobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker (m/w/d) für das zentrale IT-Releasemanagement IT-Servicezentrum der bayerischen Ju[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle IT-Projekte und Herausforderungen im Bereich Releasemanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche verstehst und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Test- und Releasemanagement beziehen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Automatisierung von Testfällen zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Fachgruppen zusammengearbeitet hast. Das wird dir helfen, deine Rolle als lösungsorientierter Teamplayer zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker (m/w/d) für das zentrale IT-Releasemanagement IT-Servicezentrum der bayerischen Ju[...]
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xxljobs vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT-Releasemanagements
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des zentralen IT-Releasemanagements vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Koordination von Software-Releases und das Management von Abhängigkeiten verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, insbesondere in Bezug auf Test- und Releasemanagement. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder an ihnen mitgewirkt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachgruppen erfordert, solltest du betonen, wie du als lösungsorientierter Teamplayer agierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Frage nach den Herausforderungen im Releasemanagement
Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen, mit denen das IT-Servicezentrum konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.