Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und plane den Mitarbeitereinsatz in der Pflege.
- Arbeitgeber: Die Seniorenwohnanlage am Hubland steht seit 60 Jahren für Qualität und Herzlichkeit in der Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Verträge, 30 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeitendenfeste.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Senioren und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein strukturiertes Personalentwicklungsprogramm und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Seit 60 Jahren steht die Seniorenwohnanlage am Hubland für Professionalität und Qualität in der Pflege. Aber auch Herzlichkeit wird bei uns groß geschrieben und tagtäglich gelebt. Die gesamte Wohnanlage gliedert sich in verschiedene Wohngruppen, die sowohl Menschen mit leichter Pflegebedürftigkeit als auch schwerstpflegebedürftigen oder an Demenz erkrankten Menschen gerecht werden.
Möchtest du die Führung eines kleinen Teams übernehmen und dabei einen echten Unterschied machen? Dann bewerbe dich als Verstärkung bei uns in der Seniorenwohnanlage am Hubland in Würzburg als Pflegebereichsleitung (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit .
Ihre Aufgaben
- Planung des Mitarbeitereinsatzes, Ausfallmanagement und Überprüfung der Dienstzeiten im Rahmen der hausinternen Vorgaben sowie Erstellung des Urlaubsplans
- Mitarbeiterführung im entsprechenden Pflegebereich, Organisation der Arbeitseinteilung und Überwachung des festgelegten Tagesablaufs unter Berücksichtigung der Qualifikationen des Pflegepersonals
- Begleitung bei MD- und FQA-Begehungen
- vereinzelt Ausübung der Tätigkeit als Pflegefachkraft im Früh- und Spätdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen
- Information aller wichtigen Vorkommnisse aus den übertragenen Aufgaben und Verantwortungsbereichen an die Pflegedienstleitung
Ihr Profil
- abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachfrau oder Pflegefachmann (w/m/d)
- abgeschlossene Weiterbildung als Wohnbereichsleitung
- Führungserfahrung erwünscht
- hohe Eigenmotivation und Engagement
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten
- insolvenz- und krisensicherer Arbeitgeber
- strukturiertes Personalentwicklungsprogramm für Führungskräfte in der Pflege
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und damit verbunden individuelle Karriere- und Aufstiegschancen
- Vergütung nach TVöD in Höhe der Entgeltgruppe P10, ausgehend von Qualifikation und Berufserfahrung
- 30 Urlaubstage
- bis zu 100 € Betreuungskostenzuschuss für Kinder monatlich
- zahlreiche Mitarbeitendenfeste (z. B. Firmenbowling, Spargelessen, Mottoparty, Weihnachtsfeier)
- Rabatt-Aktionen für Reisen, Mode, Freizeit, Sport, Wohnen, Technik und Regionales (corporate benefits)
- PKW- und (E-)Bike-Leasing
- Zuschuss in Höhe von 50 % zum Deutschlandticket
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Prämienprogramm für sportliche und gesundheitsfördernde Aktivitäten (i-gb Gesundheitskarte), Arbeitszeitgutschrift für Vorsorgeuntersuchungen, etc.
- uvm.
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Für Rückfragen steht Ihnen gerne unsere Pflegedienstleitung Sabrina Schraud unter der Telefonnummer 0931 8009-1202 zur Verfügung.
Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg
Zeppelinstraße 67
97074 Würzburg
#J-18808-Ljbffr
Pflegebereichsleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Möbel Höffner

Kontaktperson:
Möbel Höffner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegebereichsleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Seniorenwohnanlage am Hubland. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein echtes Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. In der Pflege ist es wichtig, sich an wechselnde Situationen anzupassen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Veränderungen umgegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegebereichsleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Seniorenwohnanlage am Hubland. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine relevante Berufserfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Pflegebereichsleitung darlegst und auf deine Führungserfahrung eingehst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Ausbildungsnachweise, Weiterbildungszertifikate und eventuell Empfehlungsschreiben bereit sind. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben auf Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Möbel Höffner vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Betone deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und wie du die Arbeitseinteilung organisiert hast.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner
Informiere dich über die verschiedenen Wohngruppen und deren spezifische Anforderungen. Zeige im Gespräch, dass du die Herausforderungen der Pflege für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen verstehst.
✨Hebe deine Eigenmotivation hervor
Erkläre, wie du dich selbst motivierst und welche Strategien du anwendest, um in stressigen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren. Dies ist besonders wichtig in der Pflege.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Frage konkret nach dem strukturierten Personalentwicklungsprogramm und wie es dir helfen kann, deine Karriereziele zu erreichen.