Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Jugendliche in einer Wohngruppe im Schichtdienst.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in Hamburg-Langenhorn.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, sowie ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und erlebe eine authentische Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als (Sozial-)Pädagog*in haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Nachtbereitschaft ist Teil des Jobs, um rund um die Uhr Unterstützung zu bieten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserer Wohngruppe (§34 SGB VIII) in Hamburg-Langenhorn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Teilzeit/Vollzeit) eine*n (Sozial-)Pädagog*in (m/w/d) als Ergänzung für unser engagiertes Team und die pädagogische Betreuung von neun Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen im 24-Stunden Schichtdienst mit Nachtbereitschaft.
Dich erwartet ein Team, welches sich ergänzt und stets unterstützt. Wir legen in unserer Arbeit Wert auf Authentizität und Partizipation.
- Begleitung und Unterstützung des Alltags sowie der Entwicklung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Stärkung von persönlichen Ressourcen, sozialen Kompetenzen und Konfliktlösungsstrategien
- Unterstützung beim Erlernen von alltagsrelevanten Fähigkeiten wie Haushaltsführung, Postbearbeitung, Umgang mit Finanzen oder Antragsstellung
- Erarbeitung schulischer und beruflicher Perspektiven
- Freizeitgestaltung
- Ergänzendes Arbeiten im Team
- Vernetzung
- Dokumentation, Berichtswesen und andere vielfältige administrative Aufgaben
- Sozialpädagog:in oder Erziehungswissenschaftler:in
- Verantwortungsbewusstsein und wertschätzender Umgang bei gleichzeitiger Durchsetzungsfähigkeit
- Krisen- und Konfliktmanagement
- kommunikative und soziale Kompetenz
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit
- Bezahlung in Anlehnung an den AVB KJSH
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU)
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Teilnahme am Bikeleasing
- regelmäßigen, fachlichen Austausch
- Teamsupervision / Fortbildungen
- Zuschuss zu Firmenfitness – Angeboten (Urban Sports Club)
- eine Menge Humor
- einen schönen Arbeitsplatz in Form eines modernen Hauses mit eigenem Garten
- ein vielfältiges Arbeitsfeld mit Freiraum für Individualität und persönlichem Talent
JBRP1_DE
(Sozial-)Pädagog*in (m/w/d) für Wohngruppe in Hamburg - Langenhorn gesucht Arbeitgeber: FleXX – soziale Hilfen – S & S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH
Kontaktperson:
FleXX – soziale Hilfen – S & S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Sozial-)Pädagog*in (m/w/d) für Wohngruppe in Hamburg - Langenhorn gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der pädagogischen Betreuung und Teamarbeit verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Ansichten zu Authentizität und Partizipation zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und bringe konkrete Ideen mit.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Wohngruppe und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Sozial-)Pädagog*in (m/w/d) für Wohngruppe in Hamburg - Langenhorn gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Wohngruppe in Hamburg-Langenhorn. Besuche die Website und informiere dich über deren pädagogische Ansätze, Werte und das Team, um ein Gefühl für die Arbeitsweise zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im sozialen Bereich hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Authentizität und Partizipation in der Wohngruppe beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FleXX – soziale Hilfen – S & S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH vorbereitest
✨Sei authentisch
In der sozialen Arbeit ist Authentizität entscheidend. Zeige während des Interviews deine echte Persönlichkeit und teile deine Erfahrungen, die dich zu einem guten (Sozial-)Pädagogen machen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Partizipation
Informiere dich über die Bedeutung von Partizipation in der sozialen Arbeit. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du die Meinungen und Bedürfnisse der Jugendlichen ernst nimmst und in deine Arbeit integrieren möchtest.
✨Teamarbeit betonen
Da das Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Unterstützung im Team sind. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.