Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und erstelle Quartals- und Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Die Stiftung ICP München unterstützt Menschen mit Behinderungen durch Bildung und Therapie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem internationalen Team mit einer positiven sozialen Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännisches Studium oder Ausbildung, Teamleitungserfahrung und analytische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Kontakt per WhatsApp für weitere Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
- Vollzeit
- unbefristet
- ab 01.07.2025
- angelehnt an TVöD
- München – ICP – Garmischer Straße 241
Die Stiftung ICP München mit ihren Gesellschaften MFZ GmbH und IKF GmbH fördert, bildet und therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Körper- und Mehrfachbehinderung. Ein vernetztes und kooperatives Angebot stellt sicher, dass die Menschen mit einer Behinderung optimal und ganzheitlich unterstützt werden.
Leitung Rechnungswesen (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
- Sie leiten eine Abteilung mit vier Mitarbeitenden
- Sie erstellen Quartalsabschlüsse mit Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen
- Sie erstellen zusammen mit dem Steuerberater Jahresabschlüsse nach HGB
- Sie koordinieren die Jahresabschlussprüfung
- Sie sind für die Steuerung und Durchführung aller steuerlichen Sachverhalte zusammen mit dem Steuerberater zuständig
- Sie führen ad-hoc Auswertungen, Kalkulationen, Verwendungsnachweise und Sonderprojekte durch
Was wir uns wünschen
- Sie haben ein kaufmännisches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung
- Sie haben bereits Erfahrung in der Leitung eines Teams
- Sie haben idealerweise Erfahrung mit dem Programm Navision
- Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Sie haben eine strukturierte Arbeitsweise und eine Hands-on-Mentalität
Was wir bieten
- 30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
- Münchenzulage
- Mitarbeiterrabatte
- fachliche Anleitung
- internationales Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Jobticket
- sehr gute Verkehrsanbindung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sport- und Fitnessangebote
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 – 123
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 – 143
Kontakt per WhatsApp
#J-18808-Ljbffr
Leitung Rechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Münchner Förderzentrum Gmbh
Kontaktperson:
Münchner Förderzentrum Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Rechnungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Stiftung ICP München und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung und zu deinen Erfahrungen im Rechnungswesen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Führungsqualitäten und analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Erfahrung mit dem Programm Navision hast, stelle sicher, dass du dies während des Gesprächs erwähnst. Wenn nicht, informiere dich vorher darüber, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich in neue Software einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Rechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung ICP München und ihre Gesellschaften. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über deren Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der Ziele der Abteilung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Münchner Förderzentrum Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamleitung vor
Da du eine Abteilung mit vier Mitarbeitenden leiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Führungserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse über Jahresabschlüsse
Stelle sicher, dass du mit den Anforderungen an Jahresabschlüsse nach HGB vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du diese Abschlüsse in der Vergangenheit erstellt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da ausgeprägte analytische Fähigkeiten gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für ad-hoc Auswertungen oder Abweichungsanalysen bereit haben. Zeige, wie du Daten interpretiert und Entscheidungen auf Basis dieser Analysen getroffen hast.
✨Vertrautheit mit Navision
Wenn du Erfahrung mit dem Programm Navision hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Wenn nicht, informiere dich vorher über das Programm und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.