Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Theorie und Praxis für verschiedene Schweißverfahren.
- Arbeitgeber: Innovatives Bildungsinstitut in Wien, spezialisiert auf Aus- und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Umfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schweißen, pädagogische Kompetenzen und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliches Bruttogehalt ab Euro 2.960,73, abhängig von Erfahrung.
Das Berufsförderungsinstitut Wien ist als innovatives und zukunftsorientiertes Bildungsinstitut Partner für Aus- und Weiterbildung und steht für die Durchlässigkeit aller Bildungswege sowie die Steigerung der Lebensqualität der Menschen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Fachtrainer:in Schweißen (Vollzeit 38 Wochenstunden) Aufgabenbereich * Selbstständiger Unterricht in Theorie und Praxis für die Themen Gasschmelz-, Metallaktiv-, Wolfram- Inertgasschweißen * Unterrichtsplanung * Interne Materialanforderungen durchführen * Teilnahme an Teambesprechungen Anforderungen * Mehrjährige Erfahrung und Fachkenntnisse im Schweißbereich * Fundierte theoretische und praktische Fertigkeiten in den einzelnen Schweißverfahren * Abgeschlossene Ausbildung in einem Metall- oder Schweißberuf * Pädagogische Kompetenzen * Gutes sprachliches Ausdruckvermögen * Teamfähigkeit * Zuverlässigkeit und Eigenständigkeit * EDV-Anwender:innenkenntnisse Wir bieten * Optional: Kostenübernahme einer zu definierenden Ausbildung zum/zur (Fach-) Trainer:in * Eine interessante Tätigkeit in einem wertschätzenden und familienfreundlichen Umfeld * Laufende fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten * Bildungsfreistellung bis zu 38 Wochenstunden/Kalenderjahr (Basis Vollzeit) * Attraktive Sozialleistungen (Essensgutscheine, Altersvorsorge etc.) * Zusätzliche dienstfreie Tage * Umfangreiche gesundheitsfördernde Angebote Abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation bieten wir ein monatliches Bruttogehalt ab Euro 2.960,73 (Basis Vollzeit). Wenn Sie Teil des Teams des führenden Instituts beruflicher Erwachsenenbildung in Wien werden wollen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Wir suchen: Fachtrainer:in Schweißen (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien)

Kontaktperson:
Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen: Fachtrainer:in Schweißen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Vielleicht kennen sie jemanden im Berufsförderungsinstitut Wien oder haben Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor! Überlege dir, welche spezifischen Erfahrungen und Kenntnisse du im Schweißbereich hast und wie du diese im Unterricht umsetzen würdest. Das zeigt deine Fachkompetenz und dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Schweißbereich. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist und bereit bist, dein Wissen ständig zu erweitern. Das wird positiv wahrgenommen!
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten! Wenn du während des Gesprächs deine Begeisterung für das Schweißen und die Ausbildung anderer Menschen zum Ausdruck bringst, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen: Fachtrainer:in Schweißen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Berufsförderungsinstitut Wien. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Bildungsangebote, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Nachweise über deine Schweißerfahrung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten im Schweißbereich und deine pädagogischen Kompetenzen darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unterrichtsplanung vor
Da der Job das Unterrichten in Theorie und Praxis umfasst, solltest du dir Gedanken über deine Unterrichtsmethoden und -inhalte machen. Überlege dir, wie du komplexe Schweißtechniken verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige deine pädagogischen Kompetenzen
Stelle sicher, dass du während des Interviews Beispiele für deine pädagogischen Fähigkeiten parat hast. Erkläre, wie du mit unterschiedlichen Lernstilen umgehst und wie du Schüler motivierst.
✨Hebe deine Erfahrung im Schweißbereich hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn vor, die deine Fachkenntnisse und praktischen Fertigkeiten im Schweißen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Sei teamfähig und zuverlässig
Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, da diese Eigenschaften für die Zusammenarbeit im Institut wichtig sind. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.