Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage supplier quality processes and collaborate with various departments to ensure high standards.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on modern supplier management in the food industry.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy opportunities for professional growth and collaboration across international locations.
- Warum dieser Job: Be part of a mission-driven company that values quality, sustainability, and innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in food science or related field; experience in quality management preferred.
- Andere Informationen: Willingness to travel (20-30%) is required for this role.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Herausforderung
- Gemeinsam mit dem strategischen Einkaufsteam entwickeln Sie ein modernes Lieferantenmanagement für nationale und internationale Lieferanten von Rohwaren, Zutaten und Verpackungen
- Sie verbessern kontinuierlich die qualitätsbezogenen Lieferantenprozesse und entwickeln das Lieferantenmanagementsystem (Lieferantenauswahl, -qualifizierung, -auditierung, -bewertung) weiter
- Um die Qualitäts- und Nachhaltigkeitsanforderungen in der Supply Chain sicherzustellen, arbeiten Sie eng mit den Fachabteilungen (QM, R&D, Marketing, Vertrieb, Produktion) und den strategischen Einkäufern zusammen
- Zur Erfüllung unserer Anforderungen erheben Sie regelmäßig Daten und setzen gemeinsam mit den Lieferanten und Fachabteilungen nachhaltige Maßnahmen um
- Sie sind verantwortlich für den Reklamationsprozess, Risikomanagement, Einhaltung der Zertifizierungen, Bewertung der Lieferanten und unterstützen aktiv bei der Digitalisierung der QM-Prozesse durch entsprechende Tools
Ihr Erfolgsrezept
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmittel oder vergleichbare Ausbildung
- Ihre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in der Lebensmittelindustrie, hebt Sie hervor
- Sie begeistern sich für digitale Technologien und Prozessoptimierungen
- Ihre teamorientierte, engagierte und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit einer ausgezeichneten Kommunikationsstärke und Erfahrung im Umgang mit Lieferanten erleichtern Ihnen den Einstieg in Ihre neue Rolle
- Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in S4 HANA und Microsoft Office 365 und gute Englischkenntnisse für die internationale Zusammenarbeit mit
- Reisebereitschaft (20-30%) zwischen unseren Standorten und Lieferanten
- Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
#J-18808-Ljbffr
Supplier Quality Management (m/w/d) Arbeitgeber: Hochland Group
Kontaktperson:
Hochland Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supplier Quality Management (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lebensmittelindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Lieferantenmanagement und Qualitätsmanagement in der Lebensmittelbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Prozesse hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Lieferanten und im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, über digitale Technologien zu sprechen, die du in der Vergangenheit genutzt hast. Wenn du Kenntnisse in S4 HANA oder Microsoft Office 365 hast, hebe diese hervor, um deine Eignung für die Digitalisierung der QM-Prozesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supplier Quality Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen an die Position im Bereich Lieferantenqualitätsmanagement.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Qualitätsmanagement, insbesondere in der Lebensmittelindustrie, und hebe deine Kenntnisse in digitalen Technologien hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der qualitätsbezogenen Lieferantenprozesse beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochland Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Lieferantenmanagements vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der Lebensmittelindustrie dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Lieferanten und in der Prozessoptimierung zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Kompetenzen zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für digitale Technologien
Da digitale Technologien und Prozessoptimierungen wichtig sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Tools wie S4 HANA oder Microsoft Office 365 zu sprechen. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast, um Qualitäts- und Nachhaltigkeitsanforderungen zu erfüllen.