Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungen und arbeite interdisziplinär für optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen Arbeitsumfeld in Luzern-Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Projekte mit und profitiere von einer teamorientierten Atmosphäre und Gesundheitsförderung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Medizinausbildung und mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir suchen eine reflektierte, humorvolle und belastbare Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Oberarzt/Oberärztin 80-100% (m/w/d), Luzern-Stadt DistrictDeine RolleAttraktive Arbeitsbedingungen: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.Weiterbildungsmöglichkeiten: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung.Gesundheitsförderung: Angebote zur Gesundheitsförderung und -prävention.Teamorientierte Atmosphäre: Ein kollegiales und unterstützendes Team, das sich durch starken Zusammenhalt auszeichnet.Wettbewerbsfähige Vergütung: Ein attraktives Gehaltspaket sowie zusätzliche Benefits, die Ihren Einsatz wertschätzen.Deine VerantwortungAbklärung und Behandlung: Durchführung und Evaluation integrierter psychiatrisch-psychotherapeutischer Abklärungen und Behandlungen.Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Engagierte Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen zur optimalen Patientenversorgung.Projektarbeit: Mitgestaltung und Umsetzung von Projekten zur fachlichen und institutionellen Weiterentwicklung.Deine SkillsFacharztausbildung: Abgeschlossene Medizinausbildung und mehrjährige Berufserfahrung.Gestaltungsfreude: Freude an Verantwortung und der aktiven Gestaltung von Prozessen und Projekten.Teamorientierung: Ausgeprägte Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.Persönliche Kompetenzen: Reflektierte, humorvolle, sozialkompetente und belastbare Persönlichkeit.BenefitsAttraktive Weiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenKomfortables Büro mit moderner InfrastrukturInteressante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/ProjekteEingespieltes und dynamisches TeamOffene Unternehmenskultur #J-18808-Ljbffr
Oberarzt/Oberärztin 80-100% (m/w/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt/Oberärztin 80-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das wird deine Leidenschaft für den Beruf unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Das zeigt deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Gestaltungsfreude! Überlege dir, welche Projekte oder Verbesserungen du in der neuen Position umsetzen möchtest. Teile diese Ideen im Gespräch, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/Oberärztin 80-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Klinik oder Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Oberarzt/Oberärztin unterstreicht. Betone deine Facharztausbildung und relevante Erfahrungen sowie deine Teamorientierung und Gestaltungsfreude.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine medizinische Ausbildung, Berufserfahrung und Weiterbildungen. Achte darauf, dass er übersichtlich und klar strukturiert ist.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Zeige deine Gestaltungsfreude
Die Position erfordert Freude an Verantwortung und aktiver Prozessgestaltung. Bereite konkrete Ideen oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast, um deine Gestaltungsfreude zu demonstrieren.
✨Hebe deine persönliche Kompetenz hervor
Die Arbeitgeber suchen nach einer reflektierten, humorvollen und sozialkompetenten Persönlichkeit. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du dich im Vorfeld über deren Programme informieren und Fragen dazu vorbereiten. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.