Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in handling patent disputes and support clients with legal questions.
- Arbeitgeber: Join a leading patent law firm with over 50 years of experience.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern workplace, competitive salary, and long-term career growth.
- Warum dieser Job: Combine your passion for technology and law in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in Physics or Electrical Engineering with practical experience required.
- Andere Informationen: Receive training from experienced lawyers and work on exciting cases.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben ein Masterstudium in Physik oder Elektrotechnik abgeschlossen? Technische und innovative Lösungen begeistern Sie ebenso wie die rechtlichen Themen hinter den Erfindungen. Dann ist eine Weiterqualifizierung zum Patentanwalt genau das Richtige für Sie!
Patentanwälte beraten Mandanten, die technische Erfindungen gewerblich nutzen und Patentverletzungen bearbeiten. Dafür braucht es ein tiefes technisches Verständnis. Ausgelernte Juristen besitzen dieses technische Verständnis nicht. Daher sucht unser Mandant motivierte Absolventen mit einem naturwissenschaftlichen oder technischen Hintergrund, die dieses Verständnis schon mit sich bringen. Im Laufe der Ausbildung werden diese technischen Kenntnisse dann mit juristischen Qualifikationen ergänzt. Sie werden Teil eines großen Teams mit sympathischen und hilfsbereiten Kollegen, die Ihnen bei der Einarbeitung mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Eine Ausbildung zum Patentanwalt dauert insgesamt 34 Monate. Innerhalb der ersten 26 Monate absolvieren Sie neben der Tätigkeit in der Kanzlei ein besonderes, juristisches Fernstudium. Im Anschluss daran folgt ein Amtsjahr in München, bei der Sie zwei Monate im Deutschen Patent- und Markenamt sowie sechs Monate im Bundespatentgericht weiter qualifiziert werden. Bereits zu Beginn der Ausbildung erhalten Sie eine Vergütung, die dem Einstiegsgehalt als Ingenieur entspricht.
Zur Verstärkung des Teams unseres Mandanten suchen wir am Standort Bremen ab sofort eine/n
Patentanwaltsbewerber (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik oder Physik
Aufgaben
- Beihilfe bei der Bearbeitung nationaler und internationaler patentrechtlicher Streitigkeiten (Verletzungs- und Nichtigkeitsverfahren) in einem Team aus Rechts- und Patentanwälten
- Einblicke in die Beratung von Mandanten bei kartellrechtlichen Fragen des Patentrechts
- Einführung in die Begutachtung technischer Sachverhalte und später auch juristischer Fragestellungen
- Begleitung und Unterstützung Ihres Mentors bei der Bearbeitung von Fällen im Patentrecht
- Recherchearbeiten und Bearbeitung von komplexen rechtlichen Fragestellungen
- Abgeschlossenes Universitätsstudium mit Masterabschluss (mit sehr guter oder guter Abschlussnote) im Bereich Elektrotechnik oder Physik
- Mindestens ein Jahr praktische Erfahrung in dem jeweiligen Fachbereich (Industriepraktika, Promotionszeiten und Tätigkeiten als Hilfswissenschaftler in den Fakultäten werden anerkannt)
- Eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise und ein hohes technisches Verständnis
- Genauigkeit, Eloquenz, Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Technik und Recht
- Eine fundierte Ausbildung durch erfahrene Anwälte und einen namenhaften Mandantenstamm
- Einen modernen Arbeitsplatz in attraktiver Lage
- Eine langfristige Zusammenarbeit nach erfolgreicher Ausbildung mit sehr attraktiven Verdienstmöglichkeiten und Aufstiegsmöglichkeiten
Unser Mandant ist seit über 50 Jahren einer der führenden Patentrecht-Kanzleien in Deutschland. Über 250 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Büros in Bremen, München, Berlin und Hamburg stehen Mandanten aus aller Welt bei Fragen über Rechtsansprüche im Bereich des geistigen Eigentums zur Verfügung.
Wenn dies die Herausforderung ist, die Sie schon immer gesucht haben, mailen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung und nächstmöglichen Eintrittszeitpunkts an die beauftragte strategie:p personalberatung . Für Fragen vorab steht Herr Torsten Vogel unter 0441 249 26 530 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Patentanwaltsbewerber (w/m/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwaltsbewerber (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Patentrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Mandanten herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Patentrecht und in der Elektrotechnik oder Physik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die rechtlichen Herausforderungen, die damit verbunden sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen Industriepraktika oder Promotionszeiten, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team von Rechts- und Patentanwälten arbeiten würdest. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung komplexer Probleme beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwaltsbewerber (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie den Masterabschluss in Physik oder Elektrotechnik sowie die geforderten praktischen Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Patentanwaltsbewerber interessierst. Betone dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für rechtliche Themen im Zusammenhang mit Erfindungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen, wie Industriepraktika oder Tätigkeiten als Hilfswissenschaftler, klar darzustellen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einem professionellen, aber auch klaren und präzisen Stil verfasst ist. Verwende sowohl Deutsch als auch Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, falls dies relevant ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen über Elektrotechnik oder Physik zu demonstrieren. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrem Studium oder Ihrer praktischen Erfahrung zu nennen, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Verständnis für technische Erfindungen unter Beweis stellen.
✨Rechtliche Aspekte verstehen
Informieren Sie sich über die grundlegenden rechtlichen Themen im Patentrecht. Zeigen Sie Interesse an den rechtlichen Herausforderungen, die mit technischen Erfindungen verbunden sind, und bringen Sie Beispiele, wie Sie diese in der Praxis angehen würden.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit in einem Team von Rechts- und Patentanwälten erfolgt, ist es wichtig, Ihre Teamfähigkeit zu betonen. Teilen Sie Erfahrungen, in denen Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben, und erläutern Sie, wie Sie zur Zusammenarbeit beitragen können.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, insbesondere wenn es darum geht, komplexe technische und rechtliche Sachverhalte zu erklären. Üben Sie, Ihre Gedanken klar und präzise zu formulieren, und seien Sie bereit, Fragen zu beantworten, die Ihre Kommunikationsfähigkeiten testen.