Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen auf Baustellen und erstelle Sicherheitspläne.
- Arbeitgeber: Technologie GmbH ist ein innovatives Ingenieurbüro mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung zur Karriereförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und trage aktiv zur Sicherheit auf Baustellen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen oder Sicherheit, gute Kommunikationsfähigkeiten und Führerscheinklasse B.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld und leistungsgerechte Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) bei Technologie GmbH
Ihre Aufgaben als SiGeKo :
- Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinatoren in der Planungs- und Ausführungsphase für Baustellen gemäß der Baustellenverordnung (BaustellV)
- Erstellung der Vorankündigung gemäß BaustellV inklusive Abstimmung und einreichen beim zuständigen Gewerbeaufsichtsamt / Eisenbahnbundesamt (EBA)
- Gefährdungsanalyse für Baustellen mit Ausarbeitung möglicher Gefahren und Aufzeigen geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
- Erstellung der Baustellenordnung
- Erstellung des Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Planes auf Grundlage der Gefährdungsanalyse mit Aushang auf der Baustelle
- Fortschreibung des Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Planes im laufenden Baustellenbetrieb
- Durchführung regelmäßiger Baustellenbegehungen mit anschließender Protokollierung inklusive Fotodokumentation
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Bauwesen, Sicherheit oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Freude an der Zusammenarbeit im Team.
- Führerscheinklasse B
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Ein engagiertes und fachlich versiertes Team in einem innovativen Ingenieurbüro.
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
- Ausbildung/Weiterbildung zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) gemäß RAB 30 oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Angenehmes und freundliches Betriebsklima.
- Leistungsgerechte Vergütung.
- Familienfreundlichkeit.
#J-18808-Ljbffr
Sicherheits- und Gesundheitskoordinator Arbeitgeber: Technologie GmbH
Kontaktperson:
Technologie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheits- und Gesundheitskoordinator
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Sicherheitsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Vorschriften im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Gefährdungsanalysen und Sicherheitsplänen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit im Team für diese Position wichtig ist, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsstandards zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheits- und Gesundheitskoordinator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Ausbildung im Bauwesen oder in der Sicherheit dich für diese Rolle qualifiziert.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und deine Teamarbeit, da dies wichtige Eigenschaften für die Stelle sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technologie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Sicherheits- und Gesundheitsschutz. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Gefährdungsanalyse und der Erstellung von Sicherheitsplänen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig für diese Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen umzusetzen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten als SiGeKo weiter auszubauen.