Sachbearbeitung im Bereich Personal (w/m/div)
Sachbearbeitung im Bereich Personal (w/m/div)

Sachbearbeitung im Bereich Personal (w/m/div)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage student internships, volunteer matters, and guest researchers while handling absence management.
  • Arbeitgeber: Join the Museum für Naturkunde Berlin, a leading research museum with a global impact.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and extensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a vibrant research environment focused on future-oriented projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a commercial education and experience in HR administration with knowledge of labor laws.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds, especially qualified women.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Mission: Wir erforschen das Leben und die Erde im Dialog mit den Menschen.

Das Museum für Naturkunde Berlin (MfN) ist ein exzellentes und integriertes Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft mit internationaler Ausstrahlung und global vernetzter Forschungsinfrastruktur. Es ist auf drei eng miteinander verzahnten Feldern tätig: der sammlungsgestützten Forschung, der Sammlungsentwicklung und -erschließung und der forschungsbasierten Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit. In den kommenden zehn Jahren wird das Museum für Naturkunde seinen Zukunftsplan verwirklichen. Es werden neue Labore und Arbeitsplätze für Spitzenforschung geschaffen. Gleichzeitig wird eine der weltweit umfassendsten naturhistorischen Sammlungen mit über 30 Millionen Objekten in modernen Sammlungsgebäuden untergebracht und dabei komplett digitalisiert. Die Umsetzung des Zukunftsplanes, gefördert mit insgesamt 660 Millionen Euro vom Bund und Land Berlin, gelingt nur mit starken interdisziplinären nationalen und internationalen Partnern.

Werden Sie Teil unseres Teams als

Sachbearbeitung im Bereich Personal (w/m/div)

Arbeitszeit: Vollzeit
Befristung: ab 01.04.2025 und befristet auf 24 Monate
Entgeltgruppe: E 6 TV-L
Kennziffer: 11/2025

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung von studentischen Praktikumsangelegenheiten sowie der Bereiche Ehrenamt und Gastwissenschaftler
  • Bewerbermanagement
  • Fehlzeitenmanagement / BEM-Verfahren
  • Berechnung von Zuschlägen und Rufbereitschaften
  • Anordnungen von Mehrarbeit
  • Sachbearbeitung für das Audit „berufundfamilie“

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. eine vergleichbare Qualifikation und entsprechende mehrjährige Berufserfahrung in der Personalverwaltung und Personalsachbearbeitung
  • Gute Kenntnisse über die arbeitsrechtlichen, steuerlichen- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen für die Beschäftigung von Praktikanten / ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gastwissenschaftlern
  • Aktuelle Kenntnisse über das Mindestlohngesetz, Ausländerbeschäftigungsgesetz
  • Kenntnisse über Praktikumsvorgaben nach dem Hochschulrahmengesetz entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung, national und international
  • Kenntnisse über die Ausführungsvorschriften für die Durchführung von Betriebspraktika des Landes Berlin
  • Kenntnisse in der Erstellung und Formulierung von Arbeitszeugnissen
  • Gründliche und vielseitige Kenntnisse über den zugrunde liegenden Tarifvertrag (TV-L) für das zu bearbeitende Sachgebiet
  • Kenntnisse im Bundesurlaubsgesetz und Schwerbehindertengesetz
  • Kenntnisse im Auditierungsverfahren „berufundfamilie“ einschließlich der Arbeit in der Online-Auditdatenbank
  • Gründliche Kenntnisse im Bereich BGM und im Umgang mit den Maßnahmenkatalogen sowie der Gesetzgebung
  • Aktuelle Kenntnisse über gesetzliche Neuerungen im Bereich des SGB IX und XI sowie die Empfehlungen des BMI, Bundesgesundheitsministeriums, BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) usw.
  • Gründliche Fachkenntnisse über die tariflichen und gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf Mehrarbeit und Sonderformen der Arbeit

Wir bieten Ihnen:

  • Spannendes Arbeitsumfeld in einem attraktiven Forschungsmuseum mit vielseitigen Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt
  • Sehr gute ÖPNV-Anbindung in der Mitte von Berlin
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten auf persönlicher und fachlicher Ebene
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Gleitzeit oder individuelle Teilzeitmodelle)
  • Mobiles Arbeiten ist je nach Tätigkeit bis zu 60 Prozent der individuellen Arbeitszeit möglich
  • Vergütung nach TV-L mit betrieblicher Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
  • Beschäftigtenevents, betriebliches Gesundheitsmanagement und Sprachkurse für Deutsch und Englisch
  • 30 Urlaubstage sowie den 24. Dezember und 31. Dezember frei

Hinweise:

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 11.03.2025 bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal.

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an

Datenschutz:

Mit dem Versenden Ihrer Bewerbung stellen Sie uns Ihre Informationen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung durch das Museum für Naturkunde zur Verfügung. Ihre Daten werden dabei jederzeit streng vertraulich behandelt. Nach dem Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen werden diese in unserer Datenbank erfasst. Ihre Daten werden auf unserem Server gespeichert. Dabei beachten wir die Vorschriften der Datenschutzgesetze.

Familienpolitik:

Das Naturkundemuseum Berlin hat sich die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zum Ziel gesetzt und wurde hierfür mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie der audit berufundfamilie gGmbH – einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung – ausgezeichnet. Weiterführende Informationen finden Sie unter:

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung im Bereich Personal (w/m/div) Arbeitgeber: Museum für Naturkunde Berlin

Das Museum für Naturkunde Berlin ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein spannendes Arbeitsumfeld in einem dynamischen und zukunftsorientierten Forschungsbereich bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr in der Mitte Berlins fördert das Museum die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem legt das Museum großen Wert auf Diversität und Inklusion, was ein positives und unterstützendes Arbeitsklima schafft.
M

Kontaktperson:

Museum für Naturkunde Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Bereich Personal (w/m/div)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen arbeitsrechtlichen Bestimmungen, die für Praktikanten und Ehrenamtliche gelten. Ein tiefes Verständnis dieser Gesetze wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Museum für Naturkunde und seine Kultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und den Erwartungen an die Rolle zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in der Personalsachbearbeitung und im Fehlzeitenmanagement demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und die gesetzlichen Neuerungen im SGB IX und XI. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und proaktiv zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Bereich Personal (w/m/div)

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung in der Personalverwaltung
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Steuerrecht
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Kenntnisse über das Mindestlohngesetz
Kenntnisse über das Ausländerbeschäftigungsgesetz
Kenntnisse über Praktikumsvorgaben
Erstellung von Arbeitszeugnissen
Kenntnisse im Tarifvertrag (TV-L)
Kenntnisse im Bundesurlaubsgesetz
Kenntnisse im Schwerbehindertengesetz
Kenntnisse im Auditierungsverfahren 'berufundfamilie'
Kenntnisse im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Kenntnisse über gesetzliche Neuerungen im SGB IX und XI

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Anschreiben ansprichst.

Anschreiben gestalten: Formuliere ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position im Bereich Personal unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Aufgaben des Museums für Naturkunde passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Sachbearbeitung im Personalbereich wichtig sind.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Dokumente professionell formatiert sind und einen klaren Überblick über deine Qualifikationen bieten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Museum für Naturkunde Berlin vorbereitest

Kenntnisse über arbeitsrechtliche Bestimmungen

Stelle sicher, dass du über die relevanten arbeitsrechtlichen, steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen gut informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie für die Position entscheidend sind.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Personalverwaltung und Personalsachbearbeitung verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Vertrautheit mit dem Tarifvertrag (TV-L)

Informiere dich gründlich über den zugrunde liegenden Tarifvertrag (TV-L) für das zu bearbeitende Sachgebiet. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu erläutern, wie du diese Kenntnisse in deiner täglichen Arbeit anwenden würdest.

Interesse an Weiterbildung

Zeige dein Interesse an den umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Museum bietet. Sprich darüber, wie du dich persönlich und fachlich weiterentwickeln möchtest und welche Themen dir besonders am Herzen liegen.

Sachbearbeitung im Bereich Personal (w/m/div)
Museum für Naturkunde Berlin
M
  • Sachbearbeitung im Bereich Personal (w/m/div)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-15

  • M

    Museum für Naturkunde Berlin

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>