Auf einen Blick
- Aufgaben: Teach mathematics to small groups, preparing students for their higher education entrance qualification.
- Arbeitgeber: Join St. Loreto, a holistic training center with a focus on social professions.
- Mitarbeitervorteile: Flexible online teaching options and competitive pay based on state regulations.
- Warum dieser Job: Make a real impact in students' lives while enjoying a supportive teaching environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Required: 1st and 2nd state exam in mathematics or a master's/diploma in mathematics.
- Andere Informationen: Ideal for retired teachers looking to stay engaged.
Das Institut St. Loreto ist ein ganzheitliches Ausbildungs- und Weiterbildungszentrum und umfasst unter anderem 7 Fachschulen für die berufliche Ausbildung in sozialen Berufen an 4 Standorten. Wir suchen am Standort Schwäbisch Gmünd ab dem kommenden Schuljahr für den Zusatzunterricht zur Vorbereitung auf die Fachhochschulreife zum 15.09.2025 eine Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik/ Sek II mit 3-6 Deputatsstunden pro Woche (Online möglich) Ihr Profil 1. und 2. Staatsexamen in Mathematik, alternativ Masterabschluss oder Diplom (Uni) in Mathematik Wenn Sie Freude an der Arbeit mit () Erwachsenen in kleinen Unterrichtsgruppen haben und einen engagierten und fachlich fundierten Unterricht anbieten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit der Referenznummer YF-18956 per E-Mail an gmuend(AT)st-loreto.de . Die Tätigkeit ist auch für Lehrkräfte im Ruhestand geeignet. Die Vergütung richtet sich nach den jeweils geltenden Regelungen des Landes. Für Fragen steht Ihnen gerne der Schulleiter Herr Scherberger unter 0176 579.80812 zur Verfügung. Weitere Informationen zum Institut finden Sie unter St. Loreto gGmbH, Institut für Soziale Berufe Wildeck 4 / 73525 Schwäbisch Gmünd
Job in Deutschland (Schwäbisch Gmünd): Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik / Sek II mit 3-6 Deputatsstunden pro Woche (Online möglich) Arbeitgeber: St. Loreto gGmbH
Kontaktperson:
St. Loreto gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Schwäbisch Gmünd): Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik / Sek II mit 3-6 Deputatsstunden pro Woche (Online möglich)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Instituts St. Loreto. Besuche deren Website und schau dir die Lehrmethoden und das Curriculum an, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Unterrichtserfahrung und deinem Umgang mit Erwachsenen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Online-Lehre. Da die Stelle auch online möglich ist, betone deine Erfahrungen mit digitalen Lehrmethoden und -tools, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Schwäbisch Gmünd): Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik / Sek II mit 3-6 Deputatsstunden pro Woche (Online möglich)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Lehrkraft-Position zugeschnitten sind. Betone deine Qualifikationen, insbesondere das 1. und 2. Staatsexamen oder deinen Masterabschluss in Mathematik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Erwachsenen und deine Fähigkeit, engagierten und fachlich fundierten Unterricht anzubieten, hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du für diese Position geeignet bist.
Referenznummer verwenden: Vergiss nicht, die Referenznummer YF-18956 in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies hilft dem Institut, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an gmuend(AT)st-loreto.de. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Loreto gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachinhalte vor
Stelle sicher, dass du die relevanten Mathematikthemen für die Sekundarstufe II gut beherrschst. Überlege dir, wie du diese Themen an Erwachsene in kleinen Gruppen vermitteln würdest.
✨Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten
Lass deine Leidenschaft für das Lehren und die Arbeit mit Erwachsenen durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du engagierten und fachlich fundierten Unterricht anbietest.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen des Instituts St. Loreto an die Lehrkraft und wie der Zusatzunterricht organisiert wird.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle auch online möglich ist, betone deine Fähigkeit, sowohl im Präsenz- als auch im Online-Unterricht effektiv zu arbeiten. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Lehrmethoden anzupassen.