An der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie im Institut für Soziologie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Sekretär:in (m/w/d/x)
Stellenausschreibung vom 11.02.2025
- Kennziffer 29/2025
Vergütung:
Entgeltgruppe 6 TV-L
Befristung:
befristet bis zum 31. Dezember 2026 im Rahmen einer Vertretung (ggf. ist eine Verlängerung möglich)
Umfang:
50% einer Vollbeschäftigung
Beginn:
ab sofort
Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.
WIR BIETEN
- einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich im spannenden Umfeld einer großen Universität
- die Mitarbeit in einem freundlichen, hilfsbereiten und leistungsstarken Team
- flexible Arbeitszeiten und Mobile Arbeit zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- eine Vergütung gemäß Tarifvertrag der Länder inklusive Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (z. B. das Deutschlandticket als Jobticket)
- umfangreiche Verpflegung in den Mensen und Cafeterien des Studentenwerks Leipzig
AUFGABEN
- administrative Unterstützung der Studiengangsleitung und des Prüfungsausschusses bei der Lehrplanung und -organisation der Bachelor- und Masterstudiengänge im Fach Soziologie (u. a. Erstellung des Vorlesungsverzeichnisses, Kommunikation mit den Lehrenden, Raumplanung, Auskünfte an Studierende)
- allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben (z. B. Postbearbeitung, Korrespondenz und Textverarbeitung, Materialbestellung, Unterstützung der Inventur des Technik-Inventars des Instituts)
- Pflege der Homepage des Instituts für Soziologie durch Aktualisierung von Inhalten
- Vorbereitung personalrelevanter Vorgänge, insbesondere Einstellungsanträge für wissenschaftliches Personal sowie studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte, Anträge für Lehraufträge, Gastvereinbarungen, Honorar- und Werkverträge, Pflege Personalverzeichnis
- Aufgaben mit reisekostenrechtlichem Bezug, insbesondere Planung und Organisation sowie Vorprüfung und Vorbereitung der Abrechnung von Dienstreisen
WIR SUCHEN
- abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau:Kaufmann für Büromanagement oder Bürokauffrau:mann, Fachangestellte:r für Bürokommunikation, Fremdsprachenassistent:in oder vergleichbarer berufsqualifizierender Abschluss oder mindestens gleichwertige einschlägige Qualifikation oder Erfahrung
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau Deutsch: mind. C2, Englisch: mind. B2)
- sehr gute Kenntnisse und sicherer Umgang in der Anwendung der gängigen Office-EDV-Systeme, insbesondere Windows, Microsoft Office (Word, Outlook, Excel, PowerPoint), Adobe Acrobat
- gute Kenntnisse und Erfahrungen im Haushaltswesen sind wünschenswert
- Erfahrungen in universitätsinternen Verwaltungsabläufen wünschenswert
- Kenntnisse der relevanten Studiengangs- und Prüfungsordnungen bzw. die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben
- gute EDV-Kenntnisse, z. B. Content-Management-Systeme (insbesondere TYPO3) und Studienmanagementsysteme (AlmaWeb) sind wünschenswert
- organisatorische Fähigkeiten, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Selbstständigkeit
- soziale Kompetenz und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit Mitarbeitenden und Studierenden der Universität sowie Externen
Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung brauchen Perspektivenvielfalt. Die Universität setzt sich deshalb für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Sollten Sie im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens Fragen zur Barrierefreiheit oder Unterstützungsbedarf haben, kontaktieren Sie die Schwerbehindertenvertretung der Universität Leipzig unter
KONTAKT
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen adressiert an Frau Dekanin Professorin Dr. Astrid Lorenz bis zum 11. März 2025 über unser Online-Bewerbungsportal zu.
Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Simone Müller unter der Telefonnummer 0341/97-35640.
Hier geht es zur Stellenanzeige
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Universität Leipzig HR Team