Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Brandmeisteranwärter und arbeite im 24-Stunden-Dienst bei der Flughafenfeuerwehr.
- Arbeitgeber: Schließe dich der Flughafenfeuerwehr Düsseldorf an und schütze Leben und Umwelt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine faire Vergütung nach EG 5 TVöD/VKA plus feuerwehrspezifische Zulagen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden und verantwortungsvollen Umfeld mit Teamarbeit und Einsatzbereitschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, handwerkliche Ausbildung und gültige Fahrerlaubnis der Klasse C erforderlich.
- Andere Informationen: Bereit für eine 18-monatige Ausbildung zum Brandmeister? Bewirb dich jetzt!
Für unsere Flughafenfeuerwehr (operative Gefahrenabwehr) suchen wir
Zunächst erfolgt nach entsprechender Einarbeitung die Verwendung im Einsatzdienst.
Innerhalb von vier Jahren ist dann der Ausbildungslehrgang zum Brandmeister (B1 Ausbildung) vorgesehen. Der Ausbildungsbeginn richtet sich nach der Zuweisung der Ausbildungsplätze und dem betrieblichen Bedarf.
Die Hauptaufgaben nach bestandener Ausbildung umfassen im Wesentlichen:
- Den Einsatz im 24 Stundendienst
- Die Durchführung der Notfallrettung, des abwehrenden Brandschutzes, der technischen Hilfeleistung sowie des Umweltschutzes
- Gefahrenabwehr im Bereich der ICAO
- Zusammenarbeit mit anderen Stellen (intern und extern)
- Mitarbeit in einem Sachgebiet bzw. Werkstätten
Das haben Sie im Gepäck:
- Mindestens Hauptschulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsstand
- Eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche, technische oder feuerwehrdienliche Berufsausbildung
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse C
- Die Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr, unter Vorweisung der Qualifikation zum Truppmann (TM 1-4) und Atemschutzgeräteträger
- Ausbildung zum Maschinisten für Löschfahrzeuge von Vorteil
- Uneingeschränkte Feuerwehr- und Rettungsdiensttauglichkeit nach den berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen G25, G26 und G42 (die ärztliche Untersuchung erfolgt vor der Einstellung)
- Rettungsdienstliche Ausbildung von Vorteil
- Die Bereitschaft zur Absolvierung einer 18-monatigen Ausbildung zum Brandmeister (B I) gemäß Ausbildungs- und Prüfverordnung NRW
- Entscheidungsfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren inklusive Sporttest
Bereit, bei uns durchzustarten?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte geben Sie auch Ihren möglichen Starttermin an.
Die Vergütung erfolgt nach EG 5 TVöD/VKA, während der Einsatzzeit ergänzt um die feuerwehrspezifischen Zulagen.
Bis bald – am Flughafen Düsseldorf!
#J-18808-Ljbffr
Brandmeisteranwärter (m/w/d) mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst Arbeitgeber: Flughafen Düsseldorf GmbH
Kontaktperson:
Flughafen Düsseldorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brandmeisteranwärter (m/w/d) mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Flughafenfeuerwehr. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten des Einsatzdienstes am Flughafen verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf den Sporttest vor! Da dieser Teil des Auswahlverfahrens ist, solltest du sicherstellen, dass du fit bist und die erforderlichen körperlichen Anforderungen erfüllst. Ein gutes Training kann dir helfen, deine Leistung zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Flughafenfeuerwehr. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Auswahlverfahren vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit in der Feuerwehr entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandmeisteranwärter (m/w/d) mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Flughafenfeuerwehr: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Flughafenfeuerwehr und ihre Aufgaben. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung zum Brandmeister, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Hauptschulabschlusses oder gleichwertigen Nachweises, Nachweise über deine Berufsausbildung, Führerscheinkopie und eventuell Nachweise über deine Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Feuerwehrarbeit und deine Bereitschaft zur Absolvierung der Ausbildung zum Brandmeister zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, und gib deinen möglichen Starttermin an, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Düsseldorf GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Gefahrenabwehr vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Gefahrenabwehr und Notfallrettung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Feuerwehrdienst stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Entscheidungsfähigkeit in stressigen Situationen.
✨Informiere dich über die Flughafenfeuerwehr
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Flughafenfeuerwehr vertraut. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Einsatzbereichen, um zu demonstrieren, dass du gut informiert und motiviert bist.
✨Prüfe deine körperliche Fitness
Da ein Sporttest Teil des Auswahlverfahrens ist, solltest du sicherstellen, dass du körperlich fit bist. Trainiere gezielt für die Anforderungen des Tests, um deine Belastbarkeit und Fitness unter Beweis zu stellen.