Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Elektro- und Automatisierungstechnik und arbeite an spannenden technischen Projekten.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine strukturierte Ausbildung mit individueller Betreuung und besten Übernahmechancen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- & Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in naturwissenschaftlich-technisch-mathematischen Bereichen und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wir suchen
zum 15.08.2025 einen Auszubildenden zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d).
Vorqualifikation
- gute Kenntnisse im naturwissenschaftlich-technisch-mathematischen Bereich sowie räumliches Vorstellungsvermögen
- Neigung zu systematischem Denken und planvollen Vorgehen
- Spaß am Umgang mit technischen Geräten und Anlagen
- Teamfähigkeit, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
- logisches Denken, Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit sowie Genauigkeit
Ausbildungsinhalte
Grundlagen der Elektro- und Automatisierungstechnik sowie der Steuerungs- und Regelungstechnik kennen lernen und anwenden:
- Montieren und Installieren von Komponenten und Antriebe
- Konfigurieren, Programmieren und Prüfen von Automatisierungssystemen
- Mitwirken bei der Planung, Inbetriebnahme bis hin zur Wartung von technischen Projekten
- Erlernen der systematischen Fehlersuche, Analyse und Dokumentation
- Prozesszusammenhänge und Schnittstellen beachten sowie deren Wechselwirkung an Automatisierungssystemen erkennen
Das bieten wir
- Eine gut strukturierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit individueller Betreuung
- Beste Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
- Anerkennung bei guten Leistungen
- Attraktive Ausbildungsvergütung inkl. vermögenswirksame Leistungen, Urlaubs- & Weihnachtsgeld
Interesse geweckt?
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung – Anschreiben, Lebenslauf, Bild und Zeugnisse.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: VIAFON GmbH
Kontaktperson:
VIAFON GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie du diese in einem Gespräch hervorheben kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen für die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik erfüllst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Interesse an Automatisierungstechnik zu beantworten. Zeige, dass du dich mit aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich auseinandergesetzt hast, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im technischen Bereich gemacht hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie sie deine Fähigkeiten verbessert haben.
✨Tip Nummer 4
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Ausbildung. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben besser zu formulieren.
Anschreiben gestalten: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik deutlich machen. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an naturwissenschaftlich-technischen Themen. Zeige, dass du teamfähig bist und Spaß am Umgang mit technischen Geräten hast.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zur Ausbildung passen. Dazu gehören beispielsweise Praktika, technische Projekte oder besondere Schulleistungen in Mathematik und Naturwissenschaften.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, ein aktuelles Bild und deine Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler enthalten sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VIAFON GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu den Grundlagen der Elektro- und Automatisierungstechnik zu beantworten und erkläre, wie du technische Probleme angehen würdest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, von deinen Kollegen zu lernen.
✨Praktische Fähigkeiten hervorheben
Wenn du praktische Erfahrungen mit technischen Geräten oder Anlagen hast, bringe diese zur Sprache. Erkläre, welche Projekte du durchgeführt hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Erwarte Fragen zu deinem räumlichen Vorstellungsvermögen und systematischen Denken. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Praxis angewendet hast, und sei bereit, konkrete Beispiele zu geben.