Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der pharmazeutischen Industrie und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Großraum Freiburg, das sich auf pharmazeutische Lösungen spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichem Wachstum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und arbeite an Projekten mit echtem Einfluss auf die Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss im Maschinenbau und mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss; Französisch ist ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden aus der pharmazeutischen Industrie im Großraum Freiburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektleiter für Montage.
Aufgaben
- Verantwortung für verschiedene Projekte und Mitarbeit an unterschiedlichen Teilprojekten in Bezug auf:
- Kundenspezifische und produktspezifische Projekte: Von der Erstellung von Angeboten bis zur technischen Unterstützung nach Produktionsbeginn. Dies umfasst die vollständige Spezifikation, Beschaffung und Validierung von Produktionsanlagen.
- Kostenreduktionsprojekte: Beispielsweise Layout-Optimierung, Energieeinsparung, Automatisierungsprojekte, Einsatz kostengünstigerer oder besserer Rohstoffe, Ersatzteilmanagement usw.
- Zusammenarbeit mit dem Projektkoordinator: Erstellung, Optimierung und Aktualisierung von Produktionsstandards (Dokumentation, Zykluszeiten, Nomenklaturen in den entsprechenden Tools wie SAP, BARCO usw.).
- Unterstützung der Produktionsabteilungen: Lösung spezifischer Produktionsprobleme und kontinuierliche Verbesserung der Qualität, Leistung und Verfügbarkeit der Anlagen durch Maschinenfähigkeitsanalysen, Prozess- und Parameteroptimierungen (DOE), Materialfluss- und Layoutoptimierungen sowie Designverbesserungen.
- Erstellung von Angeboten: Bearbeitung von Anfragen, Bewertung und Vergleich von Angeboten.
- Technische Beratung und Unterstützung: Bei Reklamationen und technischen Fragen.
- Schulung und Anleitung von Produktionsmitarbeitern: Fachliche Betreuung und Ausarbeitung von Schulungsprogrammen.
- Übergabe einer stabilen Produktionsanlage: Betreuung der Anlaufphase, Training und Schulung der Mitarbeiter.
Qualifikationen
- Abschluss als Diplom-Ingenieur, Bachelor oder Master im Bereich Maschinenbau oder einer vergleichbaren technischen Disziplin.
- Technische Expertise: Fundierte Kenntnisse in Automatisierungstechnik und Anlagentechnik oder ähnlichen Bereichen.
- Berufserfahrung: Mindestens ein Jahr Erfahrung in einer vergleichbaren Position, z. B. als Automatisierungsingenieur.
- Projektmanagement: Nachgewiesene Erfahrung im Management von Projekten.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich; Französischkenntnisse sind von Vorteil.
- Softwarekenntnisse: Sehr gute Kenntnisse der MS Office-Standardprodukte.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Leiter Konstruktion Formenbau (m / w / d) Arbeitgeber: WideResearch GmbH
Kontaktperson:
WideResearch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Konstruktion Formenbau (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens geben können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Position fundierte Kenntnisse in Automatisierungstechnik erfordert, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich vertraut machen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung im Management von Projekten verdeutlichen, insbesondere in Bezug auf Kostenreduktionsprojekte und Prozessoptimierungen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren! Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, könnte es hilfreich sein, ein kurzes Gespräch in beiden Sprachen zu führen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Konstruktion Formenbau (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der pharmazeutischen Industrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Projektmanagement, Automatisierungstechnik und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Position und deine Qualifikationen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung von Produktionsprozessen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WideResearch GmbH vorbereitest
✨Technische Expertise hervorheben
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in Automatisierungstechnik und Anlagentechnik während des Interviews klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine technische Kompetenz und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten betonen
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu teilen. Zeige, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast, insbesondere in Bezug auf Kostenreduktionsprojekte oder Optimierungen.
✨Sprachkenntnisse unter Beweis stellen
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du dich darauf vorbereiten, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Überlege dir, wie du deine Sprachkenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu spezifischen Herausforderungen in der Produktion und sei bereit, Lösungen oder Ansätze zur Verbesserung zu diskutieren. Dies zeigt dein tiefes Verständnis für die Materie und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen.