Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the residential management while providing care to elderly individuals.
- Arbeitgeber: Join St. Johannisstift Paderborn, a leader in elderly care with a focus on individuality.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and great perks like E-Bike leasing.
- Warum dieser Job: Make meaningful connections while developing your skills in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed nursing education and a passion for caring for others.
- Andere Informationen: Structured training and opportunities for personal growth await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft und Trainee Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Das St. Johannisstift Paderborn mit seinen Einrichtungen in Paderborn und Lippstadt verfügt über langjährige Erfahrung in der Pflege und Betreuung pflegebedürftiger und älterer Menschen. Ob Kurzzeitpflege, ambulante Pflege, Langzeitpflege oder die spezielle Betreuung von Menschen mit Demenz, z.B. in unseren Tagespflegen – wir begleiten ältere Menschen mit Blick auf Ihre Individualität, Einzigartigkeit und Selbstbestimmung.
Das Ev. Seniorenzentrum von Bodelschwingh in Lippstadt sucht Dich – gerne ab sofort – als Pflegefachkraft und Trainee Wohnbereichsleitung (m/w/d) für unsere vollstationäre Einrichtung mit 97 Plätzen.
Darauf kannst du dich freuen:
- unbefristete Beschäftigung in Teil- oder Vollzeit
- Vergütung nach Bundesangestellten Tarif in Kirchlicher Fassung (BAT-KF)
- selbstverständlich Nacht, Sonn- u. Feiertagszuschläge sowie weitere Zulagen
- attraktive betriebliche Altersvorsorge sowie betriebliche Vergünstigungen (z. B. Kinderzulage)
- eine verlässliche Dienstplangestaltung
- ein engagiertes und kollegiales Team
- strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
- qualifizierte Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. zur Wohnbereichsleitung
- Highlights: Sport-Navi, E-Bike-Leasing, Rabattshoppen, Betriebsfeiern
aber vor allem: tolle Menschen und lohnenswerte Begegnungen!
Deine Aufgaben als Trainee:
Neben der Tätigkeit als Pflegefachkraft arbeitest Du als Trainee eng an der Seite der Wohnbereichsleitung und unterstützt diese tatkräftig in einem vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabenspektrum. Über einen Zeitraum von 12-18 Monaten wirst Du in alle Tätigkeitsbereiche eingeführt und übernimmst zügig immer mehr eigenverantwortliche Aufgabenbereiche. Beispielhaft sind zu nennen:
- Personaleinsatzplanung inkl. Dienst- und Urlaubsplanung
- Einarbeitung neuer Mitarbeitenden in der Pflege
- Fortbildungsplanung
- Wahrnehmung und Überwachung des Risikomanagements in der Pflege
- Organisation und Durchführung von Pflegevisiten
- aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements und Mitwirkung in Qualitätszirkeln
- Bewertung und Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen
Wir erwarten von dir:
- abgeschlossene dreijährige pflegerische Ausbildung mit ausgeprägter Fachkompetenz
- du übernimmst gerne Verantwortung und zeigst lösungsorientiertes Handeln
- du bist motiviert, dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- du kannst dich gut in andere Menschen hineinversetzen
- respektvoller und wertschätzender Umgang ist für dich selbstverständlich
- du bist kommunikationsstark, Herz und Humor begleiten deinen Tag
Der Leitsatz des St. Johannisstift lautet:
Wir begleiten, pflegen und heilen Menschen in höchstem Respekt vor ihrer Einzigartigkeit. Dabei sind die zentralen Botschaften: Nähe, Vielfalt, Selbstbestimmung und Offenheit. Wir leben dies täglich in der Versorgung der uns anvertrauten Menschen und untereinander im gesamten Team des St. Johannisstift.
Wir würden uns freuen, dich schon bald als Teil unseres Teams begrüßen zu dürfen.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft und Trainee Wohnbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: St. Johannisstift
Kontaktperson:
St. Johannisstift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft und Trainee Wohnbereichsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegeansätze und -methoden, die im St. Johannisstift Paderborn angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Pflege zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Lösungen du in herausfordernden Situationen gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungsangebote, die du während deiner Zeit als Trainee in Anspruch nehmen könntest, und sprich darüber im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. In der Pflege ist der respektvolle Umgang mit Bewohnern und Kollegen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du Empathie und Humor in deinen Arbeitsalltag integrierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft und Trainee Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das St. Johannisstift Paderborn und das Ev. Seniorenzentrum von Bodelschwingh. Verstehe ihre Werte, die Art der Pflege, die sie anbieten, und die spezifischen Anforderungen für die Position.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Trainee-Position darlegst. Betone deine Fachkompetenz und deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Johannisstift vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Pflege zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fachkompetenz und dein lösungsorientiertes Handeln zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du eng mit der Wohnbereichsleitung zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast.
✨Betone deine Motivation zur Weiterbildung
Das Unternehmen legt Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Erkläre, warum du motiviert bist, dich weiterzubilden und welche spezifischen Bereiche dich interessieren.
✨Sei empathisch und respektvoll
In der Pflege ist ein respektvoller Umgang mit den Bewohnern und Kollegen entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du dich gut in andere Menschen hineinversetzen kannst und dass dir ein wertschätzender Umgang wichtig ist.