Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle die Finanz- und Investitionsabteilung mit Verantwortung für Planung und Abschlüsse.
- Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Eisenhüttenstadt ist ein modernes Haus der Regelversorgung mit vielfältigen Fachzentren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium mit Schwerpunkt Finanzen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland notwendig; Bewerbungen ohne diese können nicht berücksichtigt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilungsleiter Finanzen und Investitionsmanagement (gn*)
Join to apply for the Abteilungsleiter Finanzen und Investitionsmanagement (gn*) role at Städtisches Krankenhaus Eisenhüttenstadt GmbH .
Das Städtische Krankenhaus Eisenhüttenstadt ist ein Haus der Regelversorgung und umfasst das Fachzentrum für Innere Medizin und Geriatrie, das Fachzentrum Chirurgie / Notfallmedizin, das Eltern-Kind-Zentrum, die Intensivmedizin, die Psychiatrie sowie drei Tageskliniken und ein medizinisches Versorgungszentrum.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Abteilungsleiter Finanzen und Investitionsmanagement (gn*) in Vollzeit / Teilzeit (unbefristet) .
Aufgaben
- Disziplinarische und fachliche Führung sowie Weiterentwicklung der Abteilung.
- Kaufmännische und steuerrechtliche Abwicklung der wirtschaftlichen Geschäftsbereiche.
- Verantwortung für die Organisation, Planung und Erstellung von Hochrechnungen sowie Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB und KHBV.
- Ausarbeitung des Wirtschaftsplanes, auch für die Tochtergesellschaften.
- Sicherstellung der Liquiditäts- und Finanzplanung.
- Vorbereitung von sowie Mitwirkung bei Budgetverhandlungen und Projekten.
- Kostensicherung und Abrechnung aller erbrachten Leistungen für stationäre und ambulante Patienten.
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (BWL), idealerweise mit dem Schwerpunkt Finanzen, Controlling, Gesundheitsökonomie, oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Krankenhaus- und Sozialgesetzgebung sowie nach HGB.
- Erfahrung im Gesundheitswesen erleichtert den Einstieg, ist aber keine Voraussetzung.
- Unternehmerisches und analytisches Denken, Zahlenaffinität sowie eine strategische und lösungsorientierte Vorgehensweise.
- Organisatorisches Geschick, Kommunikationsstärke sowie Führungs- und Problemlösungskompetenz.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen.
Wir bieten
- Interessante, vielseitige und mit hoher Eigenverantwortung verbundene Führungsaufgabe mit Gestaltungspotenzial.
- Flache Hierarchien und konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Außertarifliche, attraktive Vergütung sowie 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. frei.
- Flexible Arbeitsbedingungen für eine gute Balance von Familie und Beruf.
- Angebot von inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
#J-18808-Ljbffr
Abteilungsleiter Finanzen und Investitionsmanagement (gn*) Arbeitgeber: Khehst
Kontaktperson:
Khehst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Finanzen und Investitionsmanagement (gn*)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und im Finanzmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur disziplinarischen und fachlichen Führung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zahlenaffinität! Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele für erfolgreiche Budgetplanung oder Finanzanalysen aus deiner Vergangenheit teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Finanzen und Investitionsmanagement (gn*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Städtische Krankenhaus Eisenhüttenstadt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensstruktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Finanz- und Investitionsmanagement sowie deine Kenntnisse im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Führungskompetenzen, analytisches Denken und deine Fähigkeit zur strategischen Planung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und frei von Fehlern sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Khehst vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Studiere die Stellenbeschreibung genau und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen, insbesondere im Bereich Finanzen und Investitionsmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine disziplinarische und fachliche Führung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz verdeutlichen.
✨Verstehe die finanziellen Aspekte des Gesundheitswesens
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Gesundheitswesen, insbesondere in Bezug auf die Krankenhausfinanzierung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.