Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Heizungs- und Klimaanlagen sowie Fehlersuche.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen im Bereich Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik in Krems.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelle Bewerbung in nur 3 Minuten möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SERVICEMONTEUR (M/W/D) Für unseren Kunden, ein renommiertes Unternehmen im Bereich Planung, Ausführung, Wartung sowie Handel von Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Ökostromanlagen und Sitz im Raum Krems, suchen wir ab sofort Unterstützung. Ihr Aufgabenbereich · Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Lüftungsanlagen, Heizungswärmepumpen und Klimaanlagen · selbständige Fehlersuche und Behebung · Schnittstelle zwischen Kunden und Firma mit sicherem Auftreten und unter Berücksichtigung der betrieblichen Qualitätsziele · Kabel, Leitungen und Tragsysteme verlegen, prüfen und in Betrieb nehmen · Lüftungs- und Heizungsanlagen errichten, zusammenbauen, montieren, einstellen, prüfen und in Betrieb nehmen · gebäudetechnische Anlagen und Systeme montieren, einstellen, prüfen und in Betrieb nehmen · lesen von Plänen Ihre Qualifikationen · Ausgeprägtes handwerkliches Geschick und technisches Verständ
Servicemonteur (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Synergie Personal Austria GmbH
Kontaktperson:
Synergie Personal Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemonteur (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit als Servicemonteur beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Fehlersuche und Reparatur von technischen Anlagen zu nennen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich an Kunden kommunizieren kannst. Da du als Schnittstelle zwischen Kunden und Firma agierst, ist es wichtig, dass du sicher und klar auftrittst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu deren Arbeiten machst, zeigst du echtes Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemonteur (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und technischen Kenntnisse, die für die Position als Servicemonteur relevant sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Inbetriebnahme und Wartung von Heizungs- und Lüftungsanlagen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Synergie Personal Austria GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Heizungs-, Klima- und Lüftungssystemen zu beantworten und erkläre, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Erfahrungen, die du in der Inbetriebnahme oder Wartung von Anlagen gemacht hast. Zeige, dass du selbständig arbeiten kannst und bereits erfolgreich Fehlersuche betrieben hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da du als Schnittstelle zwischen Kunden und Firma agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast und deren Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Pläne lesen und umsetzen
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeit, technische Pläne zu lesen und umzusetzen, hervorhebst. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit mit technischen Zeichnungen gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.