Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the go-to person for Scientific Leaders in pulmonary hypertension and dyslipidemia.
- Arbeitgeber: Join a team dedicated to putting patients first and making medications accessible worldwide.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, 30 days vacation, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Engage in meaningful scientific discussions and contribute to innovative healthcare solutions.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in medicine, pharmacy, or natural sciences; PhD preferred; strong communication skills required.
- Andere Informationen: We value diversity and promote an inclusive work environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Unser Bereich Medical Affairs fördert die Gesundheitsversorgung der Patientinnen und Patienten durch einen wissenschaftlichen Austausch mit externen Medizinern und Branchenführern, um so zu gewährleisten, dass der wissenschaftliche Nutzen unserer Produkte auch erkannt wird. Durch Vernetzung und Schulung interner Mitarbeitenden und entsprechende Kommunikation tragen wir dafür Sorge, dass die wissenschaftlichen Grundlagen unserer Medikamente im Detail verstanden werden. Zudem prüfen wir bisher unerfüllte medizinische Anforderungen, um die Zusammenarbeit weiter voranzubringen und unser Portfolio weiter zu differenzieren.
Zur Verstärkung unserer Abteilung Medical Affairs General Medicine suchen wir ab sofort, in Vollzeit und unbefristet einen Medical Science Liaison (m/w/d) General Medicine für das Gebiet Nordwestdeutschland .
Ihre Aufgaben:
- Ansprechpartner:in für Scientific Leaders in den Therapiegebieten pulmonale Hypertonie und Dyslipidämie
- Aufbau und Pflege von Kontakten, mit einem Schwerpunkt von 80 % der Tätigkeit im direkten Kundenkontakt im Gebiet
- Kundenorientierte Aufbereitung und Bereitstellung wissenschaftlicher Informationen sowie Projekte
- Präsentation und Diskussion der Produktpipeline sowie der damit verbundenen neuen Wirkmechanismen
- Identifizierung lokaler Forschungsbedarfe einschließlich der Förderung und Betreuung wissenschaftlicher Forschungsprojekte, wie dem Investigator Studies Program unseres Unternehmens, sowie lokalen Studien (NIS und Register) in enger Zusammenarbeit mit den Medical Advisors
- Aufbereitung produkt-spezifischer medizinischer und wissenschaftlicher Informationen sowie Unterlagen
- Beantwortung wissenschaftlicher Anfragen von internen und externen Stakeholdern
- Bereitstellung wissenschaftlicher Informationen und medizinische:r Ansprechpartner:in für Scientific Leaders
- Organisation, Durchführung und Betreuung regionaler wissenschaftlicher Veranstaltungen
- Präsentationen vor internen und externen Stakeholdern
- Crossfunktionale Zusammenarbeit mit den Bereichen klinische Forschung, Market Access und Marketing
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes, Medizin-, Pharmazie- oder naturwissenschaftliches Studium, Promotion wird bevorzugt
- Umfassende Expertise im Therapiebereich sowie fundierte Kenntnisse im wissenschaftlichen Umfeld und in relevanten Netzwerken
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick im Umgang mit internen und externen Stakeholdern
- Starke Teamfähigkeit und die Fähigkeit, unterschiedliche Gruppen zu überzeugen und zu motivieren
- Ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen sowie hohe Präsentationskompetenz und Fähigkeit zur Wissensvermittlung
- Fundierte Kenntnisse in relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen
- Fließende Englischkenntnisse sind unerlässlich
Unsere Benefits:
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktives Vergütungspaket (13 Monatsgehälter plus Zielbonus)
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub und Urlaubsgeld (€1.200 pro Jahr)
- Firmenwagen
- Firmenfahrrad/Fahrradleasing
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Unser Unternehmensbereich Humanmedizin hat sich der Ideologie „Patient First, Profits Later“ verschrieben. In diesem Bereich sind Experten ausfolgenden Gebieten tätig: Vertrieb, Marketing, Market Access, digitale Analytik und kaufmännisches Management. Sie alle eint die Leidenschaft, unsere Medikamente Kunden auf der ganzen Welt zugänglich zu machen.
Wir sind stolz darauf, unterschiedliche Talente und motivierte Menschen bei uns zu begrüßen. Wir fördern Ideenvielfalt und ein respektvolles, offenes Klima, in dem Mitarbeitende sich austauschen und gemeinsam an neuen Lösungen arbeiten. Willkommen in einem Arbeitsumfeld, in dem Chancengleichheit und Vielfalt gelebt werden.
Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
#J-18808-Ljbffr
Medical Science Liaison (m/w/d) (Nordwestdeutschland) General Medicine Arbeitgeber: Merck

Kontaktperson:
Merck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medical Science Liaison (m/w/d) (Nordwestdeutschland) General Medicine
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich pulmonale Hypertonie und Dyslipidämie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesen Therapiegebieten hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe wissenschaftliche Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in größeren Gruppen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Betone in Gesprächen, wie wichtig es ist, mit verschiedenen Abteilungen wie klinischer Forschung und Marketing zusammenzuarbeiten, um die besten Ergebnisse für Patienten zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Science Liaison (m/w/d) (Nordwestdeutschland) General Medicine
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Medical Science Liaison. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der medizinischen Wissenschaft sowie deine Kommunikationsfähigkeiten. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die medizinische Forschung und deinen Wunsch, zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Medical Science Liaison
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Medical Science Liaison vertraut. Sei bereit, zu erklären, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich pulmonale Hypertonie und Dyslipidämie dir helfen können, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
✨Bereite wissenschaftliche Informationen vor
Stelle sicher, dass du relevante wissenschaftliche Informationen über die Produktpipeline und neue Wirkmechanismen parat hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren würdest. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Teamarbeit und Motivation
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deiner Fähigkeit, andere zu überzeugen und zu motivieren, zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Teamarbeit und deinen Einfluss auf andere verdeutlichen.