vw-n-158: Leitung (m/w/d) Strategische Organisationsentwicklung
vw-n-158: Leitung (m/w/d) Strategische Organisationsentwicklung

vw-n-158: Leitung (m/w/d) Strategische Organisationsentwicklung

Bielefeld Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Die Technische Hochschule Aschaffenburg ist eine praxisorientierte, familiengerechte Hochschule im Rhein-Main-Gebiet. Wir zeichnen uns durch hervorragende Studienbedingungen, hohe Qualität und exzellente Leistungen in Forschung, Lehre, Transfer und Weiterbildung aus. Wir leben eine persönliche und lebendige Lern- und Diskussionskultur auf dem Campus als einem Ort der Begegnung. Wir kooperieren mit der Wissenschaft und mit Unternehmen im In- und Ausland und fördern den eigenen wissenschaftlichen Nachwuchs.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!

Bei der Hochschulleitung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Leitung (m/w/d) Strategische Organisationsentwicklung

Bewerbungskennziffer: vw-n-158

Die Hochschulleitung der TH Aschaffenburg ist das zentrale Leitungsgremium der Hochschule. Die hier ausgeschriebene Stelle leitet einen neu einzurichtenden Stab, der direkt bei der Kanzlerin verortet ist.

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?

  • Fachliche Leitung innerhalb der Internen Revision, des Risiko- und Qualitätsmanagements sowie des Akademischen Controllings.
  • Initiieren und forcieren von Neu- und Weiterentwicklungen im Bereich der Organisations- und Verwaltungsprozesse, von Standards, Methoden und Richtlinien in oben genannten Bereichen.
  • Eigenverantwortliches Erstellen von Entwicklungs- und Umsetzungskonzepten in o.g. Bereichen.
  • Selbstständige Ableitung, Gestaltung und Weiterentwicklung von Maßnahmen in den o.g. Bereichen.
  • Selbstständiges Entwerfen, Pflegen und Optimieren von Prozessen sowie Koordinieren von bereichsübergreifenden Schnittstellen der Verwaltung.

Da sich der betreffende Stab in der Gründungsphase befindet, ist eine Flexibilität in der Aufgabenübernahme unbedingt gefordert.

Worauf kommt es an?

Die zukünftige Leitung Strategische Organisationsentwicklung sollte ein profundes Fachverständnis für Hochschulwesen und/oder Forschungseinrichtungen der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaats Bayern haben. Erfahrungen im Umgang mit Gremien und Stakeholdern im Forschungs- und Lehrbereich sind von Vorteil. Ebenso sollten Sie bereits Erfahrungen mit fachlichen Führungsaufgaben sowie Projektmanagement und -leitung mitbringen.

Gemeinsam mit Ihrem Team schaffen Sie einen neuen Stab innerhalb unserer Hochschule, erarbeiten eigenständig Vorschläge zu den Ihnen anvertrauten Bereichen Interne Revision, akademisches Controlling sowie Qualitäts- und Risikomanagement. Dabei überzeugen Sie die Stakeholder mit Ihren ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten. Ihr besonders ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Ihre Konfliktlösungsfähigkeit erlauben Ihnen – zusammen mit einem selbstsicheren Auftreten – eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Eine sehr strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise setzen wir ebenso voraus wie Teamfähigkeit und eine hohe Methodenkompetenz.

Was sind die Einstellungsvoraussetzungen?

  • Mindestens 3 Jahre relevante Erfahrung im Bereich der Forschungs- und Lehrlandschaft der Bundesrepublik Deutschland.
  • Erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (z.B. Master oder höherer Grad).
  • Hohe Methodenkenntnisse zu Risikomanagement, Akademischem Controlling, Interner Revision und Risikomanagement.
  • Wurde der höchste Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule erworben, benötigen wir vor Vertragsunterzeichnung eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen). Eine rechtzeitige Beantragung wird empfohlen.

Was bieten wir Ihnen?

  • Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), EGr. 13.
  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Übernahme in das Beamtenverhältnis der 4. Qualifikationsebene (höherer nichttechnischer Dienst) erfolgen.

Die Technische Hochschule Aschaffenburg begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Interessiert? Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.03.2025 über unser Online-Portal unter . Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Dr. Klug, Tel. 06021/4206-605 wenden.

Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:

Technische Hochschule Aschaffenburg
Referat Personal
Würzburger Str. 45
63743 Aschaffenburg

#J-18808-Ljbffr

T

Kontaktperson:

Technische Hochschule Aschaffenburg HR Team

vw-n-158: Leitung (m/w/d) Strategische Organisationsentwicklung
Technische Hochschule Aschaffenburg
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>