Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Organisation von Praktika, UnterstĂŒtzung bei Laborarbeiten und Forschungsprojekten.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Rhein-Waal bietet eine interdisziplinĂ€re Plattform fĂŒr naturwissenschaftliche und ingenieurtechnische StudiengĂ€nge.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Home Office, Hochschulsport und eine offene ArbeitsatmosphÀre.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und eigenverantwortlichem Arbeiten.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in angewandten Natur- oder Ingenieurwissenschaften, TeamfĂ€higkeit und Laborerfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch fĂŒr TeilzeitbeschĂ€ftigte geeignet und fördert die berufliche Entwicklung von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
An der FakultĂ€t Life Sciences werden schwerpunktmĂ€Ăig naturwissenschaftliche Kompetenzen gebĂŒndelt. Die Vielfalt der FĂ€cher umfasst Bereiche wie Biotechnologie, ErnĂ€hrung, Gesundheit, Landwirtschaft, Lebensmittel, Nachhaltigkeit, QualitĂ€tsmanagement und Umwelt, ergĂ€nzt um wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Themen, und bietet eine interdisziplinĂ€re Plattform fĂŒr eine erste BerufsbefĂ€higung nach dem Bachelorabschluss sowie eine forschungsorientierte Ausbildung im Masterbereich. Unsere moderne Ausstattung schafft hervorragende Bedingungen fĂŒr Studierende, Lehrende und Forschende. Die FakultĂ€t baut auf die erfolgreiche Zusammenarbeit unter den Kolleginnen und Kollegen auf, die durch gegenseitigen Respekt, Offenheit und gute wissenschaftliche Praxis gekennzeichnet ist.
VerstÀrken Sie unsere FakultÀt Life Sciences zum nÀchstmöglichen Zeitpunkt am Campus Kleve als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Technik und Ingenieurwesen
Kennziffer 02/F2/25
EG 11 TV-L | unbefristet | Vollzeit
IHR ZUKĂNFTIGES AUFGABENGEBIET
Betreuung, Planung und Organisation von Praktika und Ăbungen
Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten von Studierenden
UnterstĂŒtzung bei Arbeiten in den Laboren der FakultĂ€t sowie bei der DurchfĂŒhrung von Versuchen und deren Auswertung
Mitwirkung an den Forschungsprojekten der FakultÀt, insbesondere im Bereich der angewandten Natur- bzw. Ingenieurwissenschaften (Umwelt, Lebensmittel, Gesundheit)
SelbststĂ€ndige Organisation und DurchfĂŒhrung von Messungen, Auswertung von Daten und Dokumentation der Ergebnisse, Vorbereitung wissenschaftlicher AufsĂ€tze
Betrieb, Wartung und Reparatur der GerÀte und Labore, Beschaffung notwendiger Materialien
IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN
Abgeschlossenes Hochschulstudium der angewandten Natur- bzw. Ingenieurwissenschaften (Umwelt, Lebensmittel, Gesundheit), des Wirtschaftsingenieurwesens oder vergleichbar
Fachkenntnisse in verschiedenen Bereichen der angewandten Natur- bzw. Ingenieurwissenschaften
FĂ€higkeit zum eigenstĂ€ndigen Arbeiten sowie Studium von Fachliteratur fĂŒr die jeweiligen Praktika und Ăbungen
Erfahrungen in selbststÀndiger Laborarbeit
Eine klare, engagierte und zielorientierte Arbeitsweise
Die Bereitschaft zu interdisziplinÀrem Arbeiten sowie eine hohe TeamfÀhigkeit
Sichere Anwendung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Gender- und Diversitykompetenz wĂŒnschenswert bzw. die Bereitschaft, diese zu erlangen
WIR BIETEN
DiversitÀt | InternationalitÀt | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home Office | Hochschulsport | Aktive Pause | Kollegiale, offene ArbeitsatmosphÀre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | Entwicklungsmöglichkeiten
Die Stelle ist grundsĂ€tzlich auch fĂŒr TeilzeitbeschĂ€ftigte geeignet.
Die Hochschule Rhein-Waal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrĂŒcklich erwĂŒnscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterreprĂ€sentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, BefĂ€higung und fachlicher Leistung nach MaĂgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berĂŒcksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende GrĂŒnde ĂŒberwiegen.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter sowie gleichgestellter Bewerber*innen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berĂŒcksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter bis einschlieĂlich 12.03.2025.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau JĂ€ger (02821 80673-654).
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Technik und Ingenieurwesen Arbeitgeber: Hochschule Rhein-Waal

Kontaktperson:
Hochschule Rhein-Waal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Technik und Ingenieurwesen
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der FakultÀt arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Forschungsprojekte an der FakultĂ€t. Wenn du in deinem GesprĂ€ch oder Interview zeigst, dass du dich mit den Themen und Zielen der FakultĂ€t auseinandergesetzt hast, hinterlĂ€sst das einen positiven Eindruck.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinÀren Zusammenarbeit vor. Da TeamfÀhigkeit und interdisziplinÀres Arbeiten gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine FÀhigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂŒr die angewandten Natur- und Ingenieurwissenschaften. Deine Leidenschaft fĂŒr das Fachgebiet kann in GesprĂ€chen und Interviews sehr ĂŒberzeugend wirken und zeigt, dass du motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Technik und Ingenieurwesen
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Forschung ĂŒber die Hochschule: Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber die Hochschule Rhein-Waal und die FakultĂ€t Life Sciences. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂŒber deren Forschungsprojekte, Werte und die interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in den angewandten Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie deine TeamfÀhigkeit und interdisziplinÀre Arbeitsweise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂŒr die Position und die FakultĂ€t ausdrĂŒckst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur UnterstĂŒtzung der Forschungsprojekte beitragen können.
ĂberprĂŒfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache klar und prĂ€zise kommunizierst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Hochschule Rhein-Waal vorbereitest
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Technik und Ingenieurwesen angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Ăberlege dir Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse in den angewandten Natur- und Ingenieurwissenschaften demonstrieren.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Die FakultĂ€t legt groĂen Wert auf interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine FĂ€higkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zeigen. Betone, wie du zur positiven ArbeitsatmosphĂ€re beigetragen hast.
âšPrĂ€sentiere deine Laborerfahrungen
Da die Stelle auch die Betreuung von Laborarbeiten umfasst, solltest du deine praktischen Erfahrungen im Labor hervorheben. ErklĂ€re, welche Techniken du beherrschst und wie du selbststĂ€ndig Messungen und Auswertungen durchgefĂŒhrt hast.
âšSprich ĂŒber deine Forschungsinteressen
Die Mitwirkung an Forschungsprojekten ist ein wichtiger Teil der Position. Informiere dich ĂŒber aktuelle Projekte der FakultĂ€t und teile deine eigenen Interessen und Ideen mit. Zeige, dass du motiviert bist, aktiv an der Forschung teilzunehmen.