Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die zentrale Kommunikationsschnittstelle zwischen Fachbereichen und Entwicklerteams.
- Arbeitgeber: Clean@Work ist ein innovatives Unternehmen in der Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsorientierte Softwarearchitekturen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein IT-Studium und 2-3 Jahre relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Du wirst eng mit dem Business Visionary & Technical Coordinator zusammenarbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Kompetente Fachleute mit analytischen Fähigkeiten und unternehmerischem Denkvermögen sind in Clean@Work – Gesellschaft für Softwareentwicklung mbH & Co. KG gesucht.In diesem wichtigen Tätigkeitsfeld werden unsere Mitarbeiter verantwortlich für die zentrale Kommunikationsschnittstelle zwischen den Fachbereichen und Entwicklerteams sein, in Zusammenarbeit mit dem Business Visionary & Technical Coordinator. Darüber hinaus werden Sie eigenständige Modelle der aktuellen Softwarearchitektur erstellen, um zukunftsorientierte Architekturen zu entwickeln, die die Geschäftsanforderungen berücksichtigen.Aufgaben und Verantwortung:Besetzung der zentralen Kommunikationsschnittstelle zwischen den Fachbereichen und EntwicklerteamsEigenständige Modellierung der aktuellen Softwarearchitektur unter Berücksichtigung der GeschäftsanforderungenSicherstellung der Qualität und Realisierbarkeit von Anforderungen in enger Abstimmung mit den EntwicklerteamsVerantwortung für die Verfolgung der Geschäftsanforderungen bis hin zur Akzeptanz durch die Fachbereiche und relevanten StakeholderVoraussetzungen:Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der IT-Branche, BWL oder WirtschaftsinformatikMind.
2-3 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer PositionStarke analytische Fähigkeiten und Weitblick sowie unternehmerische Denkweise
Unternehmensanalytiker Arbeitgeber: Clean@Work – Gesellschaft für Softwareentwicklung mbH & Co. KG
Kontaktperson:
Clean@Work – Gesellschaft für Softwareentwicklung mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unternehmensanalytiker
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Softwareentwicklung und Unternehmensanalyse zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du für die Kommunikation zwischen Fachbereichen und Entwicklerteams verantwortlich bist, solltest du ein gutes Verständnis für Softwarearchitekturen und deren Anforderungen haben. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und zur Entwicklung von Modellen unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Position interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit uns aufzunehmen. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unternehmensanalytiker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine analytischen Fähigkeiten und Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Unternehmensanalytikers.
Modelliere deine Erfahrungen: Wenn du bereits an Softwarearchitekturprojekten gearbeitet hast, beschreibe diese Erfahrungen detailliert. Zeige, wie du zur Entwicklung zukunftsorientierter Architekturen beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für Clean@Work interessierst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clean@Work – Gesellschaft für Softwareentwicklung mbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position des Unternehmensanalytikers vertraut. Überlege dir, wie deine analytischen Fähigkeiten und dein unternehmerisches Denken in dieser Rolle zur Geltung kommen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Modellierung von Softwarearchitekturen und der Kommunikation zwischen Fachbereichen und Entwicklerteams zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten und den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, während des Interviews analytische Denkprozesse zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Situation zu analysieren. Zeige, wie du strukturiert an Probleme herangehst und Lösungen entwickelst.