Ausbildung zum Heilpädagogen (m/w/d)

Ausbildung zum Heilpädagogen (m/w/d)

Brandenburg an der Havel Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and empower individuals with disabilities through educational and therapeutic measures.
  • Arbeitgeber: Join a recognized institution dedicated to improving lives and fostering inclusion.
  • Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in various supportive environments while making a real difference.
  • Warum dieser Job: Be part of a meaningful career that promotes social inclusion and personal growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a recognized qualification as an educator or caregiver.
  • Andere Informationen: Apply online now and start your journey in this rewarding field!

Job Description

Staatlich anerkannt HEILPÄDAGOGIN /HEILPÄDAGOGE ein Beruf mit Zukunft Heilpädagogeninnen, Heilpädagogen betreuen, fördern und unterstützen Menschen jeden Alters, die unter erschwerten Bedingungen und mit Beeinträchtigungen leben, z.B. Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger Behinderung, Sinnes- und Mehrfachbehinderungen sowie mit emotionalen und Verhaltensstörungen. Durch den Einsatz pädagogischer und heilpädagogischer Maßnahmen fördern und erhalten sie Fähigkeiten und beugen Behinderungen und sozialer Ausgrenzung vor.

Berufliche Perspektiven Sie arbeiten u.a. in Frühförder- und Beratungsstellen, sozialpädiatrischen Zentren, in Einrichtungen der Kinder- u. Jugendhilfe, in Kliniken u.

Therapiezentren, in integrativen Kindertagesstätten, in heilpädagogischen Praxen. Keine Zeit verschenken und sofort bewerben? Zugangsvoraussetzung Abschluss Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d) und bei berufsbegleitender Ausbildung ist der Nachweis eines Arbeitsverhältnisses in einem einschlägigen praktischen Tätigkeitsfeld erforderlich Deine Bewerbung online direkt über den Bewerben-Button!

Ansprechpartner Sabine Wilhelm Leiterin 0 33 81- 70 24 56 s.wilhelm(at)ebg(.)de

Ausbildung zum Heilpädagogen (m/w/d) Arbeitgeber: Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft – Fachschule für Sozialwesen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld, das auf die individuelle Förderung unserer Mitarbeiter setzt. Unsere Einrichtungen sind nicht nur modern ausgestattet, sondern auch ein Ort, an dem Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können, während Sie Menschen in herausfordernden Lebenssituationen helfen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungen und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion fördert.
E

Kontaktperson:

Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft – Fachschule für Sozialwesen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Heilpädagogen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einsatzbereiche von Heilpädagogen. Je mehr du über die unterschiedlichen Arbeitsfelder weißt, desto besser kannst du in einem Vorstellungsgespräch zeigen, wo deine Interessen und Stärken liegen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Heilpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Erfahrungen mit Menschen in schwierigen Lebenslagen machst. Zeige, dass du Empathie und Verständnis für ihre Herausforderungen hast.

Tip Nummer 4

Erwäge, ein Praktikum oder eine ehrenamtliche Tätigkeit in einem relevanten Bereich zu machen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Heilpädagogen (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Analytisches Denken
Organisationstalent
Kenntnisse in heilpädagogischen Methoden
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit Entwicklungspsychologie
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Rolle des Heilpädagogen. Verstehe die Anforderungen und Herausforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deinen Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher oder Heilerziehungspfleger sowie relevante Praktikumsnachweise.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Heilpädagogik und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen hervorhebst. Zeige, warum du der ideale Kandidat bist.

Bewerbung einreichen: Nutze den Bewerben-Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft – Fachschule für Sozialwesen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Menschen, die besondere Unterstützung benötigen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in der Heilpädagogik zeigen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Heilpädagogik ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Sichtweise und Ansätze zur Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen zu erläutern. Zeige, dass du die Herausforderungen verstehst, mit denen diese Menschen konfrontiert sind.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, die Zielgruppen, die sie unterstützen, und die Methoden, die sie anwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den verwendeten heilpädagogischen Methoden oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>