Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Betreuung von Senioren in einer stationären Einrichtung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich der hochwertigen Seniorenpflege verschrieben hat.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt ab 4250 €, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe erfüllende Momente und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4250 - 5950 € pro Monat.
Job Description
Pflegefachmann / Pflegefachfrau in der stationären Seniorenpflege (m/w/d) – ab 4250 € monatlichDie Pflege ist wie eine Münze – sie hat zwei SeitenEs gibt eine "Kopfseite": Tolle Momente, die daran erinnern, dass es kaum eine erfüllendere, sinnvollere Tätigkeit gibt,
aber auch e…
Pflegefachmann / Pflegefachfrau in der stationären Seniorenpflege (m/w/d) - ab 4250 € monatlich Arbeitgeber: Haus Civitas in Sereetz
Kontaktperson:
Haus Civitas in Sereetz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachmann / Pflegefachfrau in der stationären Seniorenpflege (m/w/d) - ab 4250 € monatlich
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Seniorenpflege klar kommunizierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Hingabe unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Wenn du spezifische Informationen über deren Philosophie oder besondere Programme hast, kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du auf Fragen zu Stressbewältigung, Teamarbeit und ethischen Dilemmata in der Pflege antworten würdest. Das zeigt, dass du reflektiert und professionell bist.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflege. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann / Pflegefachfrau in der stationären Seniorenpflege (m/w/d) - ab 4250 € monatlich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, Werte und die Art der Seniorenpflege, die sie anbieten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege hervorhebt. Betone deine Qualifikationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die für die stationäre Seniorenpflege wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachmann/-frau auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Senioren ein.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zertifikate oder Referenzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Civitas in Sereetz vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. deine Motivation für die Pflege oder deine Erfahrungen in der Seniorenpflege. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und deren Angehörigen umgegangen bist.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du ihre Werte und Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.