Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and conduct engaging lectures in Data Science and AI, mentor students on projects.
- Arbeitgeber: Join the Fachhochschule Westküste, a diverse and community-focused institution.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, 30 vacation days, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Make an impact in education while working in a supportive and collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree or equivalent, expertise in Data Science, AI, and programming languages required.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds, especially those with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
in Teilzeit (50%) befristet bis zum 31.08.2026 zu besetzen. Ihre Aufgaben: Selbstständige Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Bereichen sensorbasierter Datensammlungen (Big Data), Datenbanken, der algorithmischen Datenanalyse (Data Science) – das Themenfeld KI soll in den grundlegenden Methoden mit übernommen werden können, Themenvergabe, Betreuung und Benotung für studentische Projektarbeiten und Abschlussarbeiten, Durchführung von Lehrveranstaltungen nach Bedarf auch in englischer Sprache, Unterstützung beim Aufbau eines Ecosystems Digitale Wirtschaft, Unterstützung bei der Akquise von Neustudierenden. Sie verfügen über: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikationen (mindestens Master/ Diplom oder gleichwertiger Abschluss), Fachkenntnisse in folgenden Gebieten: Data Science, KI und Programmiersprachen, Sehr gute Kenntnisse in einschlägigen Softwarepaketen (Rapidminer, AWS o.ä.), Gute Kenntnisse der englischen Sprache, Fähigkeit und Bereitschaft Wissen und Praxiserfahrung an Studierende weiterzugeben, Bereitschaft zur Mitarbeit an administrativen Tätigkeiten und in Hochschulgremien. Zudem wäre wünschenswert: Sehr gute Kenntnisse in der Software R, Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit, Analytisches, strategisches Denken und Problemlösefähigkeit, Informations- und Kommunikationsfähigkeit, Organisationskompetenz, Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit. Wir bieten Ihnen: Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L möglich. Darüber hinaus bieten wir: ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum, ein kollegiales Arbeitsklima, ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen, individuelle Personalentwicklung, ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL), eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten, 30 Tage Urlaub im Jahr, ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement, eine gute Anbindung an den ÖPNV. Die Fachhochschule Westküste setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Fachhochschule Westküste fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Fachhochschule Westküste. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen in der Personalverwaltung Frau Voß ( ) gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Kristina Schädler ( ; 0481/8555-305). Weitere Informationen über unsere Hochschule finden Sie unter Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse, Nachweise für Studium und ggf. Promotion), ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum 18.03.2025 an die Personalverwaltung der Fachhochschule Westküste, Fritz-Thiedemann-Ring 20, 25746 Heide, gerne in elektronischer Form an Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen ( Fachhochschule Westküste (FHW) Personalverwaltung der Fachhochschule Westküste Fritz-Thiedemann-Ring 20 25746 | Heide E-Mail: Dozent, Dozentin, Lecturer, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Lehrbeauftragter, Lehrbeauftragte, Studienleiter, Studienleiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Sonstige Hochschule Teilzeit
Lehrkraft für besondere Aufgaben "Data Science" / Hochschuldozenten (m/w/d) - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Fachhochschule Westküste
Kontaktperson:
Fachhochschule Westküste HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft für besondere Aufgaben "Data Science" / Hochschuldozenten (m/w/d) - ['Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hochschulbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Lehrproben vor. Da du selbstständig Lehrveranstaltungen planen und durchführen musst, ist es wichtig, dass du deine didaktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Überlege dir innovative Ansätze, um komplexe Themen wie Data Science und KI verständlich zu vermitteln.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Wirtschaft und im Bereich Data Science. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen und Entwicklungen im Blick hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Hochschulbildung ist die Zusammenarbeit mit anderen Dozenten und die Betreuung von Studierenden entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Konfliktlösung zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für besondere Aufgaben "Data Science" / Hochschuldozenten (m/w/d) - ['Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über dein Studium. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehrtätigkeit im Bereich Data Science und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung des Ecosystems Digitale Wirtschaft beitragen kannst.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und klar formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Westküste vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrveranstaltungen vor
Stelle sicher, dass du ein klares Konzept für die Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Bereichen Data Science und KI hast. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und bringe Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung ein.
✨Zeige deine Softwarekenntnisse
Sei bereit, deine Kenntnisse in relevanten Softwarepaketen wie Rapidminer oder AWS zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Fallstudie präsentieren, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Sprich über deine Teamfähigkeit
Da soziale Kompetenz und Teamfähigkeit wichtig sind, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Engagiere dich für die Studierenden
Zeige deine Bereitschaft, Wissen und Praxiserfahrung an Studierende weiterzugeben. Diskutiere, wie du die Akquise von Neustudierenden unterstützen würdest und welche Ideen du für ein positives Lernumfeld hast.