Auf einen Blick
- Aufgaben: Support customers in transitioning to sustainable heating solutions with heat pumps.
- Arbeitgeber: Join a growing team focused on energy services and sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Be part of an innovative field with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact on the environment while developing your skills in a dynamic setting.
- Gewünschte Qualifikationen: No specific experience required, just a passion for sustainability and technology.
- Andere Informationen: Work on exciting projects and help shape the future of heating solutions.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als Teil des Kundenberatungsteams für Energiedienstleistungen unterstützt du unsere Kund:innen bei dem schnellen Umstieg von gas- oder Öl-basierten Wärmelösungen zu nachhaltigen Lösungen auf Basis von Wärmepumpen. Du bist bei uns Teil eines im Aufbau befindlichen neuen Geschäftsfelds und verantwortest hierbei Teilbereiche der Leistungserbringung und unterstützt deren konzeptionelle Weiterentwicklung. Im Fokus stehen Angebote und Leistungen rund um nachhaltige, dezentrale Wärmelösungen (insb. Wärmepumpen) in bestehenden Wohngebäuden.Deine Aufgaben umfassenDurchführung von Berechnungen zur Optimierung und Auslegung von Heizungsanlagen, u. a.Zeichnung von 3D CAD Modellen von GebäudenRaumweise Gebäudeheizlast nach DIN EN 12831Vorabprüfung der vorhandenen Heizkörper auf kritische/auszutauschende HeizflächenHydraulischer Abgleichs nach Verfahren BEigenständige Betreuung von ProjektenFachliche Unterstützung der Kundenberater:innen, die den direkten Kontakt zu den Kund:innen übernehmenMitarbeit an der Weiterentwicklung des Leistungsangebots
Planer:in Heizungstechnik - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Green Planet Energy e.G.
Kontaktperson:
Green Planet Energy e.G. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planer:in Heizungstechnik - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich Wärmepumpen vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Heizungs- und Energietechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit CAD-Software und Heizungsberechnungen zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, die bei der Umstellung von gas- oder öl-basierten Systemen auf nachhaltige Lösungen auftreten können. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planer:in Heizungstechnik - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Dienstleistungen im Bereich der Energietechnik. Verstehe die Werte und Ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Planer:in Heizungstechnik wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in der Heizungsoptimierung und CAD-Modellierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Energielösungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Green Planet Energy e.G. vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der Wärmepumpentechnologie vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie diese Systeme funktionieren und welche Vorteile sie im Vergleich zu gas- oder öl-basierten Lösungen bieten.
✨Präsentiere deine CAD-Kenntnisse
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit 3D CAD Modellen vor. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Heizungsanlagen zu planen und zu optimieren.
✨Kenntnis der Normen
Sei mit den relevanten Normen, insbesondere DIN EN 12831, vertraut. Du solltest in der Lage sein, zu erklären, wie du diese Normen in deinen Berechnungen und Planungen anwendest.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines neuen Teams bist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.