Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung in der Verwaltung und Organisation.
- Arbeitgeber: Der Kinder-, Jugend und Erwachsenenhilfe e.V. ist ein engagierter Träger in Garmisch-Partenkirchen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas und flexible Teilzeitoptionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnvollen Projekts, das das Leben von Kindern und Jugendlichen verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind organisatorische Fähigkeiten und Teamgeist.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit der Möglichkeit zur Stundenaufstockung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der Kinder-, Jugend und Erwachsenenhilfe e.V. Garmisch-Partenkirchen sucht ab sofort eine stellvertretende Verwaltungsleitung (w/m/d) für die Geschäftsführung in Teilzeit mit 20,00 Wochenstunden(mit Option auf Erhöhung), unbefristet Wir bieten eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas. Für nähere Informationen nutzen Sie den nebenstehenden QR-Code. Anfragen telefonisch oder per E-Mail unter: Dompfaffstr. 1a | 82467 Garmisch-Partenkirchen |
Stellvertretende Verwaltungsleitung (w/m/d) für die Geschäftsführung - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhilfe e.V.
Kontaktperson:
Der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Verwaltungsleitung (w/m/d) für die Geschäftsführung - ['Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhilfe in Garmisch-Partenkirchen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Situation verstehst und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder Verwaltung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und ihre Kultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Führung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Erfahrungen auf die spezifischen Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Sektor. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt und wie du dich mit den Werten der Organisation identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Verwaltungsleitung (w/m/d) für die Geschäftsführung - ['Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhilfe e.V. Garmisch-Partenkirchen. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ansprechend ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone, warum du für die Position der stellvertretenden Verwaltungsleitung geeignet bist und was dich an der Arbeit im sozialen Bereich interessiert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Kontaktmöglichkeit ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhilfe e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhilfe e.V. Garmisch-Partenkirchen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Führung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen der Position oder zu den Zielen der Organisation sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In einer Verwaltungsposition sind Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast und wie sie dir helfen werden, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.