Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen, Fehleranalyse und Schweißkonstruktionen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei OBO Bettermann zu arbeiten heißt, Teil einer international stark wachsenden Mannschaft zu sein, gerne im Team zu arbeiten und als Weiterdenker aufzutreten. Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Sie! Mehr als 4.200 Kolleginnen und Kollegen setzen sich weltweit jeden Tag dafür ein, dass sich OBO als Innovationsführer für die elektronische Infrastruktur von Gebäuden und Anlagen behaupten kann. Mit über 30.000 Produkten aus den Bereichen Industrieinstallation, Gebäudeinstallation und Schutzinstallation sorgen wir rund um den Globus für den reibungslosen Fluss von Strom, Energie und Daten. Menschen bei OBO denken voraus – wir sind viele und wachsen stetig. Sie passen zu uns, wenn Sie Lust haben, etwas zu bewegen und für das brennen, was Sie tun. Wir haben einiges zu bieten: Sie profitieren von einem umfangreichen Gesundheitsmanagement, einer betrieblichen Altersvorsorge und diversen Bonusprogrammen, dazu zählt zum Beispiel das Bike-Leasing. Gemeinsame Sportaktivitäten oder Expertenvorträge zu einem gesünderen Leben sind weitere Beispiele für unser umfangreiches Mitarbeiterangebot. Darüber hinaus engagieren wir uns an allen Standorten in zahlreichen Projekten im sozialen und kulturellen Bereich. Als Familienunternehmen mit einer über hundertjährigen Tradition sehen wir es als unsere Pflicht an, uns für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzusetzen. Jetzt suchen wir Sie! Betriebsreparaturschlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: • Durchführung von Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an den Maschinen und Anlagen • Fehleranalyse und -behebung mit Hilfe von pneumatischen und hydraulischen Komponenten • Erstellung von Schweißkonstruktionen nach Zeichnung Ihr Profil: • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker (Fachrichtung Instandhaltung) oder vergleichbare gewerbliche Ausbildung • Stapler-, Kran- und Hebe-/Hubarbeitsbühnenschein von Vorteil • Grundkenntnisse im Bereich Pneumatik und Hydraulik • Grundkenntnisse im Bereich Drehen, Fräsen und Schweißen • Engagement, Gewissenhaftigkeit und Belastbarkeit • Teamfähigkeit Sie sind eine zuverlässige, engagierte Persönlichkeit, für die Qualität an erster Stelle steht und die ebenso gerne selbstständig und auch im Team arbeitet? Dann passen wir gut zusammen! HIER BEWERBEN Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung. Mehr über OBO erfahren Sie im Internet unter Weitere Fragen beantwortet Ihnen Ihre Ansprechpartnerin gerne telefonisch. Jonas Altmann, Tel: 02373/89-1510, E-Mail: OBO Bettermann Produktion Deutschland GmbH & Co. KG Hüingser Ring 52, 58710 Menden Building Connections
Betriebsreparaturschlosser (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: OBO Bettermann Produktion Deutschland GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
OBO Bettermann Produktion Deutschland GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsreparaturschlosser (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Maschinen und Anlagen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für deren Wartung und Instandhaltung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Fehleranalyse und -behebung zu geben. Überlege dir, wie du pneumatische und hydraulische Komponenten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Schweißkonstruktionen nach Zeichnung erstellt hast, bringe Muster oder Fotos deiner Arbeiten mit. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für Qualität.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Maschinenwartung. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen kompetenten Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsreparaturschlosser (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Betriebsreparaturschlosser wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Maschinen und Anlagen erforderlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Technik und deine Erfahrung mit pneumatischen und hydraulischen Komponenten darlegst. Zeige, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OBO Bettermann Produktion Deutschland GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, an denen du arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für deren Funktionsweise und häufige Probleme hast.
✨Fehleranalyse demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Fehler analysiert und behoben hast. Erkläre deine Vorgehensweise und die verwendeten pneumatischen oder hydraulischen Komponenten.
✨Schweißkenntnisse hervorheben
Wenn du Erfahrung im Schweißen hast, bringe dies zur Sprache. Zeige, dass du in der Lage bist, Schweißkonstruktionen nach Zeichnung zu erstellen und welche Techniken du beherrschst.
✨Teamarbeit betonen
In der Instandhaltung ist Teamarbeit oft entscheidend. Teile Beispiele, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchzuführen.