Projektingenieur*in Netz und Batteriespeicher - ['Vollzeit']
Projektingenieur*in Netz und Batteriespeicher - ['Vollzeit']

Projektingenieur*in Netz und Batteriespeicher - ['Vollzeit']

Hamburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Planung und Umsetzung von Netzen und Batteriespeichern.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich erneuerbare Energien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an erneuerbaren Energien sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, direkt mit Behörden und externen Dienstleistern zu kommunizieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Du bist gesamtverantwortlich für die konzeptionelle Planung und Umsetzung unseres Netzes und der dazugehörigen technischen AnlagenDu ermittelst den wirtschaftlich günstigsten Verknüpfungspunkt an das öffentliche StromnetzDu übernimmst die Abfrage aller Netz- und Anlagedaten zur Beurteilung der technischen Eigenschaften des Netzes und verantwortest die Durchsetzung des Netzanschlusses bei Netzbetreibern für die StromerzeugungsanlagenDu wertest die Informationen über Versorgungsnetze und Anschlussmöglichkeiten mit fachlicher und juristischer Unterstützung ausDu planst die Kabeltrassen, Übergabestationen und UmspannwerkeDu verantwortest die Grundlagenplanung mit Budgetkostenabschätzung sowie die FristenwahrungDu unterstützt die Projektentwicklung in technischer HinsichtDu übernimmst die Kommunikation mit Behörden, die Steuerung externer Dienstleister sowie Außentermine im Rahmen des genannten AufgabenspektrumsDu bist verantwortlich für die technische und kaufmännische Abwicklung der Projekte von der Angebotserstellung bis zur Abrechnung einschließlich der DokumentationDu übernimmst die Verantwortung für die Sicherstellung der Auftragsabwicklung (Ergebnis, Termintreue und Qualität), sowie die Einhaltung der Arbeitssicherheit und der gesetzlichen Vorschriften auf den Baustellen

Projektingenieur*in Netz und Batteriespeicher - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: elements green Deutschland GmbH

Als Projektingenieur*in Netz und Batteriespeicher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Nachhaltigkeit und technologische Exzellenz ausgerichtet ist. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein flexibles Arbeitsumfeld bieten. Zudem profitieren Sie von einer fairen Vergütung und umfassenden Sozialleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen und Ihnen helfen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
E

Kontaktperson:

elements green Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektingenieur*in Netz und Batteriespeicher - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Netz- und Batteriespeicherprojekten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Netzplanung und Batteriespeicher. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du wirst mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen, also übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Erfahrungen in der Projektentwicklung und -abwicklung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur*in Netz und Batteriespeicher - ['Vollzeit']

Projektmanagement
Technische Planung
Kenntnisse im Bereich Netzanschluss
Wirtschaftlichkeitsanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften
Budgetkostenabschätzung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Behörden
Erfahrung in der Planung von Kabeltrassen und Umspannwerken
Dokumentationsfähigkeiten
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in der Projektentwicklung
Fähigkeit zur Steuerung externer Dienstleister
Termintreue

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit der Planung und Umsetzung von Netzen und Batteriespeichern zu tun haben. Zeige, wie du ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Technische und kaufmännische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du sowohl deine technischen als auch deine kaufmännischen Fähigkeiten klar darstellst. Dies könnte Kenntnisse in Budgetplanung, Projektmanagement oder rechtlichen Aspekten umfassen.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Da die Kommunikation mit Behörden und externen Dienstleistern eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern anführen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei elements green Deutschland GmbH vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen technischen Aspekten des Netz- und Batteriespeichersystems vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse über Kabeltrassen, Umspannwerke und Netzanschlüsse betreffen.

Bereite Beispiele für Projektmanagement vor

Denke an konkrete Projekte, bei denen du die Planung und Umsetzung geleitet hast. Sei bereit, über Budgetkostenabschätzungen, Fristenwahrung und die Kommunikation mit externen Dienstleistern zu sprechen.

Kenntnis der gesetzlichen Vorschriften

Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorschriften und Arbeitssicherheitsstandards, die für die Branche gelten. Zeige, dass du die Bedeutung der Einhaltung dieser Vorschriften verstehst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Behörden und externen Partnern eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams parat haben.

Projektingenieur*in Netz und Batteriespeicher - ['Vollzeit']
elements green Deutschland GmbH
E
  • Projektingenieur*in Netz und Batteriespeicher - ['Vollzeit']

    Hamburg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • E

    elements green Deutschland GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>