Werkstudent*in (w/m/d) im Marketing - ['Teilzeit']
Werkstudent*in (w/m/d) im Marketing - ['Teilzeit']

Werkstudent*in (w/m/d) im Marketing - ['Teilzeit']

Berlin Teilzeit Kein Home Office möglich
Deutsche Umwelthilfe e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Recherchen und organisiere spannende Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich für soziale Projekte engagiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung und trage aktiv zur Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Marketing haben.
  • Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen im Marketing sammeln möchten.

Unterstützung unseres Teams bei Recherchen und administrativen AufgabenOrganisation und technische Betreuung unserer digitalen Veranstaltungen Organisation und Vorbereitung von diversen Veranstaltungen – von der Wanderung mit Brotzeit bis zum Kino-AbendPflege unserer stetig wachsenden Bibliothek von Sprachregelungen und TextbausteinenKontaktaufnahme und -pflege mit Spender*innen

Werkstudent*in (w/m/d) im Marketing - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Deutsche Umwelthilfe e.V.

Als Werkstudent*in im Marketing bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Unser Team legt großen Wert auf eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv an spannenden Projekten teilnehmen können. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Chance, wertvolle Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen und der Pflege von Kontakten zu sammeln, während Sie Teil eines engagierten Teams sind.
Deutsche Umwelthilfe e.V.

Kontaktperson:

Deutsche Umwelthilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in (w/m/d) im Marketing - ['Teilzeit']

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an Marketing und Veranstaltungen, indem du dich über aktuelle Trends informierst. Das hilft dir, in Gesprächen mit uns zu glänzen und deine Begeisterung für die Branche zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit unserem Team und anderen Marketing-Profis zu vernetzen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit digitalen Veranstaltungen zu sprechen. Wenn du bereits an solchen Events teilgenommen oder sie organisiert hast, teile diese Erlebnisse mit uns!

Tip Nummer 4

Sei bereit, kreative Ideen für Veranstaltungen einzubringen. Überlege dir im Voraus, wie du unsere Veranstaltungen interessanter gestalten könntest, und bringe diese Vorschläge in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (w/m/d) im Marketing - ['Teilzeit']

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Veranstaltungsmanagement
Technische Affinität
Recherchefähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Detailorientierung
Erfahrung mit digitalen Tools
Pflege von Datenbanken
Interkulturelle Kompetenz
Engagement
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über StudySmarter und unsere Marketingabteilung. Schau dir unsere Website an, um mehr über unsere Projekte und Werte zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle im Marketing an. Betone relevante Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen und der Pflege von Datenbanken.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Marketing und deine Fähigkeiten zur Unterstützung des Teams darlegst. Erwähne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Umwelthilfe e.V. vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf die Aufgaben

Informiere dich über die verschiedenen administrativen Aufgaben und digitalen Veranstaltungen, die das Team organisiert. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Anforderungen der Position hast und bereit bist, aktiv zu unterstützen.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Planung von Veranstaltungen demonstrieren. Ob es sich um kleine Treffen oder größere Events handelt, teile deine Erfahrungen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kontaktaufnahme und -pflege mit Spender*innen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Interesse an Marketing zeigen

Zeige dein Interesse am Marketingbereich und an den spezifischen Projekten des Unternehmens. Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und bringe Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.

Werkstudent*in (w/m/d) im Marketing - ['Teilzeit']
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>