Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für den Wiestalkindergarten - ['Vollzeit']
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für den Wiestalkindergarten - ['Vollzeit']

Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für den Wiestalkindergarten - ['Vollzeit']

Ohmden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten und unterstützen Sie die pädagogischen Abläufe im Wiestalkindergarten.
  • Arbeitgeber: Der Wiestalkindergarten bietet eine kreative und unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Gesundheitsmanagement und Zuschuss für ein Jobrad.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Entwicklung der Einrichtung und arbeiten Sie in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Freuen Sie sich auf Fortbildungsmöglichkeiten und die Chance, Kinder liebevoll zu begleiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit Vergütung nach TVöD SuE in EG S 9 Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet Die Arbeit in einem offenen und motivierten Team Die Möglichkeit sich fachlich und kreativ am hausinternen Entwicklungsprozess einzubringen und diesen mitzugestalten Die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungen oder Seminare Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit „EGYM Wellpass“ und einem Zuschuss für ein Jobrad Als stellvertretende Einrichtungsleitung tragen Sie gemeinsam mit der Einrichtungsleitung die Verantwortung für alle pädagogischen und organisatorischen Abläufe in der Einrichtung auf Grundlage der Einrichtungskonzeption, der Vorgaben des Trägers sowie der gesetzlichen Vorgaben. Dabei nehmen Sie einzelne Aufgabenbereiche in Abstimmung mit der Einrichtungsleitung eigenverantwortlich wahr.Im Übrigen begleiten und unterstützen Sie als pädagogische Fachkraft Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren liebevoll in ihrer Entwicklung. Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation nach § 7 Abs. 2 KiTaG Team-/ Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung Gute Fach- und Sozialkompetenzen Bereitschaft zur Mitwirkung an der pädagogischen Weiterentwicklung der Einrichtung und der Betreuungsangebote Viel Freude an der Arbeit mit Kindern und im Umgang und der Kommunikation mit Eltern und im Team

Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für den Wiestalkindergarten - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Gemeinde Ohmden

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung nach TVöD SuE und die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Ihre fachliche und kreative Mitgestaltung an der Entwicklung unserer Einrichtung, während wir Ihnen durch gezielte Fortbildungsangebote und ein betriebliches Gesundheitsmanagement optimale Wachstumschancen bieten. Genießen Sie die Vorteile eines Jobrads und die Unterstützung bei Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem Umfeld, das die Freude an der Arbeit mit Kindern in den Mittelpunkt stellt.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Ohmden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für den Wiestalkindergarten - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung und deren pädagogisches Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Wiestalkindergartens verstehst und bereit bist, aktiv an deren Weiterentwicklung mitzuwirken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Team- und Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Freude an der pädagogischen Arbeit klar zu kommunizieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für den Wiestalkindergarten - ['Vollzeit']

Fachkompetenz in der frühkindlichen Bildung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Führungsqualitäten
Organisationsgeschick
Empathie im Umgang mit Kindern
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Engagement für die pädagogische Weiterentwicklung
Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben im Bereich Kindertagesstätten
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Eltern
Selbstständigkeit
Motivation zur kreativen Mitgestaltung von Entwicklungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Eignung für die Rolle als stellvertretende Einrichtungsleitung darlegst. Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie deine Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung als Erzieher/in und relevante Weiterbildungen klar darzustellen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Ohmden vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über die Einrichtungskonzeption und die pädagogischen Ansätze, die im Wiestalkindergarten verfolgt werden. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie aktiv mitzugestalten.

Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeit hervor

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung und dem Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Erzähle von deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren. Betone, wie wichtig dir die individuelle Förderung und die liebevolle Begleitung der Kinder sind.

Bereite Fragen zur Weiterentwicklung vor

Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an der fachlichen Weiterentwicklung der Einrichtung interessiert bist. Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten oder wie das Team an der pädagogischen Weiterentwicklung beteiligt wird.

Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für den Wiestalkindergarten - ['Vollzeit']
Gemeinde Ohmden
G
  • Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für den Wiestalkindergarten - ['Vollzeit']

    Ohmden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • G

    Gemeinde Ohmden

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>