Sachbearbeiter für das nichttechnische Bauamt (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice', 'Teilzeit']
Sachbearbeiter für das nichttechnische Bauamt (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice', 'Teilzeit']

Sachbearbeiter für das nichttechnische Bauamt (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice', 'Teilzeit']

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Bauanträge und unterstütze bei der Bauleitplanung in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Langenbach bietet eine moderne Verwaltung mit engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein überdurchschnittliches Gehalt.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und trage zur Entwicklung deiner Gemeinde bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r und idealerweise Erfahrung im Bauamt.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 16.03.2025 möglich, auch per WhatsApp.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter für das nichttechnische Bauamt (m/w/d) Die Gemeinde Langenbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeiter für dasnichttechnische Bauamt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit IHRE AUFGABEN Allgemeine zentrale Verwaltungsaufgaben für das gesamte Bauamt Bauantragsverwaltung Abwicklung Grundstücksverkehr (Urkunden, Vermessungen, Feldgeschworene, Vorkaufsrecht, Pachtverträge,Ausgleichsflächen) Straßen- und Wegerecht, Verkehrsrecht Unterstützung und Zuarbeit bei der Bauleitplanung Beitragswesen im Baubereich IHR PROFIL Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r VFA-K oderBeschäftigtenlehrgang I Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung im Bauamt sind erwünscht Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit Teamgeist und Motivation UNSER ANGEBOT Arbeitsplatz in einer kleinen modernen Verwaltung mit einem engagierten Team Sehr vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten Entgelt nach TVÖD mit den üblichen Sozialleistungen Überdurchschnittliches Leistungsentgelt Fahrtkostenzuschuss Geregelte Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Mobiles Arbeiten Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 16.03.2025 an oder per WhatsApp an 0176/83271614 Für weitere Rückfragen steht Ihnen der Geschäftsleiter Bernhard Götz (Tel. 08761/7420-13) gerne zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren gem. Art. 13 DSGVO erhalten Sie Website

Sachbearbeiter für das nichttechnische Bauamt (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Gemeinde Langenbach

Die Gemeinde Langenbach bietet Ihnen als Sachbearbeiter für das nichttechnische Bauamt (m/w/d) die Möglichkeit, in einer modernen und engagierten Verwaltung zu arbeiten, die Wert auf Teamgeist und Eigeninitiative legt. Sie profitieren von einem abwechslungsreichen Aufgabenspektrum, geregelten Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie der Option auf mobiles Arbeiten. Zudem erwartet Sie ein attraktives Entgelt nach TVÖD mit den üblichen Sozialleistungen und einem Fahrtkostenzuschuss, was diese Position zu einer hervorragenden Wahl für Ihre berufliche Weiterentwicklung macht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Langenbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter für das nichttechnische Bauamt (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice', 'Teilzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des nichttechnischen Bauamts in Langenbach. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst, insbesondere in Bezug auf Bauanträge und Grundstücksverkehr.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Gemeinde Langenbach und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit zu nennen. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Motivation während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter für das nichttechnische Bauamt (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice', 'Teilzeit']

Verwaltungskenntnisse
Bauantragsverwaltung
Kenntnisse im Grundstücksverkehr
Vertrautheit mit Straßen- und Wegerecht
Kenntnisse im Verkehrsrecht
Unterstützung bei der Bauleitplanung
Organisationsfähigkeit
Eigeninitiative
Teamarbeit
Motivation
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse im Beitragswesen
Flexibilität
Vertrautheit mit den Vorschriften des TVÖD

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r und relevante Erfahrungen in der Kommunalverwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst, um die Aufgaben im Bauamt erfolgreich zu bewältigen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen bis zum 16.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Langenbach vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Aufgaben vor

Informiere dich über die zentralen Verwaltungsaufgaben im Bauamt und sei bereit, deine Erfahrungen in der Bauantragsverwaltung oder im Grundstücksverkehr zu erläutern. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamgeist und Motivation wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.

Zeige Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast oder erfolgreich organisatorische Aufgaben bewältigt hast. Dies wird deine Eignung für die vielseitigen Tätigkeiten unterstreichen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Sachbearbeiter für das nichttechnische Bauamt (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice', 'Teilzeit']
Gemeinde Langenbach
G
  • Sachbearbeiter für das nichttechnische Bauamt (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice', 'Teilzeit']

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • G

    Gemeinde Langenbach

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>