Technischen Leiter (m/w/d) in Vollzeit / unbefristet - ab 01.04.2025 - ['Vollzeit']
Technischen Leiter (m/w/d) in Vollzeit / unbefristet - ab 01.04.2025 - ['Vollzeit']

Technischen Leiter (m/w/d) in Vollzeit / unbefristet - ab 01.04.2025 - ['Vollzeit']

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Technik im Klinikum und optimiere unsere Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Fürstenfeldbruck ist ein großes akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München.
  • Mitarbeitervorteile: AT-Vergütung, interne Vergünstigungen und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.04.2025, bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Klinikum Fürstenfeldbruck ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München und einer der größten Arbeitgeber im Landkreis. Das Haus wird als Kommunalunternehmen des Landkreises Fürstenfeldbruck geführt. Jährlich werden in unserem Haus knapp 19.000 stationäre Patienten bei380 Planbetten versorgt. Im Zuge einer Nachbesetzung suchen wir – in Vollzeit / unbefristet – ab 01.04.2025 einen Technischen Leiter (m/w/d) Als Technischer Leiter (m/w/d) berichten Sie direkt der Geschäftsleitung. Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Führung der Technik. Das Klinikum Fürstenfeldbruck ist ein Krankenhaus mit 380 Betten und das Seniorenheim Jesenwang mit 104 Plätzen. Insgesamt sind wir über 1.000 Mitarbeitende. Ihre Aufgaben: Leitung und Organisation der Haus- und Betriebstechnik Planung, Koordination, Überwachung und Dokumentation der Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten Kontinuierliche Optimierung der Technik, Infrastruktur und der Gebäude Strategische Planung und Weiterentwicklung der technischen Anlagen, jährliche Investitions- und Instandhaltungsplanung, Vergabeverfahren Führung von 15 Mitarbeitern (m/w/d), Steuerung des Personaleinsatzes und Sicherstellung der notwendigen Mitarbeiterqualifikationen Einhaltung der technischen Vorschriften, insbesondere auch des Medizinproduktegesetzes Mitwirkung bei Neubau-, Umbau- und Beschaffungsmaßnahmen, Kooperation mit externen Partnern Ihr Profil: Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Krankenhausbetriebstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Versorgungstechnik; alternativ: Staatlich geprüfter Techniker bzw. Meister (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion sowie Führungserfahrung in einer technischen Abteilung, vorzugsweise im Gesundheitswesen Hohes Engagement und eine selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Gute PC-Kenntnisse Wir bieten Ihnen: Eine Schlüsselrolle in einer zukunftssicheren Branche und ein spannendes Aufgabengebiet AT-Vergütung und interne Vergünstigungen Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein eigenes Sekretariat Ein freundliches und kollegiales Betriebsklima in einem engagierten und erfahrenen Team Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Für Fragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen unser Leiter Service und Infrastruktur, Herr Thorsten Kopplin, unter der Tel.-Nr. 081 41 / 99 2001 gerne zur Verfügung. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an Klinikum FürstenfeldbruckPersonalabteilung | Dachauer Straße 33 | 82256 Fürstenfeldbruck

Technischen Leiter (m/w/d) in Vollzeit / unbefristet - ab 01.04.2025 - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Klinikum Fürstenfeldbruck

Das Klinikum Fürstenfeldbruck bietet Ihnen als Technischen Leiter (m/w/d) eine Schlüsselrolle in einem zukunftssicheren und dynamischen Umfeld. Mit über 1.000 Mitarbeitenden fördern wir ein freundliches und kollegiales Betriebsklima, das durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ergänzt wird. Genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Anstellung in einem akademischen Lehrkrankenhaus der LMU München, wo Ihre Expertise und Ihr Engagement geschätzt werden.
K

Kontaktperson:

Klinikum Fürstenfeldbruck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischen Leiter (m/w/d) in Vollzeit / unbefristet - ab 01.04.2025 - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die möglicherweise bereits im Klinikum Fürstenfeldbruck arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Klinikum Fürstenfeldbruck. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends in der Krankenhausbetriebstechnik und den Herausforderungen im Gesundheitswesen informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder technische Projekte umgesetzt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Krankenhausbetriebstechnik und erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und die besten Lösungen für das Klinikum zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischen Leiter (m/w/d) in Vollzeit / unbefristet - ab 01.04.2025 - ['Vollzeit']

Führungskompetenz
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Krankenhausbetriebstechnik
Energie- und Gebäudetechnik
Versorgungstechnik
Projektmanagement
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Kenntnisse im Medizinproduktegesetz
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Engagement
Gute PC-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Fürstenfeldbruck. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone, warum du für die Position des Technischen Leiters geeignet bist und wie du zur Weiterentwicklung des Klinikums beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die Personalabteilung des Klinikums. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Fürstenfeldbruck vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Technischen Leiters eine fundierte technische Expertise erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Krankenhausbetriebstechnik, Energie- und Gebäudetechnik sowie Versorgungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Führungskompetenzen hervorheben

In der Rolle wirst du ein Team von 15 Mitarbeitern führen. Sei bereit, über deine Führungserfahrungen zu sprechen und wie du Teams motivierst und entwickelst. Konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können hier sehr hilfreich sein.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Ein sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick sind entscheidend für diese Position. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich verhandelt hast, sei es mit externen Partnern oder innerhalb deines Teams. Zeige, dass du in der Lage bist, Lösungen zu finden und Kompromisse einzugehen.

Fragen zur strategischen Planung stellen

Zeige dein Interesse an der strategischen Ausrichtung des Klinikums, indem du Fragen zur langfristigen Planung und Weiterentwicklung der technischen Anlagen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der operativen Ebene interessiert bist, sondern auch an der Vision und den Zielen des Unternehmens.

Technischen Leiter (m/w/d) in Vollzeit / unbefristet - ab 01.04.2025 - ['Vollzeit']
Klinikum Fürstenfeldbruck
K
  • Technischen Leiter (m/w/d) in Vollzeit / unbefristet - ab 01.04.2025 - ['Vollzeit']

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • K

    Klinikum Fürstenfeldbruck

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>