pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Waldkindergarten Kita - ['Teilzeit']
pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Waldkindergarten Kita - ['Teilzeit']

pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Waldkindergarten Kita - ['Teilzeit']

Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage with kids in a fun, nature-filled environment at our Waldkindergarten.
  • Arbeitgeber: Join the innovative team at Kita 'Waldzwerge Stötten' in beautiful Stötten a.Auerberg.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time hours, professional development, and a supportive team culture.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working outdoors and sharing your passion for nature.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a qualification as a state-certified childcare worker or similar experience.
  • Andere Informationen: Apply now to be part of a creative and caring community!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Waldkindergarten Kita Gemeinde Stötten a.Auerberg Landkreis Ostallgäu Die Gemeinde Stötten a.Auerberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Waldkindergarten Kita „Waldzwerge Stötten“ Teilzeit (Montag bis Freitag) Sie haben eine Ausbildung zum/zur staatl. geprüften Kinderpfleger/in (Ausbildung zur Ergänzungskraft, Assistenzkraft o.Ä.) und haben Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in der Natur? Suchen Sie nach einer neuen Herausforderung und/oder fühlen Sich in der Natur- und Waldpädagogik bereits heimisch? Sie haben den Wunsch, aktiv in einem Team Ihre Ideen und Vorstellungen einzubringen und zu verwirklichen? Dann ist das genau jetzt Ihre Chance. Wir bieten Ihnen: ein multiprofessionelles, innovatives und wertschätzendes Team Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ressourcenorientiertes und verantwortungsvolles Arbeiten Entfaltungsmöglichkeiten in der Natur- & Waldpädagogik Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TVöD SuE Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung an Kathrin Happich (Leitung), Füssener Straße 11, 87675 Stötten, per Mail an: Weitere Auskünfte unter Waldtelefon: 0171- 4887347

pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Waldkindergarten Kita - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Stötten a. A.

Die Gemeinde Stötten a.Auerberg bietet Ihnen als pädagogische Fachkraft im Waldkindergarten ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Leidenschaft für Natur- und Waldpädagogik ausleben können. Unser multiprofessionelles Team schätzt Ihre Ideen und fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Vorteile einer verantwortungsvollen Tätigkeit in einer idyllischen Umgebung, die Raum für kreative Entfaltung und wertschätzende Zusammenarbeit bietet.
V

Kontaktperson:

Verwaltungsgemeinschaft Stötten a. A. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Waldkindergarten Kita - ['Teilzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Wald- oder Naturpädagogik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Gemeinde Stötten a.Auerberg und den Waldkindergarten 'Waldzwerge Stötten'. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein echtes Interesse an der Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Natur- und Waldpädagogik vor. Überlege dir, wie du deine Ideen und Vorstellungen in die Arbeit einbringen kannst. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine Leidenschaft für die Natur zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da die Stelle in einem multiprofessionellen Team stattfindet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Waldkindergarten Kita - ['Teilzeit']

Erfahrung in der Wald- und Naturpädagogik
Teamfähigkeit
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Organisationstalent
Interesse an der Arbeit mit Kindern
Verantwortungsbewusstsein
Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Fähigkeit zur aktiven Mitgestaltung von Bildungsangeboten
Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie von Kindern
Ressourcenorientiertes Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Stötten a.Auerberg: Recherchiere die Gemeinde und den Waldkindergarten 'Waldzwerge Stötten'. Informiere dich über deren pädagogische Ansätze und Werte, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung als staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in eingehst. Hebe relevante Erfahrungen in der Natur- und Waldpädagogik hervor.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Waldkindergarten reizt. Zeige deine Begeisterung für die Natur und Teamarbeit.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbung alle erforderlichen Dokumente enthält, wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein aussagekräftiges Anschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgemeinschaft Stötten a. A. vorbereitest

Sei bereit für praktische Beispiele

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern zu schildern. Zeige, wie du in der Natur- und Waldpädagogik gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Ideen eingebracht hast.

Interesse an Fort- und Weiterbildung

Sprich über deine Bereitschaft, dich weiterzubilden und neue Ansätze in der Waldpädagogik zu lernen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Verbindung zur Natur herstellen

Erkläre, warum dir die Natur- und Waldpädagogik am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Erlebnisse, die deine Leidenschaft für die Arbeit im Freien verdeutlichen.

pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Waldkindergarten Kita - ['Teilzeit']
Verwaltungsgemeinschaft Stötten a. A.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>