Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage our Tool Management software and oversee logistics processes.
- Arbeitgeber: Join Walter Deutschland GmbH, a leader in precision tools and Industry 4.0 solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team shaping the future of metalworking.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in technical or commercial fields; experience in logistics is a plus.
- Andere Informationen: Apply online at walter-tools.com and join a global team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Tool Manager (m/w/d) Die Walter Deutschland GmbH sucht zum 01.04.2025 eine/n Tool Manager (m/w/d) im Raum Köln Walter Deutschland GmbH Ihre Aufgaben: Key-User unserer Software „Walter Tool Management Cockpit“ Systemüberwachung der logistischen Prozesse Koordination cross-funktionaler Aufgaben mit unserem Innendienst und der Anwendungstechnik Koordination der kompletten Supply Chain für die Beschaffung der Zerspanungswerkzeuge des Kunden Operative Abwicklung der Disposition, Werkzeugbeschaffung und Werkzeugeinlagerung beim Kunden Sicherstellung von vertraglichen Verpflichtungen, wie zum Beispiel Kosteneinsparungen Monitoring relevanter Parameter für den Projekterfolg, wie z.B. Verbrauchsdaten, Werkzeugstandzeiten, Lagerbestände, Automatisierungsgrad sowie Einleiten und Koordination entsprechender Gegen- oder Optimierungsmaßnahmen Kontinuierlicher Austausch mit den Projekt-Stakeholdern und zentraler Ansprechpartner für den Kunden Organisation und kontinuierliche Optimierung der Tool Management Prozess beim Kunden Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium im technischen oder kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung Affinität zu Geräten und Softwareanwendungen im Zusammenhang mit der Materialbeschaffung und Lagerlogistik Zuverlässige und gründliche Arbeitsweise mit dem Fokus auf höchste Qualitätsstandards Selbstständige Arbeitsweise Selbstsicheres und verbindliches Auftreten Gute Kommunikationsfähigkeiten Kennziffer R0073780 Bewerbung Bitte bewerben Sie sich online walter-tools.com Ansprechpartner: Harro Mast (Fachbereich) Bianca Brenner (HR) Wie bewerbe ich mich? Die Walter AG zählt zu den weltweit führenden Unternehmen in der Metallbearbeitung. Als Zerspanungsspezialist bieten wir ein umfassendes Spektrum an Präzisionswerkzeugen zum Fräsen, Drehen, Bohren und Gewinden. Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt Walter maßgeschneiderte Lösungen für die Komplettbearbeitung von Bauteilen in vielen Branchen. Die Engineering Kompetenz des Unternehmens umfasst dabei den gesamten Zerspanungsprozess. Als innovativer Partner für hocheffiziente, digitalisierte Prozesslösungen gehört Walter branchenweit zu den Vorreitern der Industrie 4.0. Die Walter AG beschäftigt rund 3.500 Mitarbeiter und betreut mit zahlreichen Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern Kunden in über 80 Ländern der Welt. Wir legen größten Wert darauf, die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter zu erweitern und auszubauen. walter-tools.com
Tool Manager (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: WALTER Deutschland GmbH
Kontaktperson:
WALTER Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tool Manager (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar bei Walter Deutschland GmbH arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Zerspanungstechnik und im Tool Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Logistik und im Supply Chain Management zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner selbstständigen Arbeitsweise und deinem Umgang mit Stakeholdern zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, um zu zeigen, dass du der zentrale Ansprechpartner sein kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tool Manager (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Walter Deutschland GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Materialbeschaffung und Lagerlogistik sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Tool Managers bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WALTER Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Software
Mach dich mit dem 'Walter Tool Management Cockpit' vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Vorteile der Software verstehst und wie sie zur Optimierung der logistischen Prozesse beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination von cross-funktionalen Aufgaben und der Supply Chain verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als zentraler Ansprechpartner für den Kunden fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur kontinuierlichen Optimierung
Sei bereit, Fragen zur kontinuierlichen Optimierung der Tool Management Prozesse zu beantworten. Überlege dir, welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um Effizienz und Qualität zu steigern, und bringe diese Ideen ins Gespräch ein.